Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Swala, das kann ich Dir sogar genau sagen. Ich habe die Blüten nach den 20. Juni befruchtet. Eigentlich hatte ich das nicht vor, habe aber eine Anfrage wegen Samen bekommen.
Also hat es ca 4 Wochen gedauert, bis sie so dick wurden. Ich denke, ich werde bald gut auf die Früchte aufpassen müssen, daß sie die Samen nicht verschleudern.

Ach so, Swala, hattest Du nur einen Blütentrieb? Dann ist es ja mit der Befruchtung schwieriger. Zuerst kommen immer die weiblichen Blüten und etwas später dann erst die männlichen. Wenn man Pech hat, sind die Mädels schon verblüht, bis die ersten Pollenträger sich öffnen. Ich habe z.B. die weblichen Blüten mit den Pollen von einem älteren Trieb befruchtet. Die offenen Blüten, die man auf meinem Bild sieht, sind alles "nur" noch männliche.
Bei der Jatropha integerrima habe ich gerade das gleiche Problem.
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Hmm...meine sind glaub ich von Anfang Juni.
Ja, das ist /war ihr einziger Blütentrieb und auch der einzige Tag an dem ich Glück hatte und sowohl männliche als auch weibliche Blüten offen waren.
Insgesamt ist es ihr zweiter Blütenstiel und beim ersten hatte ich kein Glück, da sind nach ein paar offenen Blüten, die Knospen vertrocknet und abgefallen.

Ich hab heute mal Bilder gemacht und bei der einen konnte ich die alten trockenen Blütenblätter entfernen. Sieht doch eigentlich nach Samenkapsel aus und sonst wären sie mit Sicherheit ja auch schon abgeworfen worden.
IMG_1437.JPG
IMG_1437.JPG (61.57 KB)
IMG_1437.JPG
IMG_1436.JPG
IMG_1436.JPG (43.62 KB)
IMG_1436.JPG
IMG_1434.JPG
IMG_1434.JPG (93.43 KB)
IMG_1434.JPG
IMG_1433.JPG
IMG_1433.JPG (179.74 KB)
IMG_1433.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Swala, auf meinem Bild oben links siehst Du auch so eine befruchtete Blüte, die aber wohl nichts wird. Sie ist jedenfalls nicht weiter gewachsen.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meiner Euphorbia milii scheint's bei mir zu gefallen. Die blüht jetzt recht ordentlich:




Neue Blätter treibt sie auch schon. Die Kalkflecken auf den Blättern sind noch aus dem Gartencenter, wo ich sie vor 2 Wochen gekauft habe.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Auch mein Monadenium blüht unentwegt. Mittlerweile machen sich auch recht häufig die Schwebfliegen an den Blüten zu schaffen.

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Stefanie,

sowas hab ich auch noch nicht gesehen mit so einem dicken Stamm unten. Ach, und was ist das für ein Substrat, wo du die eingetopft hast? Schaut fast nach Hydrokultur aus.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Max

Ja, die Petopentia gehört zu den Caudexpflanzen und bildet einen sehr hübschen Caudex
Weiß ich gar nicht mehr so genau, welches Substrat ich da genommen habe.
Entweder ist es Pon von Lechuza oder dieses mineralische Substrat
Ich glaube aber, eher ersteres


Meine Euphorbia horrida hat sich unbemerkt von mir vermehrt
Euphorbia13 014yy.jpg
Euphorbia13 014yy.jpg (47.15 KB)
Euphorbia13 014yy.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ihr Lieben,
bin ich hier richtig mit meiner Frithia pulchra ? (Mittagsblumengewächs) Sonst bitte verschieben, danke

LG Gerda
005.JPG
005.JPG (77.6 KB)
005.JPG
004.JPG
004.JPG (91.63 KB)
004.JPG
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 28.07.2013 UM 20:00 UHR!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
Ihr habt sicher einiges an Ablegern übrig, was weg kann und der nächste Winter kommt bestimmt.


DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.


(Kleiner Tip am Rande: Macht Euch einen Blogeintrag mit Fotos von den Planzen, die Ihr abgeben wollt. Möglichst mit deutscher und bot. Bezeichnung. Das machts tauschen leichter.)
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Meine beiden (namenlosen) Neuen...

Mein Frithia pulchra schenkt mir jeden Tag neue Knospen, freu mich

LG Gerda
013.JPG
013.JPG (75.06 KB)
013.JPG
012.JPG
012.JPG (81.94 KB)
012.JPG
011.JPG
011.JPG (67.27 KB)
011.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Gerda, die Neuen sind Gasteria und Dachwurz.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Dankeschön Lorraine für die Bestimmung

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.