Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen III

 
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei mir treibt Pelargonium ceratophyllum fleißig aus, eine sukkulente Pelargonie.
Bilder gibt es hier
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ich bin so traurig.

Habe heute bei meiner Rechsteineria (2 Triebe) einen Blütenansatz entdeckt. Darauf hatte ich beschlossen, sie in einen Mini-Cubi umzusetzen (an sich schon eine blöde Idee zu diesem Zeitpunkt !), und prompt ist mir trotz aller Vorsicht der Blütentrieb abgebrochen, der Caudex saß so fest, dass ich ruckeln musste, dabei ist es halt passiert. Habe den Versuch sofort abgebrochen, aber eben zu spät.
Tja, für Fehler muss man eben bezahlen.
Nun hoffe ich, dass das, was ich am verbliebenen Stiel sehen kann, auch ne Blüte wird.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Laresie: Super schön,meine hat mich noch nie mit Blüten belohnt
@Gerda: Och Mensch das ist ja doof,ich drücke dir die Daumen das sie dich trotzdem belohnen wird.
Schließlich wolltest du ihr ja was gutes gönnen...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine Euphorbia-Globosa hat so ein schönes sattes Grün
Ich hoffe sie behält es auch in der dunklen Jahreszeit
Euphorbia-Globosa.jpg
Euphorbia-Globosa.jpg (328.6 KB)
Euphorbia-Globosa.jpg
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

Gürkchen: Deine E. globosa x obesa ist super-schön gewachsen, diese Hybride hat ein geniales Grün - und macht deinem Nickname alle Ehre . Ich hab meine letzte Woche geteilt - hast du schonmal die Kindel erfolgreich bewurzelt?

Meine Jatropha blüht jetzt auf. Vorher hat sie flugs noch 3 neue Blätter geschoben. Die Pelargonium triste geht jetzt so richtig ab. Bei ihr habe ich große Hoffnung auf Blüten.

Und, last but not least, mein langersehnter Neuzugang: Plectranthus ernstii mit einem niedlichen kleinen Caudex. Leider hat die fragile aromatische Schönheit beim Versand etwas gelitten, aber so fiel wenigstens noch ein Steckling an
jatropha_podagrica_full.jpg
jatropha_podagrica_full.jpg (176.7 KB)
jatropha_podagrica_full.jpg
jatropha_podagrica.jpg
jatropha_podagrica.jpg (215.39 KB)
jatropha_podagrica.jpg
pelargonium_triste_full.jpg
pelargonium_triste_full.jpg (174.46 KB)
pelargonium_triste_full.jpg
pelargonium_triste.jpg
pelargonium_triste.jpg (332.14 KB)
pelargonium_triste.jpg
plectranthus_ernstii.jpg
plectranthus_ernstii.jpg (194.31 KB)
plectranthus_ernstii.jpg
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ach, ich liebe diesen Plectranthus auch.
Guckmal, das ist unserer (genau gesagt gehört er GG - aber wer kümmert sich ? Genau !! )

LG Marion
DSCF1676.JPG
DSCF1676.JPG (734.99 KB)
DSCF1676.JPG
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

Hi Marion,

der ist ja super-drollig mit diesem Knubbelstamm. Ich mag auch den Duft, den die Blätter verströmen. Wie alt ist er denn?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Val, wenn ich Kindel habe stecke ich sie einfach in reinen Bims.
Etwas angießen und dann beachte ich sie meistens nicht mehr
Ableger.jpg
Ableger.jpg (85.08 KB)
Ableger.jpg
2013 Herbst 3 169.jpg
2013 Herbst 3 169.jpg (85.45 KB)
2013 Herbst 3 169.jpg
die erste Wurzel....jpg
die erste Wurzel....jpg (53.64 KB)
die erste Wurzel....jpg
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Oh, wie alt der ist kann ich nicht sagen.
Hier ist ein aktuelles Bild.
Der alte Vater Ernst und seine Söhne.
Die Tatsache, dass die auch Ernst heißen macht das Ganze etwas verwirrend
Der größere ist gut 2 Jahre alt und der kleiner von diesem Jahr.

LG Marion
DSCF7569.JPG
DSCF7569.JPG (387.23 KB)
DSCF7569.JPG
DSCF7570.JPG
DSCF7570.JPG (391.91 KB)
DSCF7570.JPG
DSCF7601.JPG
DSCF7601.JPG (372.07 KB)
DSCF7601.JPG
DSCF7602.JPG
DSCF7602.JPG (408.14 KB)
DSCF7602.JPG
DSCF7603.JPG
DSCF7603.JPG (375.14 KB)
DSCF7603.JPG
DSCF7609.JPG
DSCF7609.JPG (361.7 KB)
DSCF7609.JPG
DSCF7610.JPG
DSCF7610.JPG (289.46 KB)
DSCF7610.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die sind wirklich sehr schön
( Ich glaube, die schreibe ich mir mal auf meine Haben-Wollen-Liste )
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Ich habe beim umtopfen meiner Tylecodon festgestellt,dass sie keine Wurzeln hat,
aber sie treibt jetzt fleißig aus.
015.JPG
015.JPG (804.28 KB)
015.JPG
016.JPG
016.JPG (802.67 KB)
016.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.