Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen III

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

@
Stefanie,seit ich mehr gegossen hab wächst sie gut,gedüngt hab ich noch nicht.
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

Klasse, Stefanie! Bin gespannt auf weitere Bilder. Was für eine tolle Pflanze!

Meine Petopentia geht jetzt stramm auf die Winterruhe zu. Sie stand bereits seit zwei Wochen trocken und heute war meine Geduld am Ende und ich musste sie aus dem Topf holen, was ein echter Kraftakt war!
Ergebnis: Sie hat sicher 3 cm im Umfang gewonnen und in der Caudexlänge gut 1/3 nach unten zugelegt. Alle Wurzeln waren bereits vertrocknet, daher habe ich sie nach dem Fotoshooting auch rigoros abgeschnitten und in neues trockenes Substrat gesteckt - wieder ohne jede Drainage, aber dafür 3 cm höher. Wenn der Rest der Blätter runter kommt, werden alle Triebe beschnitten und dann hat sie bis Januar / Februar Ruhe bis zum nächsten Gießen. Ich liebe diese unkomplizierte Pflanze und kann sie nur jedem empfehlen!
petopentia_19_10_2013.jpg
petopentia_19_10_2013.jpg (266.39 KB)
petopentia_19_10_2013.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

Süßer kleiner Caudex, Stefanie! Und dieses "Füßchen"
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich dachte mir, das Füßchen lasse ich mal dran...

Jetzt warte ich noch auf Samen von Euphorbia primulifolia
Hat sich hier schon jemand mit dieser Pflanze versucht ?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich wollte euch gerne mal meinen Tigerrachen (bzw. seine Blüte) zeigen, den ich 2007 aus Samen gezogen habe und der bei mir so zuverlässig jedes Jahr blüht und sich jedes Jahr weiter verzweigt.
Heute hab ich nämlich mal gesehen, wie schön die Blüten aussehen, wenn sie geschlossen sind.

[attachment=3]IMG_2282web.jpg[/attachment]
[attachment=2]IMG_2290web.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_2250web.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_2257web.jpg[/attachment]
IMG_2282web.jpg
IMG_2282web.jpg (105.95 KB)
IMG_2282web.jpg
IMG_2290web.jpg
IMG_2290web.jpg (98.87 KB)
IMG_2290web.jpg
IMG_2250web.jpg
IMG_2250web.jpg (55.04 KB)
IMG_2250web.jpg
IMG_2257web.jpg
IMG_2257web.jpg (52.15 KB)
IMG_2257web.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Meine Jatropha podagria hat beschlossen, ihre Blätter abzuwerfen, schluchz. Doch ich will mal nicht jammern, schließlich braucht sie auch mal eine Ruhepause.
Sie hat Blätter um Blätter hervorgebracht und sogar eine tolle Blüte, was will man mehr....

Stefanie,
sehr apart, Deine Petopentia, so eine würde mir auch gefallen, und wenn pflegeleicht, um so besser

Indigogirl,
sehr schöne Bilder einer mal geschlossenen Blüte

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

@Gerda

Mach dir keine Gedanken. Meine Jatropha podagrica schmeißt auch alle ihr Blätter. Der Blütentrieb ist auch fast durch mit allen Blüten. Habe aber gesehen, dass sich schon der nächste Blütentrieb ankündigt Und noch was komisches ist mir aufgefallen: an manchen Stellen ist der Stamm aufgeplatzt... Jetzt weiß ich nicht, ob ich zu viel gegossen habe oder das ganz normal ist, weil sie jetzt breiter wird
SAM_4229.JPG
SAM_4229.JPG (432.14 KB)
SAM_4229.JPG
SAM_4230.JPG
SAM_4230.JPG (419.8 KB)
SAM_4230.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

die Jatropha " häutet " sich, wenn das Bäuchlein wächst. Macht meine regelmäßig.
Aber richtige Risse


Habe Pachypodium mikea nachgesät. Keimung nach zwei Tagen
Die zwei anderen Sämlinge machen sich weiter ganz gut
Pachypodium 027yy.jpg
Pachypodium 027yy.jpg (48.07 KB)
Pachypodium 027yy.jpg
Pachypodium 028yy.jpg
Pachypodium 028yy.jpg (49.42 KB)
Pachypodium 028yy.jpg
Pachypodium 031yy.jpg
Pachypodium 031yy.jpg (48.25 KB)
Pachypodium 031yy.jpg
Pachypodium 032yy.jpg
Pachypodium 032yy.jpg (48.59 KB)
Pachypodium 032yy.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Guckt mal, worauf ich zufällig gestoßen bin. Zuerst dachte ich, dass das irgendein Plastikteil zu Halloween wäre, aber es scheint sich tatsächlich um eine lebende Pflanze zu handeln.

https://www.google.de/search?q…=563&dpr=1
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Die sieht ja gruselig aus!
Von dieser Pflanze habe ich auch noch nie was gehört oder gelesen... interessant
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.