Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

vanitas,
ich drück Dir die Daumen, dass Deine Jatropha sich mal für ein Blättchen statt Blütentriebe entscheidet.

Zum Substrat: Meine steht in Pon in einem Mini-Cubi, anscheinend gefällt ihr das. Viele nehmen aber auch Kakteenerde , das musst Du einfach ausprobieren.

Obwohl nur "halbsukkulent" hier ein Bild von meinen 2 Neuerwerbungen, Lewisia. Ich habe sie von R..e. Ich hatte mich in diese durch Bilder von Stefanie verliebt, und fand sie mit Euro 2,39 auch nicht zu teuer, oder...

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (124.21 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hihi Gerda,

haben wir es mal wieder geschafft
Lewisien sind aber auch hübsche Pflanzen und sogar im Topf / Kasten winterhart, wenn sie im Winter trocken stehen.
Die Preise sind unterschiedlich, je nach Größe und Bezugsquelle ( von 1 Euro bis 5 Euro ist alles drin )
Aber wieso halbsukkulent ? Das ist schon eine Sukkulente

Hier mal meine mittlerweile fünf Lewisias
Zwei sind vom letzten Jahr, drei von diesem Jahr


Aber momentan total verliebt bin ich in mein Portulakröschen

Edit möchte auch was sagen

Ich habe alle Kürbisgewächse nochmal ausgesät. Dieses Mal passe ich besser auf die Namen und Pflanzen auf.
Und davon keimen jetzt Corallocarpus welwitschii und Kedrostis africana
Geeen13 055yy.jpg
Geeen13 055yy.jpg (44.15 KB)
Geeen13 055yy.jpg
Geeen13 056yy.jpg
Geeen13 056yy.jpg (49.35 KB)
Geeen13 056yy.jpg
Geeen13 057yy.jpg
Geeen13 057yy.jpg (49.16 KB)
Geeen13 057yy.jpg
Geeen13 054yy.jpg
Geeen13 054yy.jpg (49.01 KB)
Geeen13 054yy.jpg
Geeen13 053yy.jpg
Geeen13 053yy.jpg (49.37 KB)
Geeen13 053yy.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Meine Aloe rauhii, die ich im letzten Herbst gekauft habe, hat sich gut gemacht und bekommt nun auch Blüten. Und ich hatte schon Sorge, ob ich sie überhaupt heile über den Winter bekomme!
Aloe rauhii snowflake mit Blüten (800x658).jpg
Aloe rauhii snowflak … 658).jpg (390.38 KB)
Aloe rauhii snowflake mit Blüten (800x658).jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
dieses schlaue Wort "halbsukkulent" hatte ich von Wikipedia übernommen, aber wenn sie sukkulent ist, dann war ich ja hier richtig.
Ja, Ihr Bösen schafft es immer wieder , dass ich unbedingt die eine oder andere Pflanze haben muss ! Es ist echt furchtbar (schön)...

Gürkchen,
wunderschön

Laresie,
toll Dein BT , ich gucke auch immer, ob ich bei meinen Sukkulenten mal einen entdecke, doch bis jetzt leider nix.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ gürkchen
wow, die pinken spitzen sehen richtig super aus!

zu Lewisien
tja - wieder was dazu gelernt. habe mir vor wenigen wochen porzellanröschen zugelegt ... ja,lda schau her ... das sind ja lewisien ... ich bin gespannt, wann sie blühen. aber die info mit trocken draußen überwinter ist super! mal sehen, ob ich das hinbekomme ...
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

[Klugscheiss am Mittag]

Der Begriff "halbsukkulent" wird ab und zu mal verwendet, um darzustellen, dass die entsprechenden Pflanzen es etwas trockener mögen, aber nicht ganz trocken wie Kakteen oder ähnliche Arten mit "grossem" Wasserspeichervermögen.

Rein botanisch unterscheidet man aber bei den wasserspeichernden Pflanzenarten nur "Kakteen" und "andere Sukkulenten".

[/Klugscheiss am Mittag]

Schöne Fotos hat es hier mal wieder!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

So...endlich habe ich auch eine Senecio herreianus
Da sie ein paar kahle Stellen an ihren Trieben hat, hat man sie mir für 2 Euro überlassen
Schon ein Schnäppchen, sonst kosten die immer um die 6 Euro
senecio 021yy.jpg
senecio 021yy.jpg (49.5 KB)
senecio 021yy.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Toller Blütentrieb, Anja , wobei ich sagen muss, dass die Pflanze schon allein durch die andersfarbigen Spitzen einfach Klasse aussieht.
Menno, wann blühen denn meine mal?????????

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

An meiner E. pulidonis blüht jetzt der zweite Blütentrieb

So- bei mir keimen jetzt

Kedrostis africana
Kedrostis puniceus
Corallocarpus welwitschii
Coccinia palmata und
Momordica rostrata

Mal gespannt bin, was ich außer der Momordica schon hier stehen habe
Gesät habe ich noch Stephania rotunda ( die hat wunderschöne Samen ) und Pachypodium mikea
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

@gürkchen: die hellblaue mit rosa Spitzen ist der Hammer!

@resa: nix "Klugscheisserei". Ein "Aha" von mir, so wird das also eingeordnet.

@Stefanie: unterscheidet sich deine senecio von meiner s. rowlejanus nur durch die Form der "Erbsen"?
Und was du aussäst an Sukkulenten, woher bekommst du das Saatgut? Alles selbst geerntet oder .... Im normalen Handel gibts das doch gar nicht. Meines Wissens.

Gruß an euch Drei.

Dorit
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Stefanie, beeindruckend was es alles gibt.
Da verstehe ich dass man süchtig wird.
Bin schon auf dem Weg dahin.
Zumal meine im Frühjahr erstandene und anscheinend nicht so verbreitete "Peperomia Calumella" so was wie einen Blütenstand bildet.
"Stolz bin".
Zumal es mir selten gelingt kleine Motive gut aufzunehmen.
Der Blütenstand mißt ca. 1cm in die Höhe.
Gruß
Dorit
Juni 01 2013 050.JPG
Juni 01 2013 050.JPG (131.38 KB)
Juni 01 2013 050.JPG
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Sie scheint nun ausgeblüht zu sein. An manchen Stellen, wo die Blüten waren, hat sie kleine "Knubbel". Ich bin gespannt, was weiter passiert.
DSCF5756 (400x299).jpg
DSCF5756 (400x299).jpg (223.28 KB)
DSCF5756 (400x299).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.