Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Sehr schöne Neuzugänge, Jürgen

Das ist aber auch gemein... Man meidet schon sämtliche Gartencenter, Internetseiten etc. und findet dann laufend irgendwelche Pflanzenkataloge in seinem Briefkasten
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Die Monadenium ist einmalig, gefällt mir sehr gut, doch nein, ich werde vorläufig nichts kaufen.

Kann die Stoßzeufzer von Stefanie und Jürgen sooo gut verstehen. Auch ich werde vorläufig Gartencenter auch meiden, habe ich mir jedenfalls vorgenommen.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von stefanie-reptile
Das schaut mir aber mehr nach einer Echeveria-Blüte aus... eine M. rubellum- Blüte ist das nicht

Das letzte Photo ist ja auch keine Blüte von M.-Rubellum
Die will ja laut Text erst noch versuchen abzulichten...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gürkchen,

ich sehe das, aber andere User könnten das denken, da das Bild nicht beschriftet und im Text nicht von Echeveria die Rede war
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Habe auch mal ein aktuelles Bild meiner selbst gezogenen Jatropha podagrica
Der Caudex entwickelt sich ganz gut
Jatropha213 007yy.jpg
Jatropha213 007yy.jpg (46.95 KB)
Jatropha213 007yy.jpg
Jatropha213 006yy.jpg
Jatropha213 006yy.jpg (48.59 KB)
Jatropha213 006yy.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Sehr schön Stefanie
Sie bekommt ja ein richtiges Bäuchlein...

Ich beäuge meine dauernd, ob vielleicht ein BT kommt....
Hoffen darf man ja

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mit einem Blütentrieb rechne ich dieses Jahr nicht mehr.
Dafür freue ich mich umso mehr über das wachsende Bäuchlein
Erst das macht die Pflanze so besonders


Habe mal wieder meine Euphorbien fotografiert
Euphorbia13 013yy.jpg
Euphorbia13 013yy.jpg (48.31 KB)
Euphorbia13 013yy.jpg
Euphorbia13 012yy.jpg
Euphorbia13 012yy.jpg (47.65 KB)
Euphorbia13 012yy.jpg
Euphorbia13 011yy.jpg
Euphorbia13 011yy.jpg (46.52 KB)
Euphorbia13 011yy.jpg
Euphorbia13 010yy.jpg
Euphorbia13 010yy.jpg (49.19 KB)
Euphorbia13 010yy.jpg
Euphorbia13 009yy.jpg
Euphorbia13 009yy.jpg (49.16 KB)
Euphorbia13 009yy.jpg
Euphorbia13 005yy.jpg
Euphorbia13 005yy.jpg (48.55 KB)
Euphorbia13 005yy.jpg
Euphorbia13 006yy.jpg
Euphorbia13 006yy.jpg (45.83 KB)
Euphorbia13 006yy.jpg
Euphorbia13 007yy.jpg
Euphorbia13 007yy.jpg (46.21 KB)
Euphorbia13 007yy.jpg
Euphorbia13 008yy.jpg
Euphorbia13 008yy.jpg (49.92 KB)
Euphorbia13 008yy.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Wow Stefanie

Wunderschöne Euphorbien, Deine selbstgezogene finde ich persönlich am schönsten, die Farbe der Blätter ist so besonders, auch die Form gefällt mir so gut
Hast Du die auch alle auf dem Balkon ?

Meine Jatropha hat ein Blatt verloren, wurde welk und schrumpelig... Tiere kann ich nirgens sehen, und die anderen Blätter sind alle okay ???

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ gerda
es ist ganz ok, wenn deine jatropha hin und wieder ein blatt verliert. sie behält nicht unbedingt alle bis zur nächsten winterruhe. so lange es mal nur eines ist, ist das völlig in ordnung ...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Meine Jatropha podagrica bekommt den 4. Blütentrieb für diesen Frühling. Irgendwie passt mir das gar nicht. Ich habe Angst, daß sie dafür zu viel Kraft verwendet, den sie eigentlich ins Wachsen stecken sollte - zumal sie schon Samenkapseln angesetzt hat. Ich bin schon am überlegen, ob ich den Blütentrieb mit den Samen entferne.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ich kann Deine Befürchtungen verstehen, doch mir würde es widerstreben, einen BT zu entfernen.

Ich denke mal , wenn die Jatropha so fleissig ist, dass sie dann auch genügend Kraft dafür hat, diesen BT auch noch durchzubringen.
Doch wie gesagt, ich bin da unbedarft, weil meine Jatropha noch nicht mal einen einzigen BT hatte...

Mal sehen, was die eingefleischten Jatropha-Experten sagen

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ lorraine
meine jatropha ist auch ein bisschen ein problemkind geworden. weiterhin schiebt sie blütentriebe (hat ja keine winterruhe gehalten). aber kein einziges blatt. und die blütentriebe blühen auch nicht voll auf.
mein plan: demnächst mal umtopfen.

ich muss gestehen, wenn deine sonst gut aussieht, würde ich sie einfach machen lassen. ich verstehe deine sorge. aber ich greife da eher weniger ein und denke mir immer - wird schon wissen, was sie macht ... aber ich bin ja auch alles andere als profi.

hoffe, ich bekomme meine wieder hin ...
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wie groß ist denn der Topf, in dem Deine steht?
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ lorraine
muss ich daheim nachmessen heute abend. also zu klein dürfte er eigentlich nicht sein. ich messe mal und stell ein foto ein ...
umtopfen dachte ich eher, weil sie noch in erde mit einer drainage-schicht aus bims steht. wobei ihr das die erste zeit auch super bekommen ist ... und damals beim kauf war ich noch etwas unwissender ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.