Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Wollte mal eben meine selbst ausgesääten Sukkis vom letzten Jahr vorstellen

Glaube das erste ist sind Pachys, hab ich damals als "Affenbrotbaum"-Samen gekauft,
kann man erkennen welche Sorte?

Und 3 mal "richtiger" Baobab,
der Große war ein Nachzügler, und war immer drin, die 2 Kleinen waren über den Sommer draußen, und sind kaum gewachsen, aber nen kleinen Bauch unter dem Substrat haben alle
052.JPG
052.JPG (545.41 KB)
052.JPG
042.JPG
042.JPG (445.09 KB)
042.JPG
015.JPG
015.JPG (509.16 KB)
015.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Crassula Buddhas-Tempel ist heute eingezogen bei mir und Kindl hat sie auch schon
Geen  8 172.jpg
Geen 8 172.jpg (248.46 KB)
Geen 8 172.jpg
Geen  8 170.jpg
Geen 8 170.jpg (297.75 KB)
Geen 8 170.jpg
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Guckt mal, mein Gerrardanthus macrorhizus ist jetzt genau 3 Monate alt und hat schon einen Umfang von 13,1cm.
Im Moment steht er im 9cm Topf und der reicht ihm hoffentlich noch bis zum Frühjahr. Ich denke mal, mit den Maßen kann ich es auch wagen ihn ab Ende Oktober/ Anfang November in Winterruhe zu schicken.





Zum Vergleich, so sah er noch am 09.08.12 aus (noch im 7cm Topf).

Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ gürkchen

Seeeehr cool das! Sieht aus, als wäre es gestern an Land gerobbt und bereit, ins nächste Entwicklungsstadium überzugehen...

@ Swala

Wow. Wachsen die immer so schnell oder hast Du die mit Sahnetorte gefüttert? Ich hatte noch nie eine Caudexpflanze, die so zugelegt hat, obwohl die podagricas echt nicht langsam wachsen!

@ Lorraine

So ungefähr sehen meine auch aus. Seit Wochen! Warte schon gespannt darauf, dass sich da mal was tut, aber vergeblich. Hab vor 2 Wochen nochmals meine beiden podagricas mit der jeweils anderen bestäubt, mal gespannt, ob da was bei rum kommt. Ob ich wirklich widerstehen kann, da nicht zumindest eine von auszusäen, weiß ich nicht - hab mit meinen zwei zwar auch echt genug und mal wieder null Platz für gar nix wenn erstmal der Winter da ist, aber eine selbst "gezüchtete" ist sehr verlockend...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gürkchen,
in Deine Crassula habe ich mich sofort verliebt. Wenn ich mal so eine sehe, ist sie meins !!!

Swala,
Wahnsinn, wie die sich rausgemacht hat, in so kurzer Zeit, toll

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Habe jetzt meine Sammlung auch wieder ins Haus geräumt wollte wissen wie man kalanchoe überwintert?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich überwinter meine Exemplare in einen unbeheizten Treppenhaus,mit viel Licht .
@Gerda: laß die Kindl erstmal größer werden,dann bekommst du Post
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

@ Tantabiddy: Nee, Sahnetorte hat sie nicht von mir gekriegt, noch nicht mal Dünger. Aber das Wachstumstempo ist schon leicht beängstigend.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Meine Kalanchoe stehen bei Zimmertemperatur am Südseitenfenster.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hallo zusammen!

Bei mir ist dieses kleine "Monster" eingezogen und zeigt mir jeden Morgen die Zähne!
(Fast meine ich manchmal es knurrt gleich... )

Liebe Grüße! Kaa

PS: gürkchen - die habe ich auch;habe Sie auch als Buddah's Temple erworben bei einer Gärtnerei (-Kette??) in der Nähe von Meerbusch. Die Steine im Topf kamen mir gleich so bekannt vor...vielleicht ist's Zufall oder vielleicht sind unsere beiden ja "Geschwister"??
Allerdings habe ich jetzt wieder eine als B. Temple hier bei uns gesehen, die wesentlich breitere Triebe - fast doppelt so dick-wie bei unseren Pflänzken hat...
Ich sach' mal so: Wenn ich beide habe stelle ich mal ein Vergleichsfoto ein... Und das kann nicht mehr lange dauern...
bilderbuch 305.jpg
bilderbuch 305.jpg (447.25 KB)
bilderbuch 305.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die sind ja niedlich, die kleinen Tigerrachen
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

@stefanie-reptile: Jaaa, nicht wahr? Bin auch ganz
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Kaa da freue mich mich,wenn du nicht wiederstehen kannst
Bin schon gespannt auf die Vergleichs-Photos
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Schade schade schade....
...nu' wollte ich heute zuschlagen und die "große" Crassula Buddahs Temple kaufen gehen - und was war? ALLE WEG!
(Lt. Verkäufer könnten die aber nochmal geliefert werden.)

Aber dann große Augen gemacht als ich das (siehe Foto) erblickte! Kein Schnäppchen (8 Euro), aber die KONNTE ich nicht stehenlassen ! Wollte doch schon immer einen Stinker!

Freu' mich riesig!

Liebe Grüße von K.
Kopie von bilderbuch 343.jpg
Kopie von bilderbuch 343.jpg (688.36 KB)
Kopie von bilderbuch 343.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist doch ein supi Trostpflaster, deine neue variegate Caralluma
Die gefällt mir außerordentlich gut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.