Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gürkchen,
was für eine tolle Blüte, super

vanitas,
da hast Du aber mächtig zugeschlagen. Mir gefallen sie alle, würden sich auch sehr gut auf meiner Fensterbank machen, seufz
Mal sehen, vielleicht komme ich morgen auch in einen Gartenmarkt, da weiß ich schon ganz genau, in welche Ecke ich marschieren werde.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ stefanie
das substrat ist sogar wirklich super! sieht mir sehr stark nach bims oder so aus. auf jeden fall seeeeehr sandig ... also da können die noch einen moment stehen. muss sie nur mal gießen. vor allem die kalanchoe.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Huhu

Ich hab mal eine Frage an die Sukki-Experten unter euch.

Ich schlage mich regelmäßig im 3-Monate Rythmus mit Spinnmilben rum.
Und sie sind mal wieder da.

Auf Arten wie Baobab, Jathropha und anderen Sukkis die im Winter blattlos sind.
Habe auch kein Gift mehr hier zum spritzen.....

Aber die müssten doch eh bald blattlos sein oder? Kann ich die nicht einfach schon "entlauben" und ins Winterquartier stellen? Für draußen ist es ja eh schon viel zu kalt, und möchte mich hier nichtmehr wirklich damit rumplagen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo Miri,
ich kann dir die Frage leider nicht mit Sicherheit beantworten. Aber Pflanzen, z.B. Bäume, die im Herbst ihr Laub abwerfen, entnehmen diesen vorher alles Wertvolle (überwiegend Stickstoff) um über die lichtarme Jahreszeit zu kommen. Insofern ist der Vorgang wichtig. Inwieweit dies jetzt auch für Zimmerpflanzen gilt bzw. vernachlässigbar ist, weiß ich nicht sicher. Da sie aber im Winterquartier ja auch diese Jahreszeit überstehen müssen, würde ich es mal vermuten.

Gruß
Jürgen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Die Früchte der Jatropha podagrica wachsen unheimlich flott. Hoffentlich sind sie auch ordentlich gefüllt und keine "tauben Nüsse".

Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

Wahnsinn Lorraine!
Bisher hab ich nur eine Samenkapsel. Aber theoretisch kommt ja noch eine Blüte, wo ich einen neuen Versuch starten kann. Wenn die denn noch zum Blühen kommt dieses Jahr
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Vanitas, genau so hat es bei mir funktioniert. Mit den letzten männlichen Blueten des ersten Bluetentriebes habe ich die ersten weiblichen Blueten des zweiten Triebes bestäubt.
Ob das jetzt allerdings mit dem dritten Trieb nochmal ratsam ist, weiss ich nicht. Es ist ja schon fast Herbst
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ lorraine
meine erste blüte hatte beides gleichzeitig auf.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, ich weiss, aber bei mir war es leider nicht so.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

@lorraine: toller Samenansatz! Pass bloß auf, wenn sie reifen, sonst kannst du die Samen nachher in allen Ecken suchen - die haben einen sehr effizienten Schleudermechanismus! Am besten eine Gaze mit einem Gummi um den Stengel befestigen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Cantharellus, wie lange brauchen die denn, bis sie reif sind? Ich habe noch Reste von Fliegennetz fuer die Fenster. Das wäre ja gut geeignet.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Lorraine,

dann wirst Du sicher bald viele neue kleine Jatrophas haben, ich freu mich schon auf die Bilder.
Behältst Du denn alle Samen oder verschenkst Du auch welche ?
Keine Sorge, ich will keine haben, interessierte mich nur mal. Denn so unendlich viel Platz hast ja sicher auch Du nicht mehr, oder doch?

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Gerda, mir reicht die eine Pflanze, oder Rest wird abgegeben bzw getauscht.
Das mit dem Platz ist so eine Sache. Eigentlich habe ich recht viel, nur im Winter wird es kuschelig.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Bei mir ist es echt brenzlig, wenn der Balkon, der auch nur klein ist, leergeräumt ist , bin ich echt am Jonglieren, was ich wo hinstelle.
Mein Schlafzimmerfenster ginge für einige, die kälter stehen könnten, aber da ich auch im Winter die Fenster aufmache, wird es wiederum zu kalt.
So habe ich quasi lediglich 2 Fenter, ein großes und ein kleines...
Mit anderen Worten ich hab zu wenig Platz

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.