Suche Tipps für Gartendeko

 
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Martina, das Glas nehm ich raus, der Rest ist ja winterhart. Der Topf ist ja schon kaputt Im Zweifelsfall wirds neu gemacht.
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Hallo!

Hier meine Pyramide aus Tontöpfen, die das Einheitsgrün von Liguster und Immergrün etwas auflockern soll. Im mittleren Topf ist Portulak, unten und oben Sempervivum.

Liebe Grüße
Bettina
turm.jpg
turm.jpg (230.36 KB)
turm.jpg
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Bettina, sieht total witzig aus! schön! Wo hast Du denn die tolle gebogene Eisenstange her?
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Andrea,
das probiere ich aus. Wenn das schön zugewachsen ist, sieht das ganz toll aus (kann ich mir vorstellen).

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Bettina,

das ist auch eine schöne Idee mit Deiner Pyramide. Dazu braucht man aber einen stabilen Stab, sonst fällt das ganze irgendwann um. Mit meinen Tomatenstäben klappt das glaue ich nicht.
Sieht wirklich schön aus.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Zitat geschrieben von Wiesenblümchen
Wo hast Du denn die tolle gebogene Eisenstange her?


Wir haben hier in der Gegend einen Menschen, der sowas herstellt.

Wunderschöne Stäbe, Leitern, Rosenständer - schön für meinen Garten, fatal für meinen Geldbeutel...

Aber schön, dass es euch auch gefällt!

Liebe Grüße
Bettina
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Irene, hübsche Ideen! Am besten gefallen mir die Holz-Blumensäulen! Wir machen kein Holz, da fällt das auch nicht an. Aber mir gefällt auch der Tisch; so was ähnliches hab ich gestern in Hessens schönste Gärten im Fernsehen gesehen. Kann es da draufregnen?
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Andrea,
nein unsere Terrasse ist überdacht.
Aber auch für im Freien stehende Tischchen würden sich sicherlich passende Pflanzen und Dekos finden lassen.
Gruß Irene
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Irene,
tolle Vorschläge hast Du eingestellt. Ich dachte schon, es hat keiner weitere Vorschläge. Mit den Holzstämmen, das gefällt mir auch gut. Ich denke immer gleich weiter und denke auch an den Wind. Die Töpfe kann man ja durch das Loch am Holzstamm befestigen, dann fallen sie nicht so leicht runter oder man kann ja auch eine Vertiefung ins Holz machen, falls man eine Säge hat.
Hat noch jemand eine Idee für eine festverankerte kleinere Pflanzschale? Ich habe seit einer Woche einen Hund und der trägt mir immer meine Körbe davon. Kann ich gar nicht drüber lachen, aber er findet es witzig wenn ich hinter ihm herrenne.
Stelle mal ein Bild ein. Ich meine die Körbe neben der Treppenstufe.

LG
Martina
Tyson.jpg
Tyson.jpg (746.41 KB)
Tyson.jpg
Avatar
Herkunft: Bedburg-Hau
Beiträge: 25
Dabei seit: 04 / 2007

stengelchen

hallo ihr lieben!
bei uns gehts wild zu ..schon verrückt,aber voll nach meinem motto:think pink! .liebe grüsse,stengelchen
CIMG1600.jpg
CIMG1600.jpg (79.17 KB)
CIMG1600.jpg
CIMG1551.jpg
CIMG1551.jpg (107.04 KB)
CIMG1551.jpg
CIMG1595.jpg
CIMG1595.jpg (111.33 KB)
CIMG1595.jpg
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Das sind ja wirklich schöne Ideen, die hier gesammelt sind

Ich bin auch endlich einmal dazu gekommen, meinen bepflanzten Baumstumpf zu fotografieren. War etwas schwierig, da ein Rank-Bambusgerüst angelehnt ist, aber ich hoffe man kann trotzdem etwas erkennen.
grund 011.jpg
grund 011.jpg (474.94 KB)
grund 011.jpg
grund 009.jpg
grund 009.jpg (784.82 KB)
grund 009.jpg
grund 002.jpg
grund 002.jpg (580.96 KB)
grund 002.jpg
grund 001.jpg
grund 001.jpg (425.55 KB)
grund 001.jpg
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Stengelchen,
vielen Dank für Deine schönen Bilder. Die Elfen sind wirklich ganz niedlich. Habe auch schon einige davon verschenkt. Ist bei mir aber undenkbar, weil die nur einen halben Tag leben würden.
Mein Mann wollte mir helfen und hat das Moos und die Wildkräuter, die zwischen den Pflastersteinen in der Auffahrt rausgekommen sind, mit einem Abflammgerät etwas reduziert. Dabei hat er meine tolle Buxkugel angekokelt und mein eines Olivenbäumchen ganz verbrannt.
Als Mahnung habe ich ein Kürbismännchen an Stelle des Olivenbäumchens hingestellt. Unser Hund hat dieses Männchen gleich am ersten Tag geköpft. Ob mit Hilfe meines Mannes - ich weiß es nicht. Mal sehen, wie lange meine Kugel braucht, bis sie wieder rund ist.

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Monika,

das ist wirklich was Feines. Dein Baumstamm ist aber noch in der Erde, oder? Sieht jedenfalls so aus. Bis jetzt habe ich mich mit Sempervivum noch nicht richtig beschäftigen können. Mach ich aber noch. Gefällt mir wirklich gut.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Bedburg-Hau
Beiträge: 25
Dabei seit: 04 / 2007

stengelchen

hey martina,
siehst du,in diesem fall ist es wohl günstiger,der mann schaut nur rambo im fernsehn (so wie meiner,der für meine elferei auch wenig verständnis hat )deiner ist rambo !und unser hund stellt keine wirkliche gefahr da...wenn "schnitzel"mit einem regenwurm kämpft,muss es für sie wie der kampf mit einer boa sein. -sie geht im garten spaziere und stellt nix an,außer kötel legen,die die anwesenheit eines kaninchens vermuten lassen...
lieben gruss,stengelchen
CIMG0213.jpg
CIMG0213.jpg (57.22 KB)
CIMG0213.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.