Suche Tipps für Gartendeko

 
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Stengelchen,
danke für den "RAMBO" (eben nur Muskelmasse und bei der Liebe zu den Pflanzen hapert es). Na gut, er hat ja mich. Ich gleiche diese Fehler dann hat wieder aus, aber mit dem Bux, da habe ich mich schon geärgert, denn wir waren im Frühjahr in München auf der Baumesse und da wurden auch Buxkugeln verkauft. Bin extra rein und habe nach dem Preis gefragt. In meiner Größe 200 ? und dann kokelt der mir mein Prachtstück an. Macht er aber jetzt nicht mehr. Ich habe jetzt ein Geheimrezept gegen unerwünschte Pflanzen auf Wegen und Pflaster. Probiere ich aber erst aus. Dann verrate ich es Euch vielleicht.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Bedburg-Hau
Beiträge: 25
Dabei seit: 04 / 2007

stengelchen

morgen!
noch ne frage..
muss es eine bestimmte pflanzerde sein,zum bepflanzen der wurzel ect.?
sieht wirklich klasse aus!schönen tag noch,stengelchen
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

@ Martina, die Wurzel stammt von einem umgekippten Baum. Ich hab einfach aus der Not eine Tugend gemacht und Steingartenpflanzen drauf gesetzt. So brauchen wir die Wurzel nicht zu entfernen

@ Stengelchen, ne keine besondere Erde. Einfach die Erde die noch an der Wurzel war. Mehr nicht
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Martina,
vielen Dank für die liebevoll zusammengestellte, tolle Seite!
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Schöne Tips Danke
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Vielen Dank für den Link.

Da sind wirklich schöne Ideen gesammelt
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich mag total gerne so steinerne Figuren, wie diesen Engel den ich zwischen Nelken und Aquilegia buergeriana platziert habe, Hab das Foto schoin mal iM Akeleinthread gepostet, also hier der Link dazu. www.green-24.de/forum/download.php?id=10004
Ansonsten ist mir das meiste eher zu kitschig, besonders wenns bemahlt ist
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Robert,
geh mal auf den oben aufgeführten Link. Nichts angemalt oder kitschig.
Natürlich sind auch Tipps dabei, die mir nicht so gefallen, aber es sind auch tolle Ideen, die ich ganz bestimmt nachmachen werde. Also reinschauen lohnt sich!
LG
Martina
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo,

hat jemand von Euch schon mal einen Betonkübel selber gemacht? Das würde ich gern mal ausprobieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass man auch mit Beton gut modellieren kann. Das muss ich am Wochenende versuchen. Fang halt erst mal klein an.
LG
Martina
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo,
also ich hab mal im Fernsehen gesehen, wie sie Bälle mit Beton ausgegossen haben und dann in einen Sandhaufen zum Trocknen gesetzt haben, nachher wurde der Ball abgemacht und man hatte eine schöne Gartenkugel. Die Leute hatten dem Beton aber Erde beigemischt, die außen später herausgewaschen werden konnte, so hatte der Beton eine Struktur und sah dadurch wie alter Stein aus. Ich glaube, sie hatten dem Beton auch noch irgendwas zum Färben beigemischt, weiß aber nicht mehr, was, da müsste aber eigentlich problemlos z.B. Ziegelstaub vom Tennisplatz gehen.
Mich würde interessieren, wie man sich Gartenfiguren gießen könnte. Wie meinst Du das mit dem modellieren? Beton ist doch eher breiig.
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Hallo Ihr, ich sehe, Euch hat mein link gefallen.

Ich habe in irgendeinem Buch von mir gesehen, dass es "Betonzeugs" gibt, dass man auf Kunststoffkübel schmieren kann. Dadurch sehen die dann nach Beton aus, kann sie aber ohne Problem umstellen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.