Suche Tipps für Gartendeko

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • 13
  • Seite 13 von 13
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Bilder kann im Moment leider noch net liefern ... hoffentlich kriegt mein Mann das die nächsten 20 Jahre geregelt

Aber sobald ich welche von der Kamera auf MEINEN PC laden kann, stell ich was rein. *ne.olle.und.ausdauernde.basteltante.bin*



Grüßle
Rouge

PS.: Ja, mit der Steinpaste (grün mit Goldglitzer) hab ich schon gearbeitet. Am besten wird sie mit Spachtel auf größere Materialien aufgetragen, wenn man kleinere Sachen (z.B. eine Krimskrams-Schachtel) damit bearbeiten will, feuchtet man am besten einen Pinsel mit Wasser an und nimmt dann Farbe auf -> sie läßt sich dadurch leichter verarbeiten. Hinterher gaaaaaaanz wichtig: Lackieren! Zumindest auf Gegenständen, die man öfter anlangt, wenn man net immer Stein- und Glitzerkrümel auf den Händen haben will
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Mir hat der Topf mit den Stricken im Metalloptik sehr gut gefallen. Bekomme ich da auch eine anleitung mit, oder kannst Du mir das erklären?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hmmm ... bei "Produktpaketen" ist meistens 'ne Anleitung dabei. Die Sache bei CreaDirekt läuft normalerweise so ähnlich ab wie Tupper, also über Heimvorführungen. Und die Beraterin vor Ort bastelt mit und für die Gastgeberin dann die Wunschprodukte.

Es gibt ähnliche Produkte sicherlich auch über Bastelversand wie www.buttinette.de oder www.opitec.de oder www.prell-versand.de oder... oder ... am besten mal googeln.

Und DANN kann ich dir garantiert weiterhelfen

Grüßle und gn8
Kerstin
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Rouge,
das sind ja interessante Links. Danke. Das dauert jetzt länger. Ich verabschiede mich mal für heute.
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hier noch ein Tipp für eine Beeteinfassung:

ich hatte noch diese Knochensteine übrig und da mein Hund die Hälfte meines Buchses, den ich ähnlich einem Bauerngarten angepflanzt hatte, vernichtet hat, kam mir die Idee, es mal mit diesen Knochensteinen zu versuchen. Bisher hat er den Buchs in Ruhe gelassen.
Einfassung.jpg
Einfassung.jpg (243.86 KB)
Einfassung.jpg
Einfassung 1.jpg
Einfassung 1.jpg (179.73 KB)
Einfassung 1.jpg
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

@martina

den zwerg gabs mal aus ton o.ä. in grau bei ihr platz/drospa, habe ein paar gekauft und dann mit acrylfarbe eine bemalt. zwei stehen noch grau rum bei mir
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Tipp für einen Hingucker mal so zwischen rein:
Schuhe.jpg
Schuhe.jpg (172.13 KB)
Schuhe.jpg
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Wollte euch kurz zeigen, wie meine Pyramide von Seite 5 jetzt nach zwei Jahren aussieht.

Ist doch unglaublich, wie schnell das geht!

Schöne Grüße
Bettina
Turm2.jpg
Turm2.jpg (218.68 KB)
Turm2.jpg
Turm1.jpg
Turm1.jpg (219.5 KB)
Turm1.jpg
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Bettina,

sieht wirklich klasse aus. Ich habe auch einen Teil von meinem Sedum umgesetzt. Ich habe das Gefühl, es explodiert richtig. Aber in Töpfen habe ich es noch nicht probiert. Sollte ich mal tun.
Lässt Du die Töpfe im Winter draußen? Ehr nicht, oder?
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Ich suche verzweifelt eine Anleitung, wie man (Frau) einen Klapptisch selber bauen kann. Hat jemand Erfahrungen? Wäre für jede Hilfe dankbar.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Was für eine Platte möchtest du denn da drauf machen? Man kann einfach zwei Holzböckenehmen und da eine Platte drauflegen?!

Gibt es in jedem Baumarkt oder bei Ikea
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Hallo Martina,

doch die Töpfe sind den Winter über draußen.
Das ist wirklich kein Problem.

Viele Grüße
Bettina
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Tut mir leid, das ich mich erst jetzt melde, hat bei mir nicht angezeigt, dass neue Nachrichten da sind.
Hallo Mel, ich wollte gern einen Klapptisch, dreieckig und die Platte aus Holz. Ich dachte, wenn ich die Platte abklappen kann, dann hält sie länger. Spitze soll abgeklappt werden. Hier mal eine Skizze.
Tischplatte.jpg
Tischplatte.jpg (21.09 KB)
Tischplatte.jpg
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo,

habe gerade eine Super Idee für Gartendeko gefunden.

forum/ftopic26032.html

Die Mauer finde ich Klasse. Damit kann man aber auch tolle Pflanzgefäße herstellen. Da man die Steine kleben, sägen, hobeln uvm. kann, sind der Phantasie hier wirklich keine Grenzen gesetzt.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich habe mir in secondhandladen dieses saftset gekauft oder auch teeset, keine ahnung und mit versch. sukkulenten bepflanzt und nun stehen sie aufn fensterbrett. der vorteil ist, man muss die kleinen töpfchen nicht ständig gießen, da sie trockenheit vertragen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • 13
  • Seite 13 von 13

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.