Zitat
Hallo Claudia,
das sind ganz tolle Ideen. Mit diesen Steingartengewächsen habe ich mich bisher noch nicht befasst. Da gibt es ja jede Menge verschiedene Sorten. Ich glaube, damit könnte ich mich auch anfreunden. Vor allem, vertragen die doch sicher auch mal eine längere Trockenzeit, oder?
Müssen die im Winter rein, oder kann ich die Pflanzen im Kübel draußen lassen?
das sind ganz tolle Ideen. Mit diesen Steingartengewächsen habe ich mich bisher noch nicht befasst. Da gibt es ja jede Menge verschiedene Sorten. Ich glaube, damit könnte ich mich auch anfreunden. Vor allem, vertragen die doch sicher auch mal eine längere Trockenzeit, oder?
Müssen die im Winter rein, oder kann ich die Pflanzen im Kübel draußen lassen?
Hallo Martina,
ich rate dir dazu, nicht mit dem Sempervivum und Sedum anzufangen. DU HÖRST NICHT MEHR AUF DAMIT!!!
Also ich habe letztes Jahr 2 Stück gekauft, der Anfang!!!
Jetzt habe ich mittlerweile mindestens 30 und jede Woche werden es wieder mehr. Der Hauswurz hat's mir einfach angetan. Allerdings versuche ich immer wieder neue Arten zu finden. Vermehren tun sie sich ziemlich schnell und einfach.
Sie sind so einfach zu bemuttern, so einfach ist noch nicht mal die Haltung von einem Kaktus!!
Man muss sie noch nicht mal giessen. Nicht mal im April wo es sechs Wochen nicht geregnet hat, habe ich die, die in meinem Steingarten sind, nicht gegossen. Was man allerdings nicht machen sollte, die Semperviven unters Dach stellen, so dass nie Regen drankommt. Bisserl Wasser brauchen sie schließlich auch, wenn auch nicht viel. Ansonsten musst Du darauf achten, dass das Wasser sehr gut ablaufen kann. Sonst faulen Dir Hauswurz von unten weg.
Faule und verdorrte Blätter und Rosetten entfernen ist das einzige, was man machen muss, aber das auch nur sehr selten.
Hier sind einige links, wo man noch ein bißchen schnuppern kann:
http://www.semper-vivum.de/themen/links/20/
Ich würde Euch ja sooo gerne Fotos zeigen, aber meine Kamera ist mit meinem Freund nach Amerika ausgebüchst...