Suche kuriose/exotische/seltene Pflanzen, Ideen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Ich stehe total auf "besondere" Pflanzen, ob sehr schnell wüchsig+groß, kurioses Äußeres oder einfach schöne Raritäten

Ich habe bis jetzt eine Madagaskar Palme, einen Geldbaum, zwei Haworthia Arten und eine Brugmansia, daneben noch Echium wildpretii (Natternkopf) und einen Drachenbaum (dracena massangeana).

Habt ihr noch Anregungen für andere Pflanzen?
Die Wolfsmilchgewächse gefallen mir ziemlich gut, sehen ja zum Teil schon recht speziell aus

Also wenn ihr Vorschläge habt, dann immer her damit
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Wühl dich doch mal durch www.sunshine-seed.de, mich packt da jedes Mal die Sucht! In den Beschreibungen steht meist auch drin, ob sie schnell oder langsam wachsen.

Ich finde, dort hat es viele exotischere Sachen, die man so im "normalen" Handelssortiment nicht findet. Ich könnte jedes Mal das ganze Sortiment kaufen... Ich war's dann aber nicht, falls dir das genauso geht...

Dann kannst du auch am besten beurteilen, ob du ihnen die richtigen Standortbedingungen bieten kannst. Dazu schreibst du leider nichts...
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Hm, also die Pflanzen, die du aufgezählt hast, sind aber großteils keine Raritäten und auch (für meinen Geschmack) vom Aussehen nicht "besonders".

Von der Form her finde ich Lithops oder fleischfressende Pflanzen irgendwie außergewöhnlich.. um mal eine kleine Anregung zu geben.

Die Frage ist natürlich, ob du die auch kultivieren kannst, also die geeigneten Bedingungen schaffen. Der Lithops ist da recht anspruchslos und dankbar- dazu kannst du ja mal im Forum stöbern.
Avatar
Beiträge: 267
Dabei seit: 05 / 2010

Lidgecko

Huhu!

Ich könnte dir vielleicht noch die Gattung Aristolochia empfehlen... Dazu gehören die relativ bekannten Gespensterpflanzen, die zum einen geniale, auffällige Blüten machen und zum anderen auch noch wüchsige Kletterer sind.
Die Gattung Dioscorea (z.b. D. elephantipes oder sylvatica...) find ich auch persönlich richtig genial! Die Pflanzen gehören ja auch zu den Caudexpflanzen; diese bilden einen schönen Caudex aus, der mit der Zeit aussieht wie ein alter, furchiger Schildkrötenpanzer. Außerdem haben die einen interessanten Wachstumszyklus...

Viele Grüße
Lidgecko
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich glaube, wenn du dich mal in den Tiefen dieses Forums verlierst, bekommst du genug Anregungen
etwas "anders" (vom Aussehen) sind ja die die meisten panaschierten Pflanzen, gugg doch mal da rein forum/ftopic15566.html

so wirklich selten oder kurios sind die von dir genannten nicht wirklich, da geb ich July recht

und jeder versteht unter "besonders" ja auch etwas anderes
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Also bei optimalen Bedingungen wachsen Musas und Enseten gigantisch.

Etwas filigraner, aber noch nicht in jedem Garten zu finden, Albizia julibrissin - noch etwas auffallender der Albizia julibrissin Summer Chocolate.

Passiflora

Frangipani

Gunnera manicata

Rheum palmatum var. tanguticum

Araucaria araucana - Chilenische Araukarie


Schnellwüchsig sind natürlich auch Brennesseln, Löwenzahn oder Giersch (


DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Eigentlich geht es mir um Zimmerpflanzen, aber wenn ich solche Pflanzen sehe ist mir das ganz egal

Die Wüstenrose ist wirklich eine sehr schöne Pflanze, aber ich schätze sie wächst relativ langsam, liege ich da richtig?

Gunnera manicata, da habt ihr mir was angetan, genau die Art von Pflanzen die mich Fasziniert
Gleich mal mehr drüber lesen

Rheum palmatum var. tanguticum, auch sehr interessante Pflanze, war eben bei meiner Oma im Garten und durfte den riesig gewachsenen Rhabarber bestauen.
Echt schöne Pflanze der Zierrhabarber

Diese Caudex die aussieht wie ein Schildkrötenpanzer ist ja auch irre, aber irgendwie spricht mich das was aus dem "Panzer" wächst nicht so an.


Super Vorschläge bis jetzt, wenn euch mehr Pflanzen einfallen immer her damit!
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wenn du wirklich ungewöhnlich oder exotische Pflanzen suchst komm doch einfach am Sonntag zur Convention nach Bochum. Dort wirst du garantiert etwas finden.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

ExotenSammler, Du bist echt ne olle Schnarchnase Du hättest ja mal gleich schreiben können, daß es Dir um Zimmerpflanzen geht


Wie wäre es mit einem Weihnachtskaktus (Schlumbergera) in gelb???


Ciao, DonnaLeon
Schlumbergera Sol Brazil.JPG
Schlumbergera Sol Brazil.JPG (53.86 KB)
Schlumbergera Sol Brazil.JPG
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Wie gesagt, nicht ganz so wichtig ob es nun Zimmerpflanzen oder Pflanzen für draußen sind, ich habe im Zimmer noch etwas Platz und draußen sowieso.

Es ging mir hauptsächlich darum, mir Anregungen für neue Pflanzen (ob nun für draußen oder drinnen) zu holen

Der Weihnachtskaktus gefällt mir nicht so wirklich

Etwas in Richtung euphorbia squarrosa wäre toll, diese Pflanze gefällt mir ziemlich gut (Dicker, holziger Stamm und interessante Blätter).
Kennt ihr noch andere nette Wolfsmilchgewächse?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von ExotenSammler
... nette Wolfsmilchgewächse?



...ich kenne nur nette Scheusale... und nette Mods, die diesen Thread vielleicht/hoffentlich recht bald in den Stammtisch schubsen....



DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich verstehe nicht, wie manche hier schreiben können, eine Madagaskarpalme sei optisch nichts außergewöhnliches. Vielleicht leidet Ihr an fortschreitender Green-Resistenz...


@ExotenSammler:
Wenn Dir Madagaskarpalmen gefallen, schau Dir mal Didiera und Alluaudia an.

Ansonsten solltest Du Dich mal durch www.euphorbia.de durchblättern - da findest Du viele schöne Wolfsmilchgewächse......


Vielleicht findest Du ja auch an einer Jatropha gefallen?
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Wie heißt denn nochmal die Zimmerpflanze, die es immer beim Obi gibt, die so riesige traubenförmig hängende rosa Blüten hat?
Die ist auch sehr außergewöhnlich!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Du meinst Medinilla?

Sie sollen aber nicht ganz einfach in der Haltung sein... Selber hab ich allerdings keine Erfahrungen mit!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.