Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 5 Jahren (könnte auch mehr sein) eine Strelitzia reginae. Ich habe Sie vor gut 2 Jahren umtopfen müssen, weil sie sich aus dem Topf gehoben hat und in einen sehr großen Topf gepflanzt, damit das nicht so schnell wieder passiert. Nun sind 2 Jahre rum und sie drückt sich wieder aus dem Topf raus
Meine Fragen:
1. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen?
Jetzt? Oder muss ich noch ein paar Monate warten?
2. Kann man die Wurzeln kürzen?
Das Problem ist, dass ich schon den größten Topf aus dem Baumarkt geholt habe und diesen kaum noch heben/bewegen kann so schwer wie er ist. Da hilft selbst das Rollding drunter nichts... Und ich kann ja schlecht nur die Wurzelspitzen einpflanzen. Eine Freundin meiner Mutter hat ebenfalls eine Strelitzia reginae und sie hat ihr die Wurzeln gekürzt und die Pflanze scheint das blendend zu vertragen. Sie hat danach sogar endlich mit Blühen begonnen. Andererseits habe ich gelesen, dass man auf keinen Fall die Wurzeln beschädigen darf, weil sonst die Pflanze eingeht/nie blüht (was sie eh noch nie gemacht hat). Verzwickt!
Habt ihr eine gute Idee? So bleiben kann sie jedenfalls nicht und einen größeren Topf bekommt sie auch nicht -.-
Vielen lieben Dank im Voraus.
LG, Maren
ich habe seit ca. 5 Jahren (könnte auch mehr sein) eine Strelitzia reginae. Ich habe Sie vor gut 2 Jahren umtopfen müssen, weil sie sich aus dem Topf gehoben hat und in einen sehr großen Topf gepflanzt, damit das nicht so schnell wieder passiert. Nun sind 2 Jahre rum und sie drückt sich wieder aus dem Topf raus
Meine Fragen:
1. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen?
Jetzt? Oder muss ich noch ein paar Monate warten?
2. Kann man die Wurzeln kürzen?
Das Problem ist, dass ich schon den größten Topf aus dem Baumarkt geholt habe und diesen kaum noch heben/bewegen kann so schwer wie er ist. Da hilft selbst das Rollding drunter nichts... Und ich kann ja schlecht nur die Wurzelspitzen einpflanzen. Eine Freundin meiner Mutter hat ebenfalls eine Strelitzia reginae und sie hat ihr die Wurzeln gekürzt und die Pflanze scheint das blendend zu vertragen. Sie hat danach sogar endlich mit Blühen begonnen. Andererseits habe ich gelesen, dass man auf keinen Fall die Wurzeln beschädigen darf, weil sonst die Pflanze eingeht/nie blüht (was sie eh noch nie gemacht hat). Verzwickt!
Habt ihr eine gute Idee? So bleiben kann sie jedenfalls nicht und einen größeren Topf bekommt sie auch nicht -.-
Vielen lieben Dank im Voraus.
LG, Maren