Stevia trocknen

 
Avatar
Herkunft: Rosenheim
Beiträge: 41
Dabei seit: 10 / 2008

Monalein

Ist glaub ich nicht ganz 100%ig richtig in diesem Teil des Forums, wusste aber nicht wo ich es sonst hätte posten sollen.

Meine Frage nun, ich habe auf meinem Balkon eine Stevia Pflanze (auch Süßkraut genannt) die richtig explodiert ist (siehe Foto).

Da es ja bald mit den Temperaturen abwärts geht, wollte ich mir einen großen Teil davon trocknen, mein Problem ist allerdings nun, dass ich keine wirklich großen Flächen haben wo ich die Blätter auslegen kann. Hab bisher ein paar Blätter getrocknet und dafür immer ein großes Holzbrett genommen, mit Küchenpapier drunter. Hat dann aber immer fast ne ganze Woche gedauert bis sie 100%ig trocken waren. Wenn ich so weiter trockne, bin ich im Februar immer noch nicht fertig.

Hat jemand Ideen wie ich die Sache schnell und platzsparrend trocknen kann oder gäbe es noch andere Möglichkeiten (Extrakt kochen oder sowas)?

Danke schonmal
stevia.JPG
stevia.JPG (261.35 KB)
stevia.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Um grosse mengen relativ schnell zu trocknen, wäre da eigentlich nur noch
der Backofen zu nehmen.

Auf mehrere Bleche Backpapier legen und dann darauf die Blätter.
Temperatur relativ niedrig einstellen - so um Baiser zu backen.

In der jetzigen Zeit mit explodierenden Energiepreisen zwar nicht das Ideale,
aber doch eine Möglichkeit!
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 08 / 2008

woodlanddragon

Abschneiden und Aufhängen! Achja und das im Schatten. Dauert aber eine Zeitlang, denke so drei Wochen!? Ganz einfach.

Alternativ nehme man ein paar lange Holzlatten, und füge sie zu einem Viereck zusammen. Man achte darauf, sich nicht mit dem Hammer auf den Finger zu hauen und die Bretter noch zusätzlich zu verleimen.
Dann nagele man ein mittelfeines Netzt darauf, wobei man wieder auf seine Finger achte.
Dieses nun zum Trocknen geeignete Gerät klemme man zwischen Heizung und Fensterbrett wobei man es vorher mit den Blättern belegt haben sollte.

Eine Vermehrung dieses Gerätes führt automatisch zu einer größeren Trockenmenge.

Es wird gemunkelt, dass diese Gerät auch zum trocknen von Pilzen und anderen organischen Wesen genommen werden kann.

Viel Spaß damit!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Avatar
Herkunft: Rosenheim
Beiträge: 41
Dabei seit: 10 / 2008

Monalein

ich bin gerade am überlegen ob ich von der prächtigen stevia pflanze kleine ableger/stecklinge (weiß nie was jetzt genau was ist) ziehe. hab dazu online auch schon einiges gefunden, meine frage allerdings nun.

1. halten die bis zum nächsten Frühjahr, wenn ich sie jetzt abschneide und einsetze?

2. da ich doch einige ableger ziehen möchte (weiß ja leider nicht was überlebt) hat jemand ne idee was ich mit den kleinen pflänzchen tun kann? der verwandtschaft zu weihnachten schenken hab ich dabei schon eingeplant

3. Irgendjemand erfahrung mit der ganzen aktion?

Wäre ganz happy wenn jemand noch Tipps hätte.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.