Stecklingsvermehrung bei Passionsblumen

 
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe einfach den Steckschwamm in einen Keimbeutel gesteckt, dadurch ist es platzsparend. Das Stück Schwamm habe ich ganz klein geschnitten, weil es dranbleibt.
@Angi
viel Spaß, ich hoffe, Du hast genug gespart.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Aha, Elfensusi .... und vielen Dank!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bin mal neugierig, ob es Dir auch gefällt, Moni.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Elfensusi .... im Moment hab ich kein "Testmaterial" :D

Aber ich werde es mit gut merken!

Ist es eigentlich von der Jahreszeit her egal, wann Stecklinge geschnitten werden?

lg un danke
Moni
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Moni,

wenn ich es schaffe mach ich später mal Fotos.

Zum Stecklinge schneiden ist jetzt die beste Jahreszeit.
Allerdings kann man diese bis in den Spätsommer machen.
Naja außer ein paar Ausnahmen. Passiflora vitifolia beispielsweise soll
im Herbst am besten klappen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke, Taddy,
ich hab nämlich deshalb gefragt, weil die beiden P.alata-Stecklinge im Oktober 06 nix geworden sind, die anderen Stecklinge (P. jana) vom September 06 sind gut angegangen - das war wohl Glück!

Danke, wenn Du Dir mal Zeit nimmst wegen der Fotos! ... nur keinen Stress!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Sooo!
Jetzt brauch ich eure hilfe! wollte eine kletterpflanze die winterfest ist kaufen beim gärtner unseres vertrauens...allerdings hatten sie keine... als kleiner trost hat man mir dort (totaaal süss ) 5 kleine passi-stecklinge geschenkt... und jetz brauch ich HILFE!
Hab sie sofort in anzuchterde gesteckt weil keine da war nen stab mit in das mini töpfchen gesteckt, den steckling mit nem gefrierbeutel-zubinder an den stab gehaftet und da ganze in nen gefrierbeutel gepackt... da die anzuchterde draussen geschützt stand war sie schon leicht feucht und ich hab nicht mehr gegossen.. hatte auch noch keine steckschwämme.. jetzt die frage aller fragen:

Ist das so richtig und ann das so was werden??
Müssten P. caerula und irgend eine weiß-blütige sein
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Angi,

wenn du die Stecklinge richtig geschnitten hast, kann das so was werden,allerdings würde ich die Stecklinge noch ein wenig angießen. Aber nicht zu viel sonst faulen sie.

Die weiß-blütige wird vermutlich eine caerulea Constance Eliott sein.

Jetzt mal was anderes, der schenkt dir Stecklinge von einer Passionsblume, die -15 Grad tolleriert, weil er keine winterfeste Kletterpflnaze hat?

Hab ich da was falsch verstanden oder hat der Gärtner keine Ahnung?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

War ne azubi...
Weiss net ob es ne caerula ist allerdings sah sie so aus und sie meinte auch die seien so blau... und eine habe ich eben blühen sehen beim letzten mal und die war definitiv komplett weiß
War echt ne liebe

Mussten gestern unseren hund einschläfern und da ist so ein kahler baum.. dachte da ne passi hinzusetzen.. war echt ein aussergewöhnlicher hund und er hat auch ne aussergewöhnliche pflanze verdient und nicht ne halbkahle conifere... Deswegen sollte sie winterhart sein... (ost-seite )

Jedenfalls wusste sie nicht genau ob die alle gleich sind und hat mir dann von jeder einen abgeschnitten und mir auch total toll erklärt wie man richtig stecklinge schneidet, z.B. das man sie immer möglichst gerade abschneidet, damit die angrifffläche für "viecher" (bakterien, pilze, etc..) möglichst klein ist...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

@Moni
Meine Digi sopinnt Ich krieg leider keine gescheiten Fotos hin
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Taddy,
das tut mir leid, nicht wegen dieser Fotos sondern überhaupt!

Ich hoffe, sie funktioniert bald wieder, alleine schon wegen Deiner schönen Passi-Blüten :D

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Sie funktioniert noch, aber scheinbar bin ich zu blond um sie richtig einzustellen *schäm*, die Fotos werden alle unscharf
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Zu blond find ich süß!!!! :D Vielleicht stimmen nur die Lichtverhältnisse nicht ... da macht meine auch unscharfe Bilder!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Das kann natürlich auch sein, ich probier es morgen noch mal
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
@Angi,
dann drücke ich Dir mal die Daumen. Ich habe von Itschi - Danke- auch Steckis von der Constance Elliott bekommen und habe es auch so gemacht wie Du. Mal sehen, was wird.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.