Stecklinge von Sommerflieder

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

wenn möglich schon bewurzelt (habe mit dieser Prozedur so meine Schwierigkeiten)
Farbe blau oder magenta (Buddleja davidii)
Kann mit Samen oder Blümchen bezahlen. Bitte PM.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Ruth,
Magenta...ist heller als der "Black Knight", gell?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Knupsel,
die Farbe Magenta ist eine Mischung zwischen dunkellila mit dunkelrot.
Liebe Grüße, Ruth

Der Buddleja davidii = der Black Knight (wußte ich nicht, sorry)
Hier ist er abgebildet: links, ganz oben
http://www.garden-shopping.de/…merflieder

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Hallo Ruth,

diesen meintest Du vermutlich nicht? Hab leider kein besseres Bild mehr, ist schon ziemlich verblüht - in der Blütezeit kam ich wg. Gartenrodung nicht ran ... unten die dunkle Spitze zeigt die Farbe, wie er während der Hauptblüte war.
sommerflieder.jpg
sommerflieder.jpg (42.85 KB)
sommerflieder.jpg
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Avatar
Herkunft: 53819 Neunkirchen-Se…
Beiträge: 234
Dabei seit: 03 / 2007

teichmuschel1966

Hallo Ruth,

ich kann dir gerne ein paar Stecklinge von meinen dunklen machen, sollten bis Anfang oder Mitte Oktober bewurzelt sein. Ich mache Morgen mal ein paar Fotos und stelle sie hier ein.

Liebe Grüße
Benita
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Leute,
vielen, vielen Dank für Euere Angebote.
Ich mag beim Schmetterlingsflieder alle Farben / außer weiß (weil der nach dem Regen gleich so dreckig ausschaut).
Ihr könnt mir gerne alle schicken, denn ich habe viel Platz dafür (auf 2 Balkonen) im großen Vorgarten und in meinem kleinen Garten.
Die sind ein Traum, wenn die so duften.
Liebe Grüße, Ruth

Wegen der Gegenleistung: entweder Samen aus meinem Blog (ist im Moment aber nichts so großartiges dabei) oder Punkte.
Bitte PM
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Hab mal gegoogelt, die Farbe ist hier am ehesten vergleichbar, die dunkelste ganz links.

http://bonsaibc.ca/peninsula/B…03.jpg.JPG

Alle anderen black knight, die ich gesehen habe, waren wesentlich heller.

Zitat geschrieben von Ruth
Wegen der Gegenleistung: entweder Samen aus meinem Blog (ist im Moment aber nichts so großartiges dabei) oder Punkte.
Bitte PM


Hallo Ruth, habe mir Deine Samenliste angeguckt und PN geschickt!

Kann mal einer eine Anleitung zum Stecklinge-Schneiden schicken, damit ich nix falsch mache?

Unser Sommerflieder ist riesig, weil er im Frühjahr nicht geschnitten werden konnte, unten verkahlt und hat so einen Durchmesser von 4 - 5 Metern, der ist jetzt fällig, was ich vorher abschneiden kann, zwecks Vermehrung, möchte ich unbedingt tun.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Mariechen,
ich bin da auch kein Experte...ich habe vom Flieder aber schon ein paar Stecklinge gemacht. Ganz unbedarft Stücke von frisch verholzten Ästen (also nicht die grünen Spitzen und auch nicht die alten, holzigen Teile) geschnitten...dann einfach in einen grossen Blumenkübel, der eh im Garten steht, gesteckt, regelmässig gegossen und abgewartet
Versuch es doch einfach mal mit den unterschiedlichesten Teilen Deines Flieders und Du wirst erkennen, welche funktionieren....ich denke mal falsch machen kannst Du nicht viel
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Danke Knupsel! Es geht darum, dass ich die Steckis dann bewurzelt an Ruth schicken wollte, werde also mal rumexperimentieren. Was Wurzeln kriegt, wird verschickt.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja....von mir bekommt sie auch einen
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Leute,
schön, daß Ihr Euch so bemüht.
Ich weiß wirklich nicht, was ich so falsch mache. Habe sie bisher immer in Erde gesteckt und Tüte drüber. Vorher habe ich fast alle Blätter entfernt / die Blüten sowieso). Die sind alle braun geworden.
Jetzt habe ich wieder ein paar (die mir in die Handtasche gefallen sind) nur ins Wasser gestellt und die bleiben grün. Da habe ich allerdings auch ein paar Blätter drangelassen. Muß sie jetzt mal eine Weile beobachten.

@ Rose
Wenn das klappt habe ich für Dich sogar eine hellblaue (Nanho blue). Die ist doch hellblau mit gelbem Innenleben, oder?

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja ruth das ist er, ich hab aber schon einen von anrea bekommen, danke für dein angebot

den gelben und roten such ich noch,damit meine sommerfliederecke schön bunt wird
Avatar
Herkunft: 53819 Neunkirchen-Se…
Beiträge: 234
Dabei seit: 03 / 2007

teichmuschel1966

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.