Stecklinge von Geranien

 
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2008

antho

Hallo ,
habe eben auf dieser Seite gelesen das man im Herbst von Geranien Stecklinge
machen kann. Wie mache ich das? Was brauche ich dafür?
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Also, mir war mal was von einer Geranie abgebrochen, das hab ich dann einfach so in die Erde gesteckt. und siehe da, es ist angewachsen!
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

HAllo antho,

hier ist auch ein guter Link, da wird auch erklärt, wie du die Stecklingsvermehrung machst.

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/balkon/geranien.htm

Am besten in Anzuchterde oder in selbstgemischtem Substrat (1/2 Quarzsand, 1/2 ungedüngte Gartenerde, etwas Komposterde).
Denn normale Blumenerde enthält zu viele Düngeanteile.

LG
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2008

antho

Danke für den Link , ist ja echt einfach.
Avatar
Herkunft: nohfelden
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013

danny111

Avatar
Herkunft: nohfelden
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013

danny111

die kleinen die noch was werden sollen
jetzt.png
jetzt.png (162.38 KB)
jetzt.png
Avatar
Herkunft: Basel
Beiträge: 34
Dabei seit: 09 / 2013

doro021272

Im oben geposteten Link steht, man solle die Herbststecklinge Geranien relativ kühl "überwintern".
Leider haben ich keinen kühlen Raum, der auch noch hell ist.
Kann man die Steckis auch den Winter über wie eine Zimmerpflanze behandeln, also drinnen bei ca 22 Grad?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.