Stecklinge von einjährigen Himbeeren??

 
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Hallo an Euch,

ich hab auf dem Balkon eine einjährige Himbeere "Autumn bliss", kann ich von der jetzt noch Stecklinge schneiden oder wie vermehre ich die?? Spitzen in die Erde stecken?? Könnt ihr mir weiterhelfen?


Ive.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Versuche es einfach Spitze abschneiden und in der Erde reinstecken.Oder grabe die Spitze von Himbeere in Erde ein und bis Frühjahr wird die bewurzeln.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Ich danke Euch für eure Antworten, klappt das aber auch jetzt noch mit einjährigen Himbeeren? Die Äste sterben doch jetzt ab und ich wollte sie eigentlich nicht ausgraben um an die Wurzeln zu kommen, die stehen in einem Blumenkasten mit Wassertank.

Ive.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo Ive,
Deine "Autumn Bliss" ist keine einjährige Himbeere. Vielmehr handelt es sich um eine herbsttragende Sorte, welche im nächsten Jahr wieder Bodentriebe bringt. Diese werden dann im Sommer blühen und Früchte tragen. Von den abgetragenen Ruten kannst Du jetzt keine Stecklinge entnehmen. Wenn Du weitere Pflanzen willst, rate ich Dir, im kommenden Jahr überzählige Bodentriebe zu entnehmen. Wenn Du jetzt die Ernte beendet hast, schneide alle Ruten bodennah ab und überwintere den Wurzelstock, wenn möglich im Freiland.
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Danke Hortus! Ich hab halt das Problem, dass die schon mehrere Jahre in dem Kasten sind und ich so das Gefühl hab, dass die jedes Jahr etwas weniger austreiben und da nicht mehr so viel los ist. Ich hatte gehofft, dass man die irgendwie mit Steckis vermehren kann.

Ive.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Himbeere vermehrt sich von alleine durch boden Triebe.Oder versuche es einfach Stecklingen in die Erde rein machen.Vielleicht klappt es...Und dann berichte deine Erfahrung auch für uns.Ich würde einfach mal versuchen

Grüße
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

OK! Das werd ich machen,

Ive.
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Große Erfolge , alle Himbeerstecklinge treiben aus! Trotz des harten Winters haben es alle geschafft! Nicht nur Kopfsteckinge auch die aus den Teilabschnitten!

Bunte Gärtnergrüße
Ive.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi ive,

das finde ich ja Klasse, dass Du uns jetzt das Ergebnis deiner Stecklingsversuche schreibst. Ich hatte auch vor Himmbeeren über Stecklinge zu vermehren, nun weiß ich das es geht und ich kann es auch probieren. Hätte ich allerdinbgs nach so einem Winter nicht gedacht. Schön dass es Dir gelungen ist.
Danke das war total nett.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.