Stachelbeeren und Johannisbeeren umsetzen?

 
Avatar
Herkunft: Morbach, USDA-Zone 7…
Beiträge: 151
Dabei seit: 02 / 2009

Moonstone

Ich bin unsicher, in welches Unterforum meine Anfrage muss. Daher einfach mal unter Tipps & Tricks.

Wir haben im Garten ein paar Johannisbeer- und Stachelbeer-Sträucher. Letztes und vorletztes Jahr (so lange wohnen wir im Haus) haben alle Sträuche gut getragen. Dieses Jahr kam mir erst der Frost zur Blüte und kürzlich die Raupe der Stachelbeer-Wespe dazwischen. Fazit: die Sträucher tragen bis auf einzelne Früchte nichts. Auch Blätter sind keine dran (alle abgefressen ). Da der Platz, an dem die Sträucher stehen, auch nicht 100%ig optimal ist, möchte ich sie gerne ausgraben, zurückschneiden und umsetzen. Da ja jetzt eigentlich kaum was passieren kann (weder Laubabfall noch Ernteausfälle) frage ich mich, ob ich die Pflanzen nicht jetzt schon ausgraben und umsetzen kann. Sonst würde ich das erst mit dem Rückschnitt erledigen.....Aber "jetzt schon" käme mir sehr gelegen, da an dieser Stelle noch Hecken gepflanzt werden sollen....lieber gestern als heute (mieser Ausblick auf ein ungepflegtes Grundstück - oft deren Müll auf meinem Grundstück - und ungehinderter Ausblick derer auf mein Grundstück ).

Kann ich das bedenkenlos machen??

LG, Moonstone
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

klar kannste das machen. wenn du, wie beschrieben gleichzeitig den rückschnitt und eventuelles auslichten vornimmst, dann sollte das gehen, unter der voraussetzung, dass du in den nächsten tagen reichlich wasser gibst, damit die wurzeln möglichst rasch neue faserwurzeln bilden können.

zweckmäßig wäre allerdings, wenn du auch an der stelle, wo die sträucher jetzt stehen, vorher den boden reichlich wässerst und dann beim umsetzen bereits einen größeren teil des wurzelballens mitnehmen kannst. so werden nicht zuviele wurzeln beschädigt und die sträucher verkraften das alles viel besser.

kdb
Avatar
Herkunft: Morbach, USDA-Zone 7…
Beiträge: 151
Dabei seit: 02 / 2009

Moonstone

das mit dem "vorher wässern" ist eine gute Idee. Ich glaube, ich warte einfach das nächste Gewitter ab und dann ziehe ich es durch......
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

nein, moonstone,

ein gewitter alleine wird nicht ausreichend sein, es muss schon durchdringend gewässert werden. wenn es allerdings soviel regnet wie noch vorige woche, dann dürfte das ausreichend sein.

kdb
Avatar
Herkunft: Morbach, USDA-Zone 7…
Beiträge: 151
Dabei seit: 02 / 2009

Moonstone

hab ich schon verstanden Keine Sorge.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.