Hallo!
Über eine dazugekaufte Himbeerpflanze habe ich meinen Balkon schon gleichmäßig mit Spinnmilben verseucht....
Aber vom Anfang:
Hatte den (schon ziemlich starken) Befall vor etwa 2 Wochen festgestellt und die Himbeere gründlich mit Seifenwasser abgeduscht, da ich grad nichst anderes im Haus hatte und in den Urlaubsvorbereitungen steckte. Als ich Sonntag nach 10 Tagen wiederkam, war die Katasprophe perfekt: Die Himbeere war vertrocknet (Urlaubsgießer hat mich im Stich gelassen ) und nahezu komplett eingesponnen. Da half nur noch Kahlschlag, mal sehen ob die nochmal austreibt.
Heute habe ich dann gesehen, dass auch die Nachbarpflanzen, die ich extra abgerückt hatte, befallen sind: Kaffeebaum, Passionsblume, Clematis, Kräuter, Erdbeeren, Orchideen... das ganze Programm.
Ich brauch daher Hilfe, welche Mittel ich auf diesen vielen exotischen und zum Teil sehr empfindlichen Pflanzen anwenden kann? Die Kräuter sind nicht das Problem, die gibts ja fix neu, und die Erdbeeren tragen eh schon nicht mehr. Aber Orchideen, Kaffee, Passi?
Die guten Stücke sind z.T. in 50er Töpfen und/oder über 1,5m groß, die bekommen ich nie in die Dusche. Mal abgesehen davon, dass ich die Milbenbomben nur ungern überhaupt in/durch die Wohnung tragen möchte....
Habt ihr da nen Tipp? Und, ja, ich habe mich belesen, auch hier über die Suchfunktion
Welche Produkte könnte ich zum Beispiel auch im nächsten Baumarkt bekommen und einsetzen?
Nen Pflanzenhandel gibt hier leider nicht in der Nähe.
Ach ja, und können die Milben in der Erde (der Himbeere) überleben, bis diese wieder neu austreibt? Dann würd ich sie samt Topf wohl gleich entsorgen....
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
LG Summi
Über eine dazugekaufte Himbeerpflanze habe ich meinen Balkon schon gleichmäßig mit Spinnmilben verseucht....
Aber vom Anfang:
Hatte den (schon ziemlich starken) Befall vor etwa 2 Wochen festgestellt und die Himbeere gründlich mit Seifenwasser abgeduscht, da ich grad nichst anderes im Haus hatte und in den Urlaubsvorbereitungen steckte. Als ich Sonntag nach 10 Tagen wiederkam, war die Katasprophe perfekt: Die Himbeere war vertrocknet (Urlaubsgießer hat mich im Stich gelassen ) und nahezu komplett eingesponnen. Da half nur noch Kahlschlag, mal sehen ob die nochmal austreibt.
Heute habe ich dann gesehen, dass auch die Nachbarpflanzen, die ich extra abgerückt hatte, befallen sind: Kaffeebaum, Passionsblume, Clematis, Kräuter, Erdbeeren, Orchideen... das ganze Programm.
Ich brauch daher Hilfe, welche Mittel ich auf diesen vielen exotischen und zum Teil sehr empfindlichen Pflanzen anwenden kann? Die Kräuter sind nicht das Problem, die gibts ja fix neu, und die Erdbeeren tragen eh schon nicht mehr. Aber Orchideen, Kaffee, Passi?
Die guten Stücke sind z.T. in 50er Töpfen und/oder über 1,5m groß, die bekommen ich nie in die Dusche. Mal abgesehen davon, dass ich die Milbenbomben nur ungern überhaupt in/durch die Wohnung tragen möchte....
Habt ihr da nen Tipp? Und, ja, ich habe mich belesen, auch hier über die Suchfunktion
Welche Produkte könnte ich zum Beispiel auch im nächsten Baumarkt bekommen und einsetzen?
Nen Pflanzenhandel gibt hier leider nicht in der Nähe.
Ach ja, und können die Milben in der Erde (der Himbeere) überleben, bis diese wieder neu austreibt? Dann würd ich sie samt Topf wohl gleich entsorgen....
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
LG Summi