Vor etwa 4 Wochen haben wir unseren Kirschlorbeer gegen Raupen, Dickrüssler usw. abgespritzt und gleichzeitig die Pflanze mit Korifeendünger versorgt, da Mangelerscheiningen an den Blättern auftraten. Die neuen Triebe sind jetzt wieder in O., dementsprechend war diese Behandlung erfolgreich.
Heute habe ich festgestellt, dass sehr viele von unseren Kirschlorbeer >50% Spinnennester haben, um eine Indentifizierung leichter zu machen, habe ich ein paar Fotos gemacht, ich hoffe man kann etwas erkennen.
Die Frage ist, sind diese Spinnen nützlich um Schädlinge fernzuhalten, oder handelt es sich dabei um Schädlinge?
Die Spinnfäden sind ziemlich stabil... in den nach oben dichten Netsern liegt je ein grünliches Ei drin, dies wird von der Mutterspinne bewacht.
Wie soll ich am besten vorgehen???
Viele Grüße
Gissmo
Heute habe ich festgestellt, dass sehr viele von unseren Kirschlorbeer >50% Spinnennester haben, um eine Indentifizierung leichter zu machen, habe ich ein paar Fotos gemacht, ich hoffe man kann etwas erkennen.
Die Frage ist, sind diese Spinnen nützlich um Schädlinge fernzuhalten, oder handelt es sich dabei um Schädlinge?
Die Spinnfäden sind ziemlich stabil... in den nach oben dichten Netsern liegt je ein grünliches Ei drin, dies wird von der Mutterspinne bewacht.
Wie soll ich am besten vorgehen???
Viele Grüße
Gissmo
P1010772.JPG (80.79 KB)
P1010772.JPG
P1010772.JPG
P1010771.JPG (87.97 KB)
P1010771.JPG
P1010771.JPG
P1010776.JPG (82.05 KB)
P1010776.JPG
P1010776.JPG