Kirschlorbeer stirbt ab, Ursachenfindung bitte um Mithilfe

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2022

Blüten: 10
Betreff:

Kirschlorbeer stirbt ab, Ursachenfindung bitte um Mithilfe

 · 
Gepostet: 19.08.2022 - 09:01 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
mir macht einer meiner knapp 4 Jahre alten Kirschlorbeer sorge.
Er scheint eine Notblüte zu machen und kleinere Zweige / Äste sterben komplett ab.
An den grossen Ästen werden die Blätter braun / schwarz (nicht gelb).
Aktuell ist nur ein Teil davon betroffen, gehe aber davon aus das wohl der ganze Lorbeer betroffen ist.
Direkte Schädlinge sieht man nicht, auch nicht auf der Blattunterseite.
Er ist zwar etwas angeknabbert an ein paar stellen vom Dickmaulrüssler, aber das ist schon länger her.
Die Lorbeer Hecke wird regelmässig gewässert bei diesem extrem trockenen Wetter.

Aktuell weis ich keine Rat was dies sein könnte und wie man dies beheben kann.

Vorab schon mal Danke für die Mithilfe
Stefan
Kirschlorbeer stirbt ab, Ursachenfindung bitte um Mithilfe
Bild_1_Lorbeer.jpg (572.2 KB)
Kirschlorbeer stirbt ab, Ursachenfindung bitte um Mithilfe
Bild_2_Lorbeer.jpg (359.22 KB)
Kirschlorbeer stirbt ab, Ursachenfindung bitte um Mithilfe
Bild_3_Lorbeer.jpg (659.35 KB)
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1430
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 1920
Betreff:

Re: Kirschlorbeer stirbt ab, Ursachenfindung bitte um Mithilfe

 · 
Gepostet: 19.08.2022 - 09:31 Uhr  ·  #2
Ich halte dies für Sonnenbrand. Das bringt deine Hecke nicht um...

Zum wässern: es ist eintescheidender wie tiefgründig man wässer als die Häufigkeit.

Also lieber einmal pro Wochen nen ordentlich Schwall( schon min 20l pro Pflanze würde ich jetzt mal sagen, als tgl wenige Liter.
Azubi
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2022

Blüten: 10
Betreff:

Re: Kirschlorbeer stirbt ab, Ursachenfindung bitte um Mithilfe

 · 
Gepostet: 19.08.2022 - 10:04 Uhr  ·  #3
Hi Schokokis,
danke für deine rasche Antwort.
Wäre ja schön wenn dem so wäre, aber da sind schon zwei Äste in Bleistiftdicke abgestorben, komplett trocken.
Auch ist das der einzige Kamerad, der meint noch einmal blühen zu müssen.
Bisher, Gott sei Dank, betrifft das nur diesen bei einer 25m langen Hecke .....
Mal sehen wie der sich so weiter entwickelt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.