[Hilfe] Kirschlorbeer hat gelbe / braune Blätter und Blattfraß

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2022
Blüten: 5

nigtwo

Hallo. Ich bin ganz neu hier und bin leider auch nicht sonderlich schlau was Pflanzen und deren Pflege angeht. Ich hoffe ihr habt eine Idee was mit meinen Kirschlorbeer-Pflanzen los ist.

Ich habe letztes Jahr im Mai etwa 15 Pflanzen auf meiner Ostseite in frischen Humus eingegraben. Die Pflanzen sind seither auch schon ein gutes Stück gewachsen. Dieses Jahr im Frühling habe ich einen Universaldünger und Bodenaktivator ausgebracht, die Pflanzen haben dann geblüht und sind weiter gewachsen.

Das einzige was ich schon letzten Sommer gemerkt habe, ist dass viele Blätter einen Fraß aufwiesen. Ich dachte laut Google an den Dickmaulrüssler. Da der Fraß auch dieses Jahr weiter vorhanden war, habe ich vor etwa 3 Monaten Nematoden ausgebracht. Leider geht der Fraß immer noch weiter, habe anscheinend nicht alle Larven und somit Käfer erwischt.

Alles in allem habe ich aber das Gefühl, dass die Pflanzen gut mit dem Blattfraß zurecht kommen.

Seit ein paar Wochen allerdings besteht mein eigentliches Problem: Die Pflanzen bekommen plötzlich vermehrt gelbe Blätter, die dann braun werden und abfallen. Vor zwei Tagen habe ich alle gelben Blätter entfernt, es war ein halber Eimer voll. Heute schon wieder so viele. Manche der gelben Blätter sind angefressen, andere wiederum völlig intakt. Die gelben Blätter sind gefühlt eher im "inneren" der Pflanzen, also nicht die Blätter die direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Ich weiß jetzt nicht, was die Ursache für die Probleme meiner Pflanzen ist. Dickmaulrüssler, Krankheiten, Nährstoffmangel, Wassermangel, Wasserüberschuss? Hätte ich mal einen Rückschnitt machen sollen? Das habe ich nämlich noch nie gemacht bei den Pflanzen.

Es ist hier seit Wochen sehr warm und trocken, daher gebe ich den Pflanzen jeden Abend zusammen etwa zwei große Gießkannen Wasser.

Habt ihr eine Idee was ich machen soll / muss?

Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.

Anbei ein paar Fotos.

Liebe Grüße,
Tim

EDIT: Ich würde gerne mehr Fotos anhängen, aber das geht wohl nicht.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Hallo und willkommen hier bei uns Greenen,


Ich denke, du hast deine Kirschlorbeer einfach viel zu wenig gewässert. Es sind junge Pflanzen, welche sich erst an DEINEM Standort sich etablieren müssen. Neue Wurzeln bilden müssen!
Zweitens: Du hast erstmal gedüngt ... warum?? Du hast ihnen Humus als Starthilfe gegeben zu einer Zeit, als die Pflanzen diese Nährstoffe nicht aufnehmen konnte, weil die erstmal mit Etablierung am Standort beschäftigt war. Im Winter benötigen die Pflanzen keine Nährstoffe, erst mit Beginn der Wachstumsperiode.
Gelbe Blätter im Inneren einer Pflanze sind nicht ungewöhnlich, die kommen immer, wenn zu wenig Licht reinkommt.

Zwei Kannen Wasser sind nicht viel (je nach Bodenart). Ich würde erstmal vor den Gießen prüfen mittels Fingerprobe, wie trocken der Boden tatsächlich ist. Wir haben in weiten Teilen Deutschlands eine ausgeprägte Dürre im Boden, da sind 2 Kannen Wasser nix. Lieber einmal den Schlauch legen, Wasser für 30 Minuten langsam laufen lassen, damit es auch einsickern kann. Das Prozedere 2x in der Woche wiederholen, das dürfte reichen.
Ich habe rings um meine neuen Bäume vor jeden Wässern erstmal mit der Grabegabel nur gerade herunter eingestochen, damit eben das Wasser nach unten fließen kann.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.