Braune Flecken und Löcher an Kirschlorbeer

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2022
Blüten: 5

Kati20

Hallo.
Wir haben heute neue Pflanzen Kirschlorbeer Genolia geliefert bekommen.
Alle Pflanzen haben an den oberen Blättern braune Flecken und Löcher.
Eine Nachfrage bei der Baumschule ergab, dass es sich bei den Löchern vermutlich um einen Hagelschaden und bei den Flecken um Nektarien handeln soll.
Ich habe aber eher den Verdacht, dass es sich um einen Pilzbefall handelt.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Bilder sind beigefügt.
Kirschlorbeer
20220325_111649.jpg (539.96 KB)
Kirschlorbeer
Kirschlorbeer
20220325_111631.jpg (611.26 KB)
Kirschlorbeer
Kirschlorbeer
20220325_111622.jpg (628.01 KB)
Kirschlorbeer
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Kati

Nektarien sind da zwar tatsächlich auch zu sehen, sind aber die wenigsten Flecken (die kreisrunden Tupfen unter den Blättern, vor allem entlang der Mittelrippe). Ein paar Risse könnten meines Erachtens zu Hagelschaden passen, nicht aber runde Löcher mit glatter Kante.

Anhand der gezeigten Fotos würde ich mich aber nicht festlegen wollen, woher die meisten Schäden kommen könnten. Eine Erkrankung würde ich nicht ausschliessen. Zeige vielleicht nochmals Fotos, die diese fleckigen Stellen detaillierter zeigen.

Ansonsten würde ich Lorbeerkirschen wohl beschneiden und somit die Schäden beseitigen. Sicherheitshalber das Schnittgut nicht in den Grünabfall geben, sondern via Hausmüll entsorgen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hm, es gäbe da noch die Schrotschusskrankheit mit sehr glatten Lochrändern. Aber ich kann die Fotos schlecht deuten. Die Flecken sind auch recht unterschiedlich und die Blätter etwas gekräuselt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.