Spinnen im Haus

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Gruselthread.... finde sie zwar schön, aber ich will sie nicht in meiner Nähe haben....
Da ich jetzt umgezogen bin und meine Sachen vorher in einer Lagerhalle hatte, hatte ich einige dieser Monster in der Wohnung... *schüttel*... immerhin hab ich es dieses Mal geschafft keinen Schreianfall zu bekommen, sondern sie doch tatsächlich eingefangen und vom Balkon geworfen

Ich hab eine regelrechte Phobie wenn es um Insekten in der Wohnung geht... im Freien machen sie mir alle nichts aus, sobald sie in meinen vier Wänden sind fang ich an zu kreischen...
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

da wollt ich die hübsche im hintergrund fotografieren. der apparat hat aber eine für mich unsichtbare, eine zitterspinne ins visier genommen . schräge farbe hat die aber.
06.09.2007 spinnenzuflucht.jpg
06.09.2007 spinnenzuflucht.jpg (127.87 KB)
06.09.2007 spinnenzuflucht.jpg
04.09.2007auch ne hübsche.jpg
04.09.2007auch ne hübsche.jpg (348.01 KB)
04.09.2007auch ne hübsche.jpg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

boah hört auf! Ich musste vorige Woche zwei riesige Spinnen beseitigen (nicht meine Wohnung) die war ja so fett und widerlich lange Beine ca. 7 cm lang und geknickt und einen Körper von ca. 3,5/4 cm Durchmesser IGITT! Das war so eklig wie die das Staubsaugerrohr hoch ist das hat man voll gespührt. *grauß*

Ich bin ja wirklich tierlieb aber bei Stechmücken und bei Spinnen jedweder Art ist bei mir Schluss mit lustig und ich lass erstmal nen riesen Schrei los bevor ich mir eine Vernichtungsmethode überlege. Kreuzspinnen z. B. kommen ins Glas und fliegen draußen in die Wiese oder zum Holzstapel aber solche riesen Teile NE!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich hätt heut fast eine pflanze gekauft, weil da so 'ne nette spinne drin saß. die war dunkel & hat sich in ruhestellung wie eine gottesanbeterin auf 1,5cm länge gestreckt.

aber das war's mir dann doch nicht wert. hübsche spinne & blöde pflanze = 25,- euronen .
& handtaschentauglich sind die ja leider nicht .
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Warum haste nicht nur die Spinne mitgenommen
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

war mein gedanke, allerdings geht die nicht so gut "bei fuß" & gequetschte spinne wollt ich auch nicht heimbringen
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ach ja, einer meiner lieblings-freds

hier was für diejenigen, die bei spinnen gleich anfälle kriegen & mit dem latschen oder dem staubsauger kommen. das müsste ihnen (den spinnchen) doch ein paar pluspunkte einbringen. spinne auf dem weg nach hause & die gleiche in ihrer behausung (mit vorratskammer). meine trauermückchen scheinen ihr zu schmecken & von denen hab ich gerade mehr, als sich in meinem kaffee ersäufen können .
11.01.2008 spinne zuhause.jpg
11.01.2008 spinne zuhause.jpg (185.58 KB)
11.01.2008 spinne zuhause.jpg
03.01.2008 spinnchen.jpg
03.01.2008 spinnchen.jpg (187.02 KB)
03.01.2008 spinnchen.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ihr wisst aber schon , dass Spinne wieder aus dem Staubsauger krabbeln können?
Ich sag dass nur , weil ich meinen Staubsauger zum Beispiel neben dem Bett abstelle!
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von Chiva
Ihr wisst aber schon , dass Spinne wieder aus dem Staubsauger krabbeln können?
Ich sag dass nur , weil ich meinen Staubsauger zum Beispiel neben dem Bett abstelle!


Hallo Chiva,
ich saug sie weg samt Spinnweben, und die kommen nicht mehr raus,denn bis ich danach die Katzenhaare abgesaugt habe finden die den Ausgang nicht mehr
Gruß
SchwarzeLilie
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

sie war sehr geduldig mit mir, das schnuckelchen. von denen wimmelt es gerade. allein um das fenster rum 2 große & eine kleinere. friedlichst nebeneinander. mein kollege kriegt die krise

die kleine, ein anderes modell, hängt irgendwo in deckennähe, auch 'ne nette.
14.04.2008 werkstattspinnchen1.jpg
14.04.2008 werkstattspinnchen1.jpg (159.45 KB)
14.04.2008 werkstattspinnchen1.jpg
14.04.2008 werkstattspinnchen.jpg
14.04.2008 werkstattspinnchen.jpg (882.21 KB)
14.04.2008 werkstattspinnchen.jpg
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

Spnne im Haus?
bei mir wohnen einige grosse Brocken!

Haplopelma albostiata (Vogelspnne)


Lasiodora striatipes (Vogelspnne)


Pterinochilus chordatus (Vogelspnne)


Acanthogonatus spec. Chile


Idiopdae (Falltürspnne Kenia)


Heteropoda spec. Malaysa (Riesenkrabbenspnne)


Latrodectus elegans (Schwarze Witwe)
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

tag andi,

da hast du ein paar echt schöne exemplare. eine kollegin von mir hat eine vogelspinne mit strahlend blauen beinen. leider sind die fotos sehr mies.

ich muss zugeben, bei mir sind die spinnen nutztiere, aber nicht in käfighaltung, sondern es sind freigänger . sie sollen jagen & entsorgen, was nicht reingehört. angenehmer nebeneffekt, hübsch & interessant sind sie zudem noch. na ja & auf effektivität lege ich eigentlich auch keinen wert.

vorgestern wusst ich nicht so genau, was das erste bild darstellen soll, paarung, häutung, oder gar kannibalismus .

gestern konnt ich dann paarung ausschliessen. im eck lag eine hülle, ob sie sich jetzt gehäutet hat, oder ob sie ihren artgenossen aufgemampft hat.......
16.04.2008 spidergrrrl.jpg
16.04.2008 spidergrrrl.jpg (281.53 KB)
16.04.2008 spidergrrrl.jpg
16.04.2008 haut.jpg
16.04.2008 haut.jpg (276.47 KB)
16.04.2008 haut.jpg
15.04.2008 spidergrrrl1.jpg
15.04.2008 spidergrrrl1.jpg (520.6 KB)
15.04.2008 spidergrrrl1.jpg
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Hallo Andi,

deine Haplopelma ist aber besonders schön!
Ich hatte Aphonopelma seemanni, da war die Beinzeichnung ganz ähnlich.

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

huch, bei diesen Spinnenbildern wird mir ganz flau im Magen.
Solange diese Vieher in freier Wildbahn rumschwirren sind sie mir relativ egal, aber in der Wohnung reagiere ich auf Spinnen ab einer Größe von 2 cm äußerst allergisch. Von letztes Jahr September bis ca. Januar habe ich mindestens 20 Exemplare von den großen fetten Hausspinnen entsorgt. Da hatten einige davon wirklich schon fast die Größe von einer halben Vogelspinne *ekelwürg*. Was die alle hier im Haus wollten ist mir schleierhaft und kaum hatte ich eine beseitigt stand die nächste schon da. Die Vorstellung das mir eines dieser Monster nachts übers Gesicht krabbelt ist alles andere als beruhigend und doch waren die Tierchen entweder nur in den Schlafzimmern oder im Bad zu finden
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Hallo Blumbärchen,

na, die überwintern im Haus, haben's auch gerne warm.
Ich habe übrigens mal irgendwann eine Studie in den Fingern gehabt wonach jeder Mensch im Laufe seines Lebens im Schlaf ein gewisses Maß (Menge weiß ich nicht mehr) an Insekten/Spinnen verschluckt...

Gruß
Tina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.