Kleine weiße Spinnen

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2009

Sven71

Hallo.

ich habe vor 2 Wochen meine 190 cm Bergpalme umgetopft. Kurz danach bemerkte ich Kleine (winzig) Weise Spinnen auf der Erde. Ich versuchte es mit einem Mittel aus der Gärtnerei. Ohne Erfolg. kennt jemand das Problem und kann mir helfen? Danke!

LG Sven
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Sven, erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Eventuell könnten das Spinnmilben sein.
Hättest du eventuell ein Bild von diesen kleinen Spinnen ?
Sollten es Spinnmilben sein, gehen sie von einer Behandlung alleine nicht weg. da muß man am Ball bleiben.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

wenn sie nur auf der erde sind - könnten es vielleicht auch springschwänze sein?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Springschwänze sind ja eher hüpfende Würmchen und keine Spinnentiere .
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

ich weiß, aber weiß und erde paßt - nur als alternative, spinnmilben wurden ja schon genannt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Dieser viecher verstecken sich in der erde, bin man in die nähe kommt..irgendwie merken die das.... die sind nichtmal nen millimeter groß, also schwer zu fotografieren... aber es sind tausende, und komischerweise sind sie bei mir nur in einer einzigen flanze, in denen daneben ist nichts von ihnen zu sehen.. das ist alles voll seltsam... nur was könnte das sein?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

EntederTrauermückenlarvenoder Springschwänze.
Der Unterschied ist folgender ,
TM-Larven sind langsamer und fast weißlich durchsichtig , und um die Pflanzen schwirren viele kleine Mücken, die aussehen wie Obstfliegen.

Die Springschwänze sind in der Erde sehr schnell und hüpfen, daher auch der Name.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2018

Christian36

Ich habe so ca. das selbe Problem, bin leider Gottes relativ erfahren was Schädlinge betrifft und kann somit Trauermücken ausschließen .Ich würde auch eher zu Spinnenmilbin tendieren, um auf Nummer sicher zu gehen habe ich mal Fotos gemacht.
Vielleicht kann mir nebenbei auch jemand helfen.
IMG_4743.JPG
IMG_4743.JPG (921.08 KB)
IMG_4743.JPG
IMG_4744.JPG
IMG_4744.JPG (763.65 KB)
IMG_4744.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

sieht eher aus wie eine raubmilbe dann hättest du einen nützling gegen spinnmilben, die sich dann wohl noch auf deiner pflanze tummeln

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.