Minze im Haus - geht nicht lange gut

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2022

Blüten: 10
Betreff:

Minze im Haus - geht nicht lange gut

 · 
Gepostet: 30.09.2022 - 14:13 Uhr  ·  #1
Hallo,

also eigentlich habe ich Probleme mit den Pflanzen in der Küche, keine lebt bei mir mehr als 1 Monat.
Minze waren ausgetrocknet, erstmal schwarze Flecken, dann Schimmelbefall (wohl Mehltau). Aber genauso mit Basilikum...

Was mache ich falsch?
Hier mal die jetzige Lage von der Minze (Bilder im Anhang).

Es sind neue nachgewachsen, waren erstmal normal, jetzt haben einige auch diesen Schimmel...
Minze im Haus - geht nicht lange gut
IMG_4248.jpeg (631.39 KB)
Minze im Haus - geht nicht lange gut
IMG_4247.jpeg (439.53 KB)
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenrand
Beiträge: 3018
Dabei seit: 03 / 2012

Blüten: 3695
Betreff:

Re: Minze im Haus - geht nicht lange gut

 · 
Gepostet: 01.10.2022 - 09:16 Uhr  ·  #2
Hallo

Du hast die Antwort in deinem Threadtitel geschrieben: Minze ist keine Zimmerpflanze, sondern ein einheimisches Gewächs, das nach draussen in die natürliche Umgebung gehört. Drinnen fehlen ihr Wind und Wetter, die natürlichen Temperaturschwankungen und gerade auch das UV-Licht. Die Blätter können sich ohne dieses nicht gesund robust entwickeln und deshalb nicht die geringsten Angriffe durch Schadorganismen (Tierchen, aber auch Pilze, Bakterien u.ä.) abwehren.

Auch das Basilikum benötigt für eine akzeptable Resistenz die Draussenbedingungen. Da es aber südlicher beheimatet ist und unsere Winter nicht erträgt, wird es am einfachsten einjährig kultiviert (jährliche Neusaat).

LG
Vroni
Azubi
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2022

Blüten: 10
Betreff:

Re: Minze im Haus - geht nicht lange gut

 · 
Gepostet: 01.10.2022 - 13:53 Uhr  ·  #3
Hm... also kan man Minze, Basilikum und CO nicht in der Kueche mehr als 1 Monat halten?
Nebet Wadjet
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone 7b (Weinbauklima)
Alter: 48
Beiträge: 21816
Dabei seit: 01 / 2007

Blüten: 65134
Betreff:

Re: Minze im Haus - geht nicht lange gut

 · 
Gepostet: 02.10.2022 - 09:32 Uhr  ·  #4
Nein, davon rate ich ab. In unseren Breiten nicht machbar und für den normalen Haushalt viel zu aufwändig.

Hast du einen Balkon?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.