Spathiphyllum wallisii- Einblatt

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Familie Araceae - Aronstabgewächse

Sehr dankbare Pflanze aus Kolumbien mit lanzettlichen, bis zu 25cm langen Blättern und aronstabähnlichen Blüten mit weißem Hochblatt (Spatha), das den gesamten Blütenstand überragt. Während die Blüten nur wenige Tage offen sind, bleibt die Spatha bis zu 5 Wochen erhalten und vergrünt dabei allmählich. Sie ist sehr gut für Zimmer- und Hydrokultur geeignet, da bei günstigen Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnissen keine Ruhepause eintritt.

Licht: halbschattig bis schattig, auch hell, jedoch keine direkte Sonne

Temperatur: 18-25°C, im Winter mindestens 16°C

Feuchtigkeit: auf hohe Luftfeuchtigkeit achten, im Hauptwachstum regelmäßig, im Spätherbst und Winter weniger gießen, Staunässe vermeiden

Vermehrung: aus Samen; durch Teilen beim Umtopfen; Bodenwärme 20-25°C

Erde: humose, lehmig, lockere Erdmischungen mit leicht saurer Bodenreaktion, zB 1/3 Garten- oder Komposterde mit 2/3 Torf und viel Sand oder Styromull; auch mit Sand oder Styromull vermischt Einheitserde

Dünger: von Frühling bis Herbst alle 2-3 Wochen 0,1-0,2%ig

Umpflanzen: bei Bedarf im Frühling

Anfällig für:
Schildläuse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.