Sonnenbrand-Gefahr für Pflanzen! Aufpassen!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Stell dir das bei den Pflanzen einfach wie beim Menschen vor Wenn du dich im Frühjahr sofort in die volle Sonne legst, bekommst du auch einen Sonnenbrand. Meidest du aber am Anfang etwas die Sonne, kann die Haut sich nach und nach daran gewöhnen und Pigmente aufbauen. Dann klappt es auch mit der Sonnenbräune

Ich würde die Pflanzen immer erst halbschattig aufstellen. Sonnig geht zwar auch, aber dann muss du dafür sorgen, dass die keine Mittagssonne abbekommen...das schreibt jemand, der der im Frühjahr über einige Pflanzen Sonnenschirme stellt oder seine Bettlaken rauskramt
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Hallo Leute,

also ich bin auch dabei schön langsam meine Zimmerpflanzen an die Sonne zu gewöhnen.
Das gute ist das wir oben einen Balkon über der Terasse haben und einen riessigen Nussbaum im Garten.

Aber immer schön vorsichtig sein das keine Pflanze einen Sonnenbrand bekommt...... auch uns Menschen tut Sonnenbrand weh !!!!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Letztes Jahr gabs hier einen Thread mit Fotos von Sonnenbrand geschädigten Blättern. Falls jemand den Thread findet wäre es schon, diesen Beitrag dahin zu verschieben, ich finde es leider nicht.

Das sind die Blätter meiner Cycas, die ich gestern rasugestellt habe. Ich habe sie mit Vließ abgedeckt, nur dieser Wedel schaute raus. Am Abend dann der Sonnenbrand, zum Glück sehr schwach ausgeprägt.
P1060561.JPG
P1060561.JPG (344.1 KB)
P1060561.JPG
P1060559.JPG
P1060559.JPG (323.71 KB)
P1060559.JPG
P1060558.JPG
P1060558.JPG (342.95 KB)
P1060558.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich fürchte wir müssen den Thread wieder hochkramen!

Bitte stellt eure Pflanzen, Palmen egal was, nicht sofort in die pralle Sonne
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Und um nochmal zu zeigen was passieren kann wenn man seine Pflanzen direkt stundenlangen Sonnenbädern aussetzt, hab ich unten mal ein Foto meines Drachenbaums den ich von drinnen gleich nach draußen gestellt hatte. Damals war ich noch in keinem Forum angemeldet und wusste gar net das Pflanzen sowas kriegen können

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

meine Camelie stand schon lange draußen, aber für die Blüten war die Sonne letzte Woche doch zu stark
P1000834.JPG
P1000834.JPG (424.07 KB)
P1000834.JPG
P1000824.JPG
P1000824.JPG (420.2 KB)
P1000824.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine Palme stand bisher unter einem Folienhäuschen und ich kann sie nicht in den Schatten stellen, weil sie ausgepflanzt ist! Also was machen? Man (Frau) weiß sich eben zu helfen- auch wenn es etwas...komisch aussieht Gebe ich ja zu

Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

So schlimm schaut das aber jetzt auch nicht aus Mel.

Not macht eben erfinderisch......
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Mel, wenn du ihr jetzt noch eine Sonnenliege hinstellst, dauerts nicht lange, bis sie sich bei dir ein leckeren Cocktail bestellt

bekommt man den Sonnenbrand auch irgendwie wieder beseitigt?
weil: meine Dracaena stand eigentlich schattig, aber irgendwie hat sie trotzdem in der einen Woche voll den Sonnenbrand bekommen. Erstmal wieder reinholen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Leider nein! Die Blätter sind hinüber, deshalb stelle ich lieber mittags den Schirm auf, damit die Wedel nicht verbrennen, das ist einfach zu ärgerlich
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

meinem korallenstrauch sind drei blätter verbrannt, nachdem ich ihn ohne gewöhnung in die volle sonne gestellt hab
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Kann es sein, das die UV-Stahlung dieses Jahr tatsächlich besonders stark ist? Mir ist sogar gesäter Salat im Frühbeet verbrannt. Da habe ich jetzt alles mit Folie schattiert. Das musste ich noch nie machen...

http://www.welt.de/wissenschaf…asant.html

Also seid dieses Jahr nicht nur mit euren Pflanzen vorsichtig!
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Mir sind meine kleinen Geldbäume verbrannt... Ich hab sie im neuen Haus ans Dachfenster gestellt, Südseite. Die großen finden es toll, die sehen super aus, aber meine ganz kleinen, die teilweise nur aus einem Blatt mit Wurzeln bestehen, sind verbrannt. Da war ich wohl zu unvorsichtig....

LG
Martina
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Jetzt kann ich auch sagen "Wilkommen im Club"

Mir ist meine Dracena verkokelt.....

Leute passt blos auf euere Pflänzchen auf......
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Oh, das tut mir leid.

Aber hattest du die denn in der Sonne stehen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.