Solanum pseudocapsicum Vermehrung

 
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Ich wollte es einfach mal ausprobieren und habe heute vor 1 Woche Samen von meinem Korallenbäumchen ausgesät. (Was mich allerdings wundert, die Samenbilder, die ich im Netz gefunden habe, sehen eher bohnenähnlich aus, bei mir sind's allerdings "nur" ganz kleine "Körner" ) Jedenfalls habe ich vor 2 Tagen dann plötzlich schon ganz klitzekleine "Wurzeln" an den Samen entdeckt. Nur heute sehe ich, daß sich an den "Wurzeln" teilweise kleine "Fädchen" gebildet haben und frage mich, ob dies normal ist oder evtl. doch Schimmel? Ich muß dazu sagen, daß ich auf diesem Gebiet totaler Neuling bin, mich überhaupt nicht auskenne und trotz daß ich das Netz bereits durchwühlt habe, bin ich immer noch arg ratlos. Könnt ihr mir evtl. bitte etwas dazu sagen?
Lieben Dank schon mal im Voraus!
Jacke
100_4399.jpg
100_4399.jpg (405.01 KB)
100_4399.jpg
100_4396.jpg
100_4396.jpg (546.85 KB)
100_4396.jpg
100_4395.jpg
100_4395.jpg (369.22 KB)
100_4395.jpg
100_4411.jpg
100_4411.jpg (589.1 KB)
100_4411.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du hast die hier ausgesät

Solanum pseudocapsicum die anderen sind Korallenbäume (Erythrina)!

Deshalb ist es manchmal wichtig die botanischen Namen zu kennen. Ich muss aber auch meistens rumgoogeln
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Danke Mel! Den botanischen Namen hatte ich auch schon gefunden, da steht dann wiederum aber auch "Korallenbäumchen", welchen Namen ich dann hier wiederum getippt habe (um mir Rechtschreibfehler zu ersparen )
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

So, nun brauche ich eure Hilfe
Wie bereits erwähnt, bin ich absoluter Frischling, was das Thema Pflanzen aus Samen selbst ziehen angeht. Bis jetzt macht sich ja alles gut, zu gut Denn ich vermute, so langsam müssen die kleinen zarten Pflanzen aus der Box raus. Hätte nie gedacht, daß aus allen Samen was wird. Naja, und ich hab die leider viel zu eng ausgesät, wie ich jetzt feststelle

Das Netz habe ich schon tagelang durchwühlt, wie man aus diesen Samen am Besten schöne Pflanzen heranzieht (als erstes, ob es Licht-oder Dunkelkeimer sind, da ich nix gefunden habe, hab ich beides ausprobiert). Leider ergebnislos, oder ich bin zu blind zum Lesen gewesen.

Kann mich jemand von euch bitte an seine grüne Hand nehmen und mir Schritt für Schritt (wirklich für Kleindoofie Jacke ) erklären, was als nächstes so zu tun ist? Oder mir 'nen heißen Tip mittels Link zur Vermehrung von Solanum pseudocapsicum geben? Ich möchte ja nichts falsch machen!!!

Meine dringendsten Fragen wären:

1. Soll ich die zarten Pflänzchen noch in der Box lassen, bis sie oben am Deckel "anstossen"?

2. Ich habe was von Belüften gelesen, wie oft und wie lange pro Tag? Ich muß dazu sagen, daß ich von 8.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr nicht zu Hause bin.

3. Die (Anzucht)Erde hatte ich bei der Aussaat etwas angefeuchtet (hatte noch welche wegen meiner Zamirettungsaktion da), da diese etwas ausgetrocknet war. Gestern morgen habe ich diese das 1.Mal ganz leicht besprüht. Wie "gießt" man solche zarten Pflänzchen am Besten?

4. Wenn es ans Pikieren geht, wie "groß" müssen die Pflanzen dann sein? Habe in meinem Pflanzenbuch gelesen "Fingergröße", nur, öhm, das finde ich eine etwas vage Aussage, schon allein, wenn ich Daumen und Mittelfinger bei mir vergleiche, zudem die Finger der Menschen außerdem unterschiedlich lang sind...

5. Wie groß sollte dann der Topf sein? Kann ich mehrere Pflänzchen zusammen in einen Topf setzen? Muß über den Topf dann weiterhin eine durchsichtige "Haube"?

6. Wenn ich nach Hause komme, "muß" ich die Boxen immer erstmal um 180°drehen, da die Pflänzchen sich heftig zum Licht hinwenden und total schief wachsen. Tut denen das ständige Drehen etwas auf Dauer?

Das wären vorerst die Sachen, die mir auf der Seele brennen. Ich hänge mal noch Photos an. Ach ja, ich hab Schimmel (?) in einer Ecke der Box eben entdeckt. Droht hier Gefahr für die Kleinen? Wenn ja, welche Abhilfe gibt es?

Schon mal ganz lieben Dank im Voraus für eure Mühe!

Liebe Grüße
Jacke
04.03.2009 Schimmel.jpg
04.03.2009 Schimmel.jpg (217.95 KB)
04.03.2009 Schimmel.jpg
04.03.2009 LK von oben.jpg
04.03.2009 LK von oben.jpg (364.54 KB)
04.03.2009 LK von oben.jpg
04.03.2009 LK.jpg
04.03.2009 LK.jpg (297.78 KB)
04.03.2009 LK.jpg
04.03.2009 DK von oben.jpg
04.03.2009 DK von oben.jpg (365.69 KB)
04.03.2009 DK von oben.jpg
04.03.2009 DK.jpg
04.03.2009 DK.jpg (323.14 KB)
04.03.2009 DK.jpg
18.02.2009 als Dunkelkeimer.jpg
18.02.2009 als Dunkelkeimer.jpg (523.92 KB)
18.02.2009 als Dunkelkeimer.jpg
18.02.2009 als Lichkeimer.jpg
18.02.2009 als Lichkeimer.jpg (559.87 KB)
18.02.2009 als Lichkeimer.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Jacke,
ich finde das klasse, dass Du als "Frischling" so erfolgreich bist.
Ich an Deiner Stelle würde erstmal ganz vorsichtig die Erde in Deiner Box so weit es geht auffüllen, so dass die Pflänzchen fast bis zu den Keimblättern wieder in Erde stehen.
Die Jahreszeit ist ohne künstliches Licht noch nicht so geeignnet, da es nicht lange genaug hell ist und meist auch oft tagsüber zu dunkel ist. Deshalb wachsen sie schnell in die Höhe und neigen sich auch verzweifelt dem Licht entgegen.
In der Suche findest Du Tipps zur Beleuchtung.
Hast Du denn Löcher im Boden Deiner Box?
Das ist wichtig, dass zu viel Wasser notfallst ablaufen kann. Ich würde nicht giessen, sondern die Box ein Weilchen in einen Teller mit Waser stellen, so dass sich die Erde von unten her mit Wasser vollsaugen kann.
Mit dem Vereinzeln würde ich noch eine Weile warten, z.B. bis das 2. richtige Blattpaar gewachsen ist.
Thema Deckel: Es sollte dann eine andere Konstruktion her...irgendwas, was viel mehr Platz nach oben lässt Ich mache meine Gefässe auch nicht ganz zu, sondern lass immer ein bisschen Luft rein... Du kannst ja morgens und abends eine Weile offen lassen.
Wo hast Du sie denn stehen?
Schimmel heisst, dass die Erde zu nass ist, nimm ihn oben einfach ab und giesse von unten. Auch Schimmel kann die Pflänzchen dahinraffen.....
So weit erstmal....frag einfach weiter
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Hallo Knupsel!

Ganz lieben Dank für Deine Ratschläge! Hab mir heute ein ZGH geholt, eignet sich dann doch besser für die Zukunft (war halt einfach immer etwas "umständlich", den 2.Deckel ---> weitere leere Box, nur verkehrt herum, wieder draufzulegen, ohne die Pflänzchen dabei evtl. zu beschädigen), hab die 2 Boxen allerdings einfach erstmal so hineingestellt.

Den Schimmel entfernen, war ja noch leicht. Nur die Sache mit Erde auffüllen... Hatte vorher die Anzuchterde etwas angefeuchtet Fehler! Glaub, ich hab fast 'ne Stunde dafür gebraucht, schön mit "Minischaufel" und Pinzette. Währenddessen fragte ich mich "Himmel, muß ich mir dann für's Pikieren etwa 'nen Tag Urlaub nehmen?!" Dann kam die Erleuchtung: trockene Erde läßt sich doch besser verteilen Bei der 2. Box hab ich's dann damit versucht und siehe da, nach ca. 10 Minuten war ich damit durch! Hab die Erde dann noch ganz vorsichtig leicht besprüht.

Löcher sind zwar in der Box, allerdings nur jeweils 2 (hatte nichts anderes als diese Wattestäbchenboxen), waren schon drin. Hab heute versucht, weitere vorsichtig reinzumachen, nur ist das Plastik leider zu dick. Ich vermute, wenn ich "schwereres Geschütz auffahre", würde ich die Box evtl. nur kaputt machen. Was aber schlimmer wäre, die kleinen Wurzeln würden dabei evtl. beschädigt. Mit 'ner Pipette könnte ich doch eigentlich auch die Erde befeuchten, ohne dabei an die Pflänzchen zu kommen? Fällt mir grade ein...

Ach ja, die Pflänzchen stehen eigentlich ziemlich hell, bekommen von 2 Seiten Licht (aber keine direkte Sonne, darauf habe ich geachtet).

So, ich hänge mal noch die aktuellen Bilder von heute an, in der linken Box sieht's leider etwas wirr nun aus (wegen dem 1.Versuch mit feuchter Erde). Hoffe, die Kleinen erholen sich wieder und setzen sich durch!

Liebe Grüße
Jacke
100_4489.jpg
100_4489.jpg (287.58 KB)
100_4489.jpg
100_4488.jpg
100_4488.jpg (301.69 KB)
100_4488.jpg
100_4487.jpg
100_4487.jpg (339.38 KB)
100_4487.jpg
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Soooo....langsam wird's Ernst und ich "muß" mir bald Gedanken um's Pikieren machen, bei einigen schiebt sich das 4.Blatt raus. Einerseits freu ich mich riesig, bis jetzt hab ich absolut noch keinen Verlust Aber ich mach mir keine zu großen Illusionen, sondern plane besser 50% Verlust mal noch mit ein...man weiß ja nie, was noch kommt...

Klar werde ich mit dem Pikieren noch warten, bis alle Pflänzchen ihr 4.Blatt heraus geschoben haben. Aber in den letzten Tagen ging das schon relativ fix mit den 3.Blättern, also rechne ich damit, daß wohl nicht mehr allzu viel Zeit verstreichen wird und ich möchte mich vorab schon mal ein wenig "vorbereiten".

Meine neuen Fragen:

1. Kann man 3 bis 5 Pflänzchen dann in 1 Topf setzen? Wie groß sollte der Topf dann ungefähr sein?
2. In Anzucht/Vermehrungserde setzen ist doch richtig, oder?
3. Alles dann weiter erstmal schön im ZGH stehen lassen? Ich tippe zwar mal auf "ja". Da es aber wahrscheinlich so einige Töpfe werden, werd ich wohl Platzprobleme bekommen, also falls die nicht unbedingt im ZGH dann stehen müssen...
4. Wie pikiert man eigentlich richtig? Pflänzchen vorsichtig mit 'ner Pinzette aus der Erde einfach herausziehen? Hab etwas Bange, das ich die feinen Wurzeln dabei evtl. abreiße. Oder könnte ich die Schalen auch einfach ganz vorsichtig umdrehen und etwas schütteln, so das alles herausfällt und ich die Pflänzchen dann einfach nur "herauslese"?

Lieben Dank schon mal wieder im Voraus für's Antworten!

Lieben Gruß,
Jacke
100_4545.jpg
100_4545.jpg (306.22 KB)
100_4545.jpg
100_4544.jpg
100_4544.jpg (308.32 KB)
100_4544.jpg
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Sorry, aber mal *hochschieb*... Keiner da, der mir helfen mag/kann? In den vergangenen Tagen haben die Kleinen ganz schön nachgelegt, freu mich ja total drüber, weiß aber halt nicht so richtig, wie's nun weitergehen soll, will ja nur das Beste für die Kleinen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.