Habe vor ca. 3 Wochen zwei Stecklinge der Senecio Mandraliscae bekommen. Sie kamen recht zerdrückt und mitgenommen per Post, inkl. Anleitung. Die beiden sollten in Kakteenerde gesetzt werden.
Nun trocknen zwar langsam, aber stetig alle "Finger" der Pflanzen völlig ab, bis sie abfallen. Die Stämme scheinen ok zu sein. Heute habe ich beide aus der Erde gezogen. An den Schnittstellen sieht es nicht verfault o.ä. aus.
Standort ist hell und bei ca. 18 Grad. Bisher habe ich noch nie gewässert.
Im Internet ist keine vernünftige Anleitung zu dieser Sukkulente zu finden. Jedoch bei anderen Unterarten verschiedene Stecklings-Behandlungen. Einige in trockene Erde, einige liegenlassen, andere schreiben in nasses Haushaltspapier.
Wo liegt mein Pflegefehler zur Wurzelbildung?
Nun trocknen zwar langsam, aber stetig alle "Finger" der Pflanzen völlig ab, bis sie abfallen. Die Stämme scheinen ok zu sein. Heute habe ich beide aus der Erde gezogen. An den Schnittstellen sieht es nicht verfault o.ä. aus.
Standort ist hell und bei ca. 18 Grad. Bisher habe ich noch nie gewässert.
Im Internet ist keine vernünftige Anleitung zu dieser Sukkulente zu finden. Jedoch bei anderen Unterarten verschiedene Stecklings-Behandlungen. Einige in trockene Erde, einige liegenlassen, andere schreiben in nasses Haushaltspapier.
Wo liegt mein Pflegefehler zur Wurzelbildung?