Seltsamer Bewuchs auf Apfelbaumstamm

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2011

Apfelbaumfreunde

Hallo,
wir haben heute einen seltsamen Fund an unserem bereits abgestorbenen Apfelbaum gemacht. Es ist schwierig zu beschreiben, wir haben so etwas noch nie vorher gesehen, vielleicht könntet ihr uns weiterhelfen.
IMG_9672.JPG
IMG_9672.JPG (884.02 KB)
IMG_9672.JPG
IMG_9670.JPG
IMG_9670.JPG (1.27 MB)
IMG_9670.JPG
IMG_9671.JPG
IMG_9671.JPG (933.58 KB)
IMG_9671.JPG
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
wenn man nach Feuerschwamm (Phellinus) googelt, erhält man einige vergleichbare Gebilde.

Liebe Grüsse
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Also ein Feuerschwamm sieht meiner Meinung nach doch etwas anders aus. Ich finde das Gebilde auf den Fotos geht eher in Richtung (Riesen-)Bovist. Staubt dieses braune Zeug denn bei dem aufgeplatzten Kugel-Ding? Bzw. hat das mal gestaubt?
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

kein pilz... ein kokon!
warscheinlich insekten... bei spinnen kenne ich keine so grossen kokons.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich möchte einen Verweis zu Wiki zeigen, wenn ich darf.
Da wird der spezifische Pflaumenfeuerschwamm abgebildet, der diesem Gewächs an eurem Apfelbaum sehr ähnlich kommt.
Hierbei möchte ich auch noch daran erinnern, daß gerade das Antlitz von Pilzen der Umwelt angepasst wird. Nicht immer erscheint der Pilz dann so, wie wir ihn noch vor 7 Tagen selbst woanders gesehen haben. Weshalb es wichtig ist, bei einer Pilzbestimmung immer auch die Umgebung genau zu betrachten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pflaumen-Feuerschwamm

oder wikipedia.org/wiki/Pflaumen-Feuerschwamm

Liebe Grüsse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.