Wilder Wein Nachbarhaus Bewuchs !

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2014

pillendreherwpt

Hallo !

Bin neu hier. Ich suche Jemanden, der mir einen Tip geben kann, wie ein 70 Jahre alter Wider - Wein Bewuchs von unserem Haus auf das Nachbarhaus verhindert werden kann.
Gibt es da Abweiser, oder Ähnliches. Eine Rodung ist natürlich ausgeschlossen. Wir lieben unseren Wein, er hat viele Vorzüge und
und schützt unsere Fassade, wobei der Nachbar schon 3 mal sein Haus mit Gerüst ect und Abriss des Bewuchses gestrichen hat.
Wir müssen jetzt an seiner Hauswand den Wein entfernen und einen Wiederbewuchs verhindern.

mfg
pillendreherwpt
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo pillendreherwpt,
da wirst du wahrscheinlich kein Glück haben, da sich wilder Wein mit seinen Saugnäpfen sogar an Glasscheiben festhalten kann.

Nur mit regelmässigem (frühzeitigem!!!) Entfernen wirst du ihn vom Nachbarhaus fernhalten können, sonst macht er immer wieder die Fassade des Nachbarn kaputt.

Die Situation scheint aber kritisch für dich zu sein
http://www.frag-einen-anwalt.d…44520.html
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo pillendreherwpt,
Vielleicht kannst Du dir ja etwas aus Kupferblech basteln.
Meine Kiwipflanze z.B. wird nicht höher, weil über der Pflanze eine Fensterbank aus Kupferblech ist.
Wenn das Kupfer im Sommer richtig heiß wird(Sonne), verbrennen die Kiwietriebe an der Stelle an der sie die Fensterbank berühren und sterben darüber ab.
Mach doch mal bitte ein Bild, von der Grenze zum Nachbarn.
M.f.G. Tim
Kupferpflanzenbremse.jpg
Kupferpflanzenbremse.jpg (319.25 KB)
Kupferpflanzenbremse.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Auch bei uns gibt's seit Jahrzehnten das Problem mit dem Mauerbewuchs durch Veitschi. Kurz: Nein, auf Dauer hilft da gar nix. Die Pflanze treibt nach dem Rückschnitt doppelt und dreifach aus.

Vor Jahrzehnten von jemandem (der schon längst nicht mehr lebt) aus dem Nachbarhaus gepflanzt, berankt das Gemüse nun schon 5 Mehrfamilien-Häuser bis zu den obersten Etagen. Die Stämme sind teilweise unterarmdick. Ausgraben ist längst nicht mehr möglich, da die Triebe neben und an Trennmauern und Hauswänden aus dem (Beton)Boden sprießen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.