Hallo,
Mein über die Jahre hinweg gesunder, noch „junger“ Apfelbaum (9 Jahre) zeigt dieses Jahr einen gefährlichen Befall am Stammbeginn. Rundum fault die Rinde und sie wurde schon bewohnt von Kellerasseln. Ich habe nun das Unkraut darum entfernt um die Feuchtigkeit zu reduzieren und mit Brennesselsud die letzen Wochen behandelt, aber es ändert sich nichts. Im Gegenteil scheint die Krankheit schnell nach oben zu wandern.
[attachment=2]3350F9A7-5EE1-40B3-AE66-C46BAF95714A.jpeg[/attachment]
Der Blattaustrieb ist diese Jahr auch nicht so dicht wie üblich (die Blätter erscheinen mir kleiner als sonst) und er wirkt insgesamt auch eher etwas gelblich.
Die Rinde selbst lässt sich ablösen. Sie ist noch feucht, der Baum zieht also noch Saft. Harzaustritt kann ich nicht feststellen.
[attachment=1]10F86CD8-4098-42F6-81EA-F04C764B226C.jpeg[/attachment]
Um welche Krankheit könnte es sich handeln? Wie kann ich sie bekämpfen und ist der Baum überhaupt noch zu retten, da die Krankheit sich komplett um den Stamm gelegt hat und ich fürchte dass die Lebenserhaltende Schicht betroffen ist.
Viele Grüße und Danke für eure Tipps!
Mein über die Jahre hinweg gesunder, noch „junger“ Apfelbaum (9 Jahre) zeigt dieses Jahr einen gefährlichen Befall am Stammbeginn. Rundum fault die Rinde und sie wurde schon bewohnt von Kellerasseln. Ich habe nun das Unkraut darum entfernt um die Feuchtigkeit zu reduzieren und mit Brennesselsud die letzen Wochen behandelt, aber es ändert sich nichts. Im Gegenteil scheint die Krankheit schnell nach oben zu wandern.
[attachment=2]3350F9A7-5EE1-40B3-AE66-C46BAF95714A.jpeg[/attachment]
Der Blattaustrieb ist diese Jahr auch nicht so dicht wie üblich (die Blätter erscheinen mir kleiner als sonst) und er wirkt insgesamt auch eher etwas gelblich.
Die Rinde selbst lässt sich ablösen. Sie ist noch feucht, der Baum zieht also noch Saft. Harzaustritt kann ich nicht feststellen.
[attachment=1]10F86CD8-4098-42F6-81EA-F04C764B226C.jpeg[/attachment]
Um welche Krankheit könnte es sich handeln? Wie kann ich sie bekämpfen und ist der Baum überhaupt noch zu retten, da die Krankheit sich komplett um den Stamm gelegt hat und ich fürchte dass die Lebenserhaltende Schicht betroffen ist.
Viele Grüße und Danke für eure Tipps!
3350F9A7-5EE1-40B3-A … 14A.jpeg (4.57 MB)
3350F9A7-5EE1-40B3-AE66-C46BAF95714A.jpeg
3350F9A7-5EE1-40B3-AE66-C46BAF95714A.jpeg
10F86CD8-4098-42F6-8 … 26C.jpeg (4.58 MB)
10F86CD8-4098-42F6-81EA-F04C764B226C.jpeg
10F86CD8-4098-42F6-81EA-F04C764B226C.jpeg
67D00F7D-202E-4B87-8 … 8F1.jpeg (4.94 MB)
67D00F7D-202E-4B87-8087-57CCE95E18F1.jpeg
67D00F7D-202E-4B87-8087-57CCE95E18F1.jpeg