Seltsame Büropflanze

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2013

morten

Moin Moin,
von einem ehemaligen Kollegen habe ich eine Büropflanze übernommen. Er hat sich nicht so gut um sie gekümmert... Sie war fast Tod!!! Sie hat über längere Zeit immer nur ganz oben neue Blätter ausgetrieben, die dann sofort wieder abgestorben sind. Deshalb hat sie auch einen sehr langen und instabilen Stiel entwickelt. Momentan lehnt sie an meinen anderen Planzen, es geht ihr schon viel besser. Ich würde sie gerne abschneiden und in einem Wasserglas neue Wurzeln austreiben lassen, damit der Stiel nicht so lang ist und sie wieder selbständig stehen kann. Leider weiß ich nicht was für eine Pflanze das ist. Die Blätter riechen eigentümlich nach Parfüm oder so. Leider hat sie keine Blüte weshalb ich euch hier nur die Blätter zeigen kann.

Ich würde mich voll freuen wenn mir jemand sagen könnte um was für eine Pflanze es sich handelt.
Pflanze_1.jpg
Pflanze_1.jpg (488.3 KB)
Pflanze_1.jpg
t_pflanze_2_658.jpg
t_pflanze_2_658.jpg (31.26 KB)
t_pflanze_2_658.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Die Blätter sehen für mich irgendwie nach einer Geranie aus aber wenn dem so ist, dann ist die extremst vergeilt und gehört auch nach draußen (außer im Winter)
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2013

morten

Hmm, ich habe selber da nicht so viel Ahnung aber nach einem kurzen check bei google könnte das sein. Allerdings habe ich noch nie gehört das die Blätter von Geranien nach irgendetwas riechen...

Was ich vergessen habe ist zu sagen das die Blätter haarig sind.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Schau mal nach Pelargonium graveolens.

Man kann sie abschneiden, sie treibt dann von unten wieder aus. Die abgeschnittenen Triebe bewurzeln auch recht einfach. Allerdings würde ich damit bis zum Frühjahr warten, dann klappts besser.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2013

morten

Hey vielen Dank das könnte sie wirklich sein.
Und du meinst ich kann sie im Frühjahr abschneiden und ins Wasser stellen so das sie neue Wurzeln bekommt?
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Klar. Ich hatte so ein Teil früher mal - vor 25 Jahren oder so. War damals eine sehr beliebte Büropflanze.
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Zitat geschrieben von morten
Allerdings habe ich noch nie gehört das die Blätter von Geranien nach irgendetwas riechen...


Es gibt Duftgeranien, die riechen

Ich wusste noch nicht, dass Geranien im Zimmer überleben. Das sind doch typische Balkonpflanzen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2013

morten

Seid sie von mir einen neuen Topf mit neuer Erde bekommen hat sieht sie eigentlich wieder ganz glücklich aus. Aber vielleicht stell ich sie im Frühjahr einfach raus wenn das üblicher ist.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das sind ja auch nicht die klassischen balkongeranien, soozee. das sind durftpelargonien, die gibt's mit ganz tollen duftnoten
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Ich weiss, dass das Duftgeranien sind, aber die kenne ich auch nur draußen. Keiner, den ich kenne, hält die als Zimmerpflanze.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Wie gesagt, ich hatte so ein Teil (damals wußte ich noch nicht, daß das ne Geranie ist, die hieß bei uns einfach "Zitronenpflanze") im Büro. Klar vergeilt die mit der Zeit, vor allem, wenns im Winter schön warm im Büro ist und das Licht nicht optimal. Aber im Frühjahr wurde die einfach abgeschnitten und über den Sommer sah sie wieder toll aus. Und die Stecklinge wurden weitergegeben.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Duftgeranien ( Duftpelargonien ) sind auch als Zimmerpflanze geeignet

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.