Seid Ihr schon bei der Ernte?

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ob ich ernte?? Na und wie!

Hey Trucker, so sah es letztens in meiner "Brot"dose aus: Jede Menge Snack-Gemüse - meine Eltern haben Augen gemacht!
Und so schlecht sind die Gurken gar nicht, ich find die total cool. Und vor allem braucht die nicht ganz so viel Wasser wie meine Tomatenpflanzen: Die Gurke gibt sichmit zwei Litern zufrieden, jede der Tomatenpflanzen braucht inzwischen vier Liter!!

Heute geh ich bestimmt auch wieder "snacken".

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Jede Menge "Graf Althanns" Renekloden, ich weiss langsam nicht mehr, was noch damit anstellen

[attachment=0]DSCN3034-k.jpg[/attachment]
DSCN3034-k.jpg
DSCN3034-k.jpg (101.65 KB)
DSCN3034-k.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Kann man sicher auch Kompott machen oder einwecken. Im Winter freust du dich dann, wenn du ein Glas aufmachst und hast wieder die herrlichen Früchte vor der Nase.
Ich glaub, meine Minigurke befindet sich in den letzten Zügen. Die eher einstelligen Temperaturen die letzten Tage haben ihr wohl eher nicht gefallen. Meine Tomaten klammern sich noch ans letzte Leben, aber viel wird bei beiden (Gurke und Tomate) nicht mehr zu holen sein.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Bin grad bei der Kartoffelernte, zahlenmässig haben die sich ganz gut vermehrt, aber volumenmässig sind sie eher gleich geblieben. Das bedeutet jede Menge kleine Kartoffeln. Habt ihr Ideen und Vorschläge was man damit machen kann, ausser sie platzsparend als Pflanzkartoffeln fürs nächste Jahr zu überwintern?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Letztens meinte meine Mutti so, kleine Kartoffeln eignen sich gut als Pellkartoffeln mit Quark.
Andererseits kannst (und willst) du sicher auch nicht ständig Pellkartoffeln essen...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die kleinen Dinger muss man ja gar nicht schälen oder pellen.
Die werden gleich komplett gekocht und verputzt

Hab dieses Jahr auch nur solche Minis.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Wow, habt ihr keine Eichhörnchen? Bei uns waren die immer scneller als wir mit der Ernte.
Jetzt treibt nur noch der Wurzelstock immer wieder aus. Wenn wir keine Nüsse ernten können, sollen die Hörnchen auch keine bekommen.
Gruß Petra
Avatar
Herkunft: Rendsburg
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 10

Dane

Hallo zusammen

also ich habe die Tage den Rest vom Mais geerntet die Erdbeeren fangen jetzt auch endlich an, Weissdorn und Schafgarbe habe ich auch schon hinter mir
was jetzt noch kommt sind die Lageräpfel ....

Muss noch editieren das ich die Vittelotte-kartoffeln auch noch ausbuddeln muss da bin ich sehr gespannt
was daraus geworden ist
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Gürkchen: Ich hab auch schon einige Kisten voll Haselnüsse, obwohl ich Eichhörnchen habe.
Nachdem ich aber auch so eine schicke Eichhörnchenfutterstation habe, kommen da immer wieder welche rein....
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wir haben auch Eichhörnchen,aber solange viele Nachbarn ebenfalls Futterstationen haben,bleibt genug übrig.
Im Gegenteil,es ist so viel das ich schon welche verschenkt habe
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

So sieht's bei mir auch aus, Gürkchen. Nur bei mir liegen die auf einem gerade nicht gebrauchten Pflanzenuntersetzer.
Den Haselstrauch, von dem ich sie habe, hab ich eigentlich erst letztens entdeckt. Der steht an der Straße in einer Hecke. Hab ihn erst nicht weiter beachtet, aber als ich festgestellt habe, wie groß die Nüsse sind und wie dünn nur die Schale, mutierte ich glattweg zum "Eichhörnchen" und war mit Sammeln beschäftigt. Und gestern hab ich nochmals gesammelt, hab auch die ältere Dame im Haus daneben gefragt, ob sie was dagegen hätte und sie meinte nur, sie sammelt morgen wieder. Dafür bin ich bis in die Hecke reingekrochen und hab ihr ganz viele Nüsse direkt unter ihren Haselstrauch gelegt. Schließlich gehört sich das nun wahrlich nicht, dass ich alle mitgenommen hätte.

Jetzt muss ich mich für meine Nüsschen erstmal nach einem Gefäß umgucken und dann werde ich sie mal alle knacken. Also wieder Eichhörnchen spielen

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

erster Versuch mit buntem Zuckermais


Wenn ich bloß nicht die Namensschildchen vergessen hätte...
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich konnte ein paar Feigen ernten (leider zum Teil ungenießbar, weil auch die Ameisen sie toll fanden ) und meine Tomaten haben getragen. Die Reste mache ich morgen ab, entsorge die Pflanzen und werde in der Kiste Feldsalat aussäen. Ich freue mich schon auf den frischen Salat.

Meine Paprika sind toll gewachsen, brauchen aber noch ein wenig Sonne, um endgültig richtig rot zu werden.

Schnittlauch, Stevia und Basilikum sind die letzten Monate über gewuchtert.

Für die Lichtverhältnisse in unserem Innenhof und diesen mysteriösen Sommer waren meine Ernteerfolge ganz akzeptabel.

Nur meine Pfefferminze fühlt sich nicht wohl - die werde ich morgen auch noch einmal neu "starten" müssen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.