Hallo Simone !
Willkommen im Club
Bei der Bestimmung stimme ich Stefanie zu. Die letzte ist "Avalon". Leider wird die häufig in der Mitte der Rosette unschön.
@Bella -das ist die Perle und normal ist sie richtig Lila- ihr fehlt nur noch ein bischen Sonne.
Meine stehen auch wieder draußen und da bleiben sie jetzt auch-die nächste Woche ist viel Sonne und frühlingshafte Temperaturen angesagt
@Bella -das ist die Perle und normal ist sie richtig Lila- ihr fehlt nur noch ein bischen Sonne. Meine stehen auch wieder draußen und da bleiben sie jetzt auch-die nächste Woche ist viel Sonne und frühlingshafte Temperaturen angesagt
Lg Sandra
Danke für die Aufklärung. Ich kenne sie nur mehr grünlich. Aber die haben dann wohl zu wenig Licht bekommen.
@Olea, der gültig beschriebene Name von Deiner hübschen Echeverie ist Echeveria setosa var. deminuta. "rondellii" (und alle anderen Schreibweisen) ist nur ein Gartenname. Leider wird er noch viel benutzt.
wow Gudrun- da sehen wir ja in Kürze viele tolle Blüten !! Wollte auch Dein Bild auf der letzetn Seite noch loben !! Tolle Pflanze, schönes Ausschnitt und ganz schöne Farben gefällt mir sehr !!
musste letztens richtig "Überstunden" machen, um alle Blüher festzuhalten. Aber ich habe die Aktuellen jetzt (fast) alle gepixelt. Es steht aber noch so viel in den Startlöchern.
Für heute:
Cremnophila nutans
Echeveria pringlei var. parva
Echeveria ´Rozenn´
Echeveria 2011-72, eine E. pulidonis-Hybride,
Graptopetalum ´Victor Kane´ und
Pachyveria 2011-132 (muss noch bestimmt werden)