Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Lennox,

in was für Erde steht denn dein Geldbäumchen ?
Und wie oft gießt du ihn und wo steht es ?

Wenn du die Fragen beantwortest, können wir dir noch besser helfen
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Schaut mal hier, mein hübscher kleiner Neuzugang
Sedum spath.jpg
Sedum spath.jpg (365.61 KB)
Sedum spath.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Bella -ja sehr hübsch ich finde sie nur irgendwie schwierig zu überwintern

Noch ist kein Frost angesagt und sie stehen noch draußen und fangen auch wieder an Blüten zu schieben.
P1110725.JPG
P1110725.JPG (123.38 KB)
P1110725.JPG
P1110722.JPG
P1110722.JPG (118.41 KB)
P1110722.JPG
P1110730.JPG
P1110730.JPG (161.22 KB)
P1110730.JPG
P1110743.JPG
P1110743.JPG (174.76 KB)
P1110743.JPG
P1110744.JPG
P1110744.JPG (161.93 KB)
P1110744.JPG
P1110748.JPG
P1110748.JPG (168.1 KB)
P1110748.JPG
P1110749.JPG
P1110749.JPG (132.58 KB)
P1110749.JPG
P1110752.JPG
P1110752.JPG (120.74 KB)
P1110752.JPG
P1110715.JPG
P1110715.JPG (144.77 KB)
P1110715.JPG
P1110733.JPG
P1110733.JPG (180.44 KB)
P1110733.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

@Sukkulenten-Tante: Sedum spathulifolium ist doch winterhart? Oder gibt es da Sortenunterschiede?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ich denk schon es ist winterhart. Aber irgendwie haben sie den Winter auf dem Balkon leider doch nicht wirklich überstanden.. Ob ich zuwenig oder zuviel gegossen habe...ich weiß es nicht recht und da ich sie auch so hübsch finde und kaufland sie regelmäßig führt- neues Jahr neues Glück mit dem Überwintern
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

@ Bella variegatum: Einen wunderschönen Neuzuganng hast du dir da zugelegt.

@ Sukkulenten-Tante: Super schöne, prachtvolle Pflanzen hast du da, ich darf hier gar nicht immer reinschauen, die Versuchung ist zu groß......

LG Scally
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Heute an der grossen Crassula ovata entdeckt




und das sind noch nicht alle

An der Crassula rosularis zeigen sich auch Blütentriebe.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Wow Gudrun, das ist ja klasse mit den Knopsen. Dann drücke ich dir die Daumen, dass die Blüten wunderschön aufgehen und lange blühen.

Hast du schon öfter Blüten an deiner großen Crassula Ovata gehabt? Ach, und wie halt ist sie, und noch etwas, wo hast du sie jetzt stehen???

LG Scally
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die grosse Crassula steht immer im Wintergarten, ist mindestens 30 Jahre alt.
Blüten hatte ich schon, aber noch nicht so viele, wie sich jetzt andeuten
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Und wie warm ist es da? Wie lange ist es hell?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da ist es je nach Aussentemperatur sommers schön kuschlig, auch mal 40° und winters auch knapp an 0°, zusätzliche Beleuchtung bekommen die Pflanzen nicht, es ist so lange hell, wie es draussen hell ist
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Danke Gudrun für die Info. Das ist ja schon ein beachtliches Alter, alle Achtung.

Dann wünsche ich dir weiterhin viel Freunde mit deinen Crassula Ovatas. Ein guter Bekannter von mir hat seinen Geldbaum auch das ganze Jahr über im Wintergarten, Lichtverhältnisse so wie bei dir, und dieser blüht auch jedes Jahr erneut.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Sukkulenten-Tante
@Bella -ja sehr hübsch ich finde sie nur irgendwie schwierig zu überwintern

Ich habe kein "draußen", daher wird sie mit Südseitenfensterbank vorlieb nehmen müssen. Das dürfte sie aber packen, denke ich.
Wäre ja auch eine Option, deine reinzuholen?

Dein Hylotelephium ist ja schön in Blüte. Ich glaube ich habe meins erfolgreich bestäubt, denn die "Sahnehäubchen" in der Mitte der Blüte werden grün Die Reste der Blüten verblühen leider langsam.

@Scally: Ja ich konnte einfach nicht dran vorbeigehen. Es ist einfach zu hübsch.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Gudrun Da kommt Freude auf, wenn man die Knospen sieht
Meiner (aber erst ca 8 Jahre alt) hat vor 2 Jahren mal geblüht, letztes Jahr hat er mir die Freude aber nicht gemacht Mal sehen ob es dieses Jahr wieder was wird

@Bella-Reinholen habe ich auch schon versucht, das ging auch nicht ...ich glaub der Platz war damals aber auch zu dunkel..

Lg Sandra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.