Benutzer Beitragsliste

17.02.2022 - 09:20 Uhr  · 

#1

Hallo ihr alle
Ich tippe bei dieser schönen Pflanze auf eine Sommeraster, bin ich da richtig? Kann vielleicht bitte noch jemand etwas genauer identifizieren?
Liebe Grüße
Bonny
16.02.2022 - 16:06 Uhr  · 

#2

Schade, dass der Aussaatwettbewerb dieses Jahr ausfällt…
Ich wäre auch so gerne wieder dabei gewesen!

Vielleicht als kleine Anregung, um entgegenzuwirken, dass viele Leute während des Wettbewerbs abspringen: eine schnellwachsende Pflanze, wo man den „Abgabetermin“ der Fotos eventuell etwas früher macht, vielleicht Juli?
LG
20.11.2021 - 16:30 Uhr  · 

#3

Erstmal ein freundliches Hallo an alle:

Ich habe dieses Jahr ein paar Samen von verschiedene Pflanzen über und würde gern einige tauschen, oder auch gegen Portoübernahme verschenken wenn jemand Interesse hat.

Ganz klar hab ich mehr als genug Samen der Blauen Lampionblume (Nicandra) vom diesjährigen Aussaatwettbewerb

Außerdem hab ich noch ca. 20 Samen über von einer roten Blockpaprika (Sorte weiß ich leider nicht genau).
Und ca. 25 Samen der roten Chili „Chayenne“.

Dann habe ich noch einige Tomatensorten:
Jeweils 10 Samen hab ich über von
- „Rio Grande“: rot, eiförmig, leicht saurer und mehliger Geschmack
- „Ox Heart“: rote Fleischtomate, sehr geschmackvoll

Jeweils 5 Samen hab ich über von
- „Montserrat“: rot, flachrund, sehr groß, sehr aromatisch, leicht süß
- „Indigo“: blau-dunkelviolett bis schwarz, mild, weniger süß, eher säuerlich
- „Golden Princess“: gelb-goldene Cocktailtomate, sehr aromatisch-süß
- „Black Krim“: violett-Rotbraun, würzig süß
- „Muchamiel“: rote große Früchte, sehr saftig und aromatisch süß
- „Pineapple“: gelb-orange Fleischtomate, fruchtig-süß, mit Ananas Aroma
- „Honigtomate“: rot, sehr süßer Geschmack
- „Citrina“: gelb, zitronenförmig, erfrischend-fruchtig
- „Yellow Pearshaped“: gelb-birnenförmig, süß-sauer, leicht mehlig
- „Green Zebra“: grün-gelb geflammte, volles kräftiges Aroma
- „Minibel“: rote Bonsai Tomate, fruchtig süß
- „Roma“: rote lange Früchte, süß-sauer
- „White Queen“: gelb-weißlich, flachrund, sehr süß
- „St. Pierre“: rote Fleischtomate, mild, saftig, mäßig süß


Freue mich stets auf Tauschangebote.
20.11.2021 - 11:24 Uhr  · 

#4

Hallo Gudrun,
Was möchtest du denn für ca. 20 Samen haben? Meine Schwester möchte sie im Frühjahr auf ihrem Balkon pflanzen.
Liebe Grüße
11.11.2021 - 19:17 Uhr  · 

#5

Hallo Ihr,
Mein Preis ist heute auch angekommen. Hab mir für den ersten Platz Flüssigdünger für Sukkulenten ausgesucht. Meine Pflanzen werden sich freuen.
Vielen Dank für den Preis! :)
22.10.2021 - 14:52 Uhr  · 

#6

Hallo ameliemai,
Ich würde die unteren Blätter abnehmen und ihn dann im Wasser bewurzeln lassen. Könnte aber zu dieser Jahreszeit eine Weile dauern.

Achso und es ist kein Bambus, sondern ein Drachenbaum. ;)
Liebe Grüße
08.10.2021 - 13:16 Uhr  · 

#7

Hallo marcellobert,
Kenne das auch von meinen Mangos..
Manchmal hilft da einfach nur abwarten

Wie gießt du deine Mangos?
Ich hab das Gefühl sie mögen es am liebsten, wenn du sie in einen mit Wasser gefüllten Übertopf stellst und dann ca. 30 Minuten stehen lässt und dann abtropfen lassen
LG

Edit:
Ich dünge sie nicht und besprühe sie auch nicht mit Wasser. Sie sind komplett zufrieden ohne. Hab auch mal gelesen, dass man Mangos die ersten 2 Jahre nicht düngen soll. Sie stehen an einem Süd-Ost Fenster.
04.10.2021 - 13:10 Uhr  · 

#8

Zitat geschrieben von Canis


Du wirst dich wundern, wo die nächstes Jahr noch überall wächst, wenn sie sich erst mal selbst ausgesät hat. :D


Na das kann ja was werden :D bin gespannt, mir gefällt sie aber tatsächlich sehr
01.10.2021 - 18:44 Uhr  · 

#9

Mal sehen, ob es noch in die Wertung geht.. wenn nicht bin ich wohl selber schuld
01.10.2021 - 15:00 Uhr  · 

#10

Hallo, ich hab eine Monstera andansonii und gebe gerne einen Ableger ab. Muss er raus finden, wie ich hier Bilder hochladen kann.
LG
01.10.2021 - 14:24 Uhr  · 

#11

Hallo, ich melde mich auch mal wieder… hatte durch Umzug und Arbeitgeberwechsel einen heiden Stress. Nun schaffe ich es endlich wieder und denke auch dran. Bei mir ist leider auch sehr wenig gekeimt, was aber gut gekeimt ist und gut gewachsen ist, ist die blaue Lampionblume! Ich bin so begeistert. Ich hab sie aber auch in sämtlichen anderen Töpfen drin, da hab ich wohl beim sähen ein paar Samen verloren :D
Leider sind auch die Lampionblumen die einzigen die denn Stress und den Umzug überlebt haben… ich werde den Steckbrief sofort ausfüllen und das Bild einsenden…
16.03.2021 - 16:13 Uhr  · 

#12

Eine Frage hab ich allerdings, dazu hab ich jetzt nirgendwo was gelesen. Sind die Samen schon stratifiziert? Also die die es brauchen?
Danke und Liebe Grüße
16.03.2021 - 12:08 Uhr  · 

#13

Meine Samen sind heute auch endlich angekommen, sodass ich heute oder morgen anfangen kann. Hatte schon Angst bekommen, dass sie abhanden gekommen sind. :D
04.03.2021 - 10:17 Uhr  · 

#14

Danke Vroni 😊 ich werd das mal beobachten, sie sieht so ja gesund aus
03.03.2021 - 19:35 Uhr  · 

#15

Hallo ihr Lieben,
Meine Pilea verhält sich irgendwie merkwürdig. Die neuen jungen Blätter sind alle braun-rötlich, auch die Stiele einiger Blätter sind gefärbt. Die Pflanze selber steht an einem Ost-Fenster und wächst eigentlich auch in einem normalen Tempo. Ich kenne das eigentlich nicht, dass die neuen Blätter so gefärbt sind. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Zu nass ist sie eigentlich nicht, ich gieße maximal einmal in der Woche und das nicht zu viel.
Achso und Substrat ist einfache Blumenerde mit etwas Seramis gemischt und unten im Topf habe ich eine ca. 2 cm dicke Drainageschicht aus Kiesel und darüber etwas Vließ.
Bilder versuche ich gleich als Beitrag drunter zu machen, ich bekomm es hier grade nicht hin :D
Freue mich über eure Hilfe.
Vielen Dank und Liebe Grüße