Schwarze Käfer auf Paprikapflanzen - bitte dringend um Hilfe

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2009

Eichhörnchen

Auf Anraten einer Freundin habe ich meine von Läusen befallenen Paprikapflanzen mit Knoblauchwasser besprüht (wollte auf Gemüsepflanzen keine Chemie geben und Schmierseifenlauge hat nicht genützt). Die Läuse sind damit ziemlich weg aber heute habe ich leider Käfer auf den Pflanzen gefunden, die mir völlig unbekannt sind. (siehe Foto)
Was für Käfer sind das und wie kriege ich die wieder weg??? Haben die sichdurch den Knoblauch anlocken lassen?

Am liebsten würde ich gleich die ganzen Pflanzen wegwerfen...

Bitte um Hilfe! Vielen lieben Dank im Vorhinein!
IMG_15791.JPG
IMG_15791.JPG (114.61 KB)
IMG_15791.JPG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

das sind junge Wanzen. Da hattest du bestimmt irgendwo ein Eigelege.
So weit ich weiß (kann mich auch irren) fressen Wanzen keine Paprikablätter. Entsorgen musst du doch da nicht gleich die Pflanze.
Verstehe jedoch, wenn man stängig andere Schädlinge hat, das einem die Lust vergeht.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

ging's auch schon mal um Wanzen (wenn auch anders aussehende...) Da steht (ganz unten), dass sie nicht schädlich sind. Leider weiss ich nicht, ob das für alle Wanzenarten gilt.

hatte jemand auch schwarze Wanzen...
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2009

Eichhörnchen

Hallo Petra!

Danke für die schnelle Antwort - aber wenn das Wanzen sind - wie krieg ich die weg? Angreifen mag ich sie nicht, die sind ja richtig ekelig. Es sieht auch nicht aus als würden sie die Blätter auffressen sondern nur drauf herummarschieren. Daher war meine Überlegung ob sie vom Knoblauch angelockt wurden.

Hallo Resa!

Danke...jetzt graust mir wirklich - solches Getier will ich echt nicht auf meinem Balkon haben... Wie krieg ich die jetzt weg und kann dann meine Paprika auch noch genießen?


LG vom Eichhörnchen
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Zieh dir doch so Einmal-Gummihandschuhe an, wenn es dich graust?

Oder wenn es nur das eine Blatt ist, fass es am Stiel an und schneide es ab und steck es in eine Tüte. Zuknoten, ab in die Tonne, fertig.

Die armen Tierchen..... Ich würd sie leben lassen!
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2009

Eichhörnchen

*würg*
Naja, zuerst warens die braunen Läuse, dann warens so komische weiße Dinger und jetzt auch noch diese grauslichen Käfer...
Die sitzen leider genau mitten in der "Krone", da kann ich gleich alles wegschneiden.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

kannst du sie vielleicht abschütteln?
Oder mit dem Wasserschlauch abspritzen?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

... dann bleibt nur sie drauf zu lassen. Und sie ein bisschen beobachten?

Nee die ganze Krone würde ich natürlich auch nicht abschneiden! Ich dachte nur für den Fall, dass es nur 1-2 einzelne Blätter sind, an denen sie sitzen (auf deinem Foto sah es danach aus).
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2009

Eichhörnchen

...ich habe jetzt lieber gleich kurzen Prozess gemacht und 4 Pflanzen weggeworfen, ich hoffe, dass die restlichen 3 überleben...

Es waren mir irgendwie schon zu viele verschiedene Tierchen drauf...
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

da es dich so graust, solltest du die anderen Pflanzen vielleicht auch lieber wegwerfen, sicher ist sicher
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2009

Eichhörnchen

Danke für diesen "konstruktiven" Tipp, aber ich hab keine Lust Paprika zu essen auf deren Pflanzen sich so nach und nach diverses Ungeziefer bewegt...

(hab nun mal nicht so nen grünen Daumen wie viele in diesem Forum)
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Naja, Pflanzen sind Natur, und in der Natur krabbelt auch mal was.
Ich hätte als Kind niemals Schildläuse anfassen können (wie meine Mutter, die hat die immer mit dem Fingernagel abgekratzt *würg*) und jetzt mach ichs ähnlich, nur zusätzlich mit Hilfe von Spülilösung.

Die anderen haben auch nicht so viel "mehr" grünen Daumen! Die können solche (unschädlichen) Tiere einfach irgendwann ab, weil sie sich dran gewöhnt haben, dass es auf ihrem Grünzeug krabbelt.
Auch wenn die Paprikas schrecklich aussehen (so wie meine zur Zeit), weil Blattläuse an den jungen Blättern saugen, sind sie immer noch nicht giftig oder ungenießbar.

Irgendwann hast Du bestimmt auch so ein dickes Fell, dann brauchst Du solche Pflanzen, die ja möglicherweise trotzdem guten Ertrag bringen, nicht mehr wegwerfen.
Übung macht den Meister, gib nicht auf!
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2009

Eichhörnchen

Liebe firemouse!

Vielen Dank für dein Verständnis. Bin sonst nicht so empfindlich aber es hat mich einfach geärgert, dass kaum dass das eine Ungeziefer weg war und ich aufatmen wollte schon das nächste im Anmarsch war. Wenns irgendwo im Garten ist, störts mich nicht aber auf meinem Minibalkon hab ich nicht so große Freude damit, sonst wuselt irgendwann alles im Raum.

...und Läuse hatte ich auch letztes Jahr auf den Paprikapflanzen, die haben auch getragen (hab sie auch nicht wegbekommen)

Da ich im Jahr davor Pflanzen selber gezogen hatte und diese keine Läuse hatten, dachte ich es liegt an den überzüchteten ausm Gartenmarkt aber heuer hats wohl auch meine selbst gezogenenn erwischt.

Naja, gibts halt heuer eben nur Tomaten und Gurken vom Balkon...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.