Wanzen?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo erstmal,

ich habe ein Problem mit unseren Nordmannstannen,
und zwar das in dem angehängten Bild.
Wäre nett, wenn mir jemand dabei helfen könnte.

Vielen Dank!
Gruß, Matze
Wanzen.jpg
Wanzen.jpg (437.21 KB)
Wanzen.jpg
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Hallo Matze,

Könnte sich um Läuse handeln.
Bin mir aber nicht sicher, deswegen müsst ich wissen ob da Ameisen mit am Werk sind?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ein paar Ameisen liefen dort auch rum, aber relativ wenige.. Aber wie gesagt, alle Tannen sind relativ voll mit den Viechern..

Gruß, Matze
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hi,

für mich sehen es aus wie Wanzen die Beine sehen lang aus und sie sehen auch etwas groß aus... Hab Läuse noch nicht in solchen größen gesehen aber Läuse leben ja auch so auf einen haufen ^^... Ob das Wanzen tun weiß ich jetzt nicht.

Hast du vllt ein Foto mit einer nachaufname einer Wanze?

Sonst kann ich nochmal googlen ob Tannen von solchen viechern oft befallen sind.
Ich versuch mal was zu finden

Voodoo
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

einen wanzenart ist das nicht, wanzen sind im körperbau dreieckig

für mich sieht das aus wie eine rüsselkäferart
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Für mich sehen die Dinger aus wie Blattläuse. Nur welche? Es gibt 800 Arten in Deutschland, hab ich eben gelesen!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@greenhörnchen

das hab ich auch gefunden aber das foto von d0ubled0tdee kann leider nicht genug vergrössert werden um verleichen zu können

@exoticfan
blattläuse, ich weiss nicht eigentlich sind die doch in den blattachsen und an den blättern zufinden aber am stamm

@d0ubled0tdee
kannst du bitte mal ein genaueres foto machen wo man vielleicht eins der tierchen besser erkennen kann
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2007

hupfi

Hallo,

die gleichen Tiere haben oder hatten wir auch an unserer Tanne.
Die ganze Umgebung hat geklebt und der Baumsaft lief den ganzen Stamm hinunter.
Nach ein paar Wochen waren die Biester wieder fast verschwunden.
Läuse sind das aber nicht, die hier sind doch größer. Leider sind wir der wahren Indentität auch nicht auf die Spur gekommen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also wir haben mal so ein paar Viecher eingefangen und in ein Glas gesteckt.

So sehen die Dinger aus ...
Vielen Dank schonmal..
Wanze.jpg
Wanze.jpg (304.47 KB)
Wanze.jpg
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

hmm....... sie sehen den Wanzenlarven zwar ähnlich, aber ich guck mir immer wieder das eine dann das andere Bild an und glaub net das es Wanzenlarven sind.
Die haben so weit vorne keine Beine mehr oder die Perspektive täuscht da *weiterforsch*
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann das denn wirklich sein, dass es so ungewöhnliche Tiere sind? Falls es hilft, ich wohne ziemlich weit oben in Deutschland. So die Flensburger Ecke..
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich hab mir das jetzt eben auch noch mal genau angeschaut, die Dinger sehen genau so aus wie auf deinem Foto Greenhörnchen.. Also ich bin mir ziemlich sicher dass es die gleichen Tiere sind! Nur die Frage ist jetzt, was mach ich dagegen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
@greenhörnchen

das sind schon larven einer wanzenart

@d0ubled0tdee

ich würde sie in ruhe lassen, die entwickeln sich noch zu richtigen wanzen(baumwanzen) und helfen dir dann deine pflanzenschädliche in schach zu halten

"Die Räuberische Baumwanze zum Beispiel gehört zu den ausgesprochen nützlichen Insekten - sofern man biologisch so bedenkliche Begriffe wie »nützlich« und »schädlich« in diesem Zusammenhang überhaupt verwenden will

quelle:

http://www.wald.lauftext.de/he…ekten.html

auch wenn es viele tiere sind, deinen bäumen schaden die nicht soviel, sie saugen war jetzt den saft für ihre weitere entwicklung, aber ein baum verkraftet das schon
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

hmm... dann war mein erster Gedanke wohl doch der bessere tztzt die Biester sollten Namensschilder tragen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.