Huhu,
da die Wahrscheinlichkeit, dass wirklich alle Orchis was werden, gerade bei uns, wo wir doch gar kein Profi-Equipment etc. haben, eher gering ist, wäre es doch einen Versuch wert. So nach dem Motto: Ich bestäube ganz viel, und bekomme vielleicht ein paar.
Das ist ja lustig: Du bist jetzt die dritte, von der ich weiß, dass sie am 15.März Geburtstag hat!
Im Herbst, Winter kommen meine Orchis auch wieder ins Zimmer, aber im Sommer ist denen das mit zwei Südfenstern einfach zu heiß. Da geht dann das große Schwitzen los.
Also ich bin jetzt auch kein Kindelexperte, aber ich vom Entfernen dürfte die Pflanze doch nicht absterben, oder? Ich weiß nicht wie groß das Kindel ist, aber ich würde es so lange dran lassen, bis es kräftig aussieht. Oder dann abtrennen, wenn es sicher ist, dass die Mutterpflanze wirklich eingeht (was wir aber NICHT hoffen wollen).
Ich überlege gerade, ob du deine Dendrobium noch nicht mit Blüte gesehen hast, weil dich noch "zu jung" ist. Vielleicht blüht sie nächstes Jahr dank deiner guten Pflege Bei mir ist es genau umgekehrt gewesen: Ich hab meiner Odontoglossum zu wenig Wasser gegeben, weil ich sie nicht ertränken wollte. Und seitdem sind die Bulben schrumpelig und das dauert offenbar sehr lange bis es sich zurückentwickelt.
Vielleicht sollten wir beide einen Orchi-Tauchplan machen...