Schraubenbaum umtopfen und tieferlegen?

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Hallihallo,
mein Schraubenbaum steht zur Zeit in Hydrokultur und er steht sehr wackelig. Heute werde ich ihn umtopfen (in Erde, weil ich kein Hydro-Fan bin).
Meine Frage: Kann ich ihn etwas tiefer einsetzen, damit er stabiler steht? Und wenn ja, wie tief?
Anbei ein lausig schlechtes Foto.
pandanus 2008-01-06.jpg
pandanus 2008-01-06.jpg (505.48 KB)
pandanus 2008-01-06.jpg
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 01 / 2008

Yuschi

In meinem schlauen Buch steht das man die Pflanze beim Umtopfen nicht tiefer stellen soll, als sie vorher auch stand.

Bilden sich denn vielleicht ein paar Luftwurzeln?

Meine 3 haben im Laufe der Zeit Luftwurzeln gebildet. Einen etwas wackeligen und großen Kandidaten habe ich während dieser Zeit gestützt damit er in die richtige Richtung wächst. Jetzt hat er halt im Boden, dauert zwar, aber solange habe ich ihn eben gestützt. Er steht nun sicher und wächst auch gerade nach oben, er wäre sonst immer zur Seite gekippt und schief weiter gewachsen. Bei so groß werdenden Pflanzen ist das nicht gerade toll...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Hallo Anja,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich bin jetzt so verfahren, wie Du es vorgeschlagen hast. Mein Kleiner hat bereits eine Luftwurzel, die die Erde erreicht hat, allerdings so weit unten, dass sie nicht wirklich stützt. Die anderen Luftwurzeln (3) werden wohl noch sehr lange brauchen. Ich hab nun auch Stützen in die Erde gesteckt und werde meine Pflanze nun wohl öfters mal drehen.
So sieht es jetzt aus.
pandanus 2008-03-30.JPG
pandanus 2008-03-30.JPG (345.04 KB)
pandanus 2008-03-30.JPG
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Habt ihr die gekauft oder selber aus Samen gezogen?

Ich hab seit 2 Monaten Samen auf Kokohum liegen (bei ca. 25° Grad) und sie nur leicht angedrückt aber irgendwie tut sich gar nichts. Auf der Verpackung das was von 4 Wochen...???

Danke
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Hallo Michi,
die Keimzeit ist höchst unterschiedlich. Bei mir ist vor ~2 Wochen eine Pandanus gkeimt, die ich vor 1,5 Jahren beerdigt habe. Andere Samen, die ich von der gleichen Pflanze gesammelt habe, sind innerhalb von 3 Wochen gekeimt...
Lg,
Matlan
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Legst du die nur auf das Substrat oder wie tief unters Substrat?
mit der Spitze nach oben oder unten oder doch wagrecht?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Meiner Beobachtung nach keimen sie am besten wenn man sie waagrecht ca. 1 cm tief beerdigt. Und schön feucht hält. Die wachsen meistens in sehhhr feuchten Gegenden.
Lg,
Matlan
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.