Schmetterlinge - Fotos & Schnappschüsse

 
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ich hab heute die ersten Schmetterlinge in diesem Jahr fotografieren können (davor waren sie immer schneller wie ich ).

Zitronenfalter



Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Wow, sind doch schöne Bilder geworden, Swala!
Ich habe heute noch einen "Vogel" bei mir im Lavendel geknipst: das Kleine Wiesenvögelchen
PIC_0014.JPG
PIC_0014.JPG (309.69 KB)
PIC_0014.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Im Stadtwald von Köln konnte ich heute auch den hier noch fotografieren, das Waldbrettspiel (Pararge aegeria).
Waldbrettspiel.JPG
Waldbrettspiel.JPG (65.55 KB)
Waldbrettspiel.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 04 / 2010

Schumiline

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Sehr schöne Aufnahmen
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Zitat geschrieben von mahe
namenloser nachtflatterer.


Ob der wohl weiß, wie er heißt? Oder ob ihm das wohl eher schnurz ist? Die Lepidopterologen haben bestimmt einen Namen für ihn
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Heute habe ich an der Wand von der Therme einen Falter entdeckt, den ich noch nie gesehen hatte. Natürlich hatte ich keine Kamera dabei. Da bin ich 14 km nach Hause gefahren um die Kamera zu holen und 14 km zurück um dieses Foto zu machen. Dabei steht bei Wikipedia, dass der häufig sei . . .
Drepana falcataria4.JPG
Drepana falcataria4.JPG (36.4 KB)
Drepana falcataria4.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Das nennt man herrlich verrückt! Du stellst mich ja fast in den Schatten.
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

@ Lorraine

hinreichend verrückt hoffentlich ...

danke für die aufmunternden Worte !
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Ich konnte heute auch einen Schmetterling fotografieren. Hoffentlich ist es auch der Kleine Eisvogel.
Schmetterling - Kleiner Eisvogel.JPG
Schmetterling - Klei … ogel.JPG (78.79 KB)
Schmetterling - Kleiner Eisvogel.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Zitat geschrieben von rose45
Ich konnte heute auch einen Schmetterling fotografieren. Hoffentlich ist es auch der Kleine Eisvogel.


Doch, doch, das passt gut! Und ein schönes Exemplar hast du da erwischt!

http://www.lepiforum.de/cgi-bi…is_Camilla
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

@pachizefalos,

ihm ist es bestimmt egal, habe mich mal umgesehen, also eulenfalter (noctuidae)
und ohne gewähr gamma-eule (autographa gamma).

heute hab ich ihn nochmal erwischt.

lg
IMG_6853.jpg
IMG_6853.jpg (151.89 KB)
IMG_6853.jpg
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

@ mahe
Toll, den Falter im Flug so scharf zu fotografieren.

Gamma-Eule ist sicher richtig. Die sind zur Zeit viel unterwegs und Eulenfalter gibt es bei uns nicht so viele, die auch tagsüber aktiv sind und Blüten besuchen. Und die Gamma-förmige Zeichnung auf dem Vorderflügel ist unverwechselbar.

Gamma-Eulen sind Wanderfalter, die aus dem Mittelmeer-Gebiet zu uns fliegen. Es ist wohl noch nicht geklärt, wie groß der Anteil der in Deutschland geborenen Falter ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gammaeule

An dem Foto von Wikipedia sieht man auch, dass nicht alle Falter solche hornähnliche Haarbüschel auf dem oberen Rücken haben wie auf meinen Fotos, die ich in dieser Woche aufgenommen habe.
Gamma-Eule-2.JPG
Gamma-Eule-2.JPG (43.88 KB)
Gamma-Eule-2.JPG
Gamma-Eule-1.JPG
Gamma-Eule-1.JPG (49.55 KB)
Gamma-Eule-1.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.