Schmetterlinge - Fotos & Schnappschüsse

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich denke, du hast da einen Admiralfalter aufm Zwischenstopp erwischt

Bei deinem Falter fehlen ein paar der kleinen Flecken, die der Kleine Fuchs auf seinen Vorderflügeln hat bzw. ich meine auch, dass das kleine blaue Band am Rand der Flügel bei deinem Falter nicht vorhanden ist.

Vergleich zu Kleiner Fuchs: >>http://www.schmetterling-raupe.de/art/urticae.htm

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Dieses Prachtstück auf einer Wiese im Urlaub entdeckt.

[attachment=0]IMG_4614.JPG[/attachment]

So nun muss ich nur noch rausfinden was das für ein hübsches Kerlchen ist
IMG_4614.JPG
IMG_4614.JPG (454.65 KB)
IMG_4614.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Uih, der ist aber schön.

Nun wäre es für eine Bestimmung aber sehr hilfreich zu wissen, WO du in Urlaub warst. Auf jeden Fall würde ich dienen Falter in der Familie der Ritterfalter (Papilionidae) vermuten.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Größe und Verhalten hat mich sehr an den Schwalbenschwanz erinnert. Mit der Familie dürftest Du absolut recht haben.
Ich bin zur Zeit an der lykischen Küste (Türkei) unterwegs.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Hut ab Beatty. Das ist er, zumal es in der Gegend genügend Erdbeerbäume gibt.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Im Urlaub entdeckt.

Linienschwärmer (Hyles livornica)

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Von der Unterseite, weil an der Scheibe, in der Insektenbox nicht fündig geworden. ???????

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Ein frisch geschlüpfter Zünsler, passt. Über die Insektenbox schlecht zu finden.

DANKE.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

heute im Garten...







Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Auf dem Rasen im Garten...
P1050503.gif
P1050503.gif (1.05 MB)
P1050503.gif
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ein Distelfalter an der Wilden Karde?

[attachment=0]IMG_2426-a.jpg[/attachment]
IMG_2426-a.jpg
IMG_2426-a.jpg (641.89 KB)
IMG_2426-a.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die Diestelfalter hatte ich dunkler in Erinnerung und mal im Netz geschaut. Was hältst du denn vom Kaisermantel @Gudrun? Aber ehrlich, ich habe keine Ahnung und rate gerade

Und ich habe hier ein Bild einer Raupe, die ich für die Raupe vom Jakobskrautbär auf seiner Futterpflanze halte. Die Warnfarbe finde ich eindeutig
Jakobskrautbär.jpg
Jakobskrautbär.jpg (133.04 KB)
Jakobskrautbär.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Danke, das passte viel besser.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.