Schmetterlinge - Fotos & Schnappschüsse

 
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

danke rainald. war mir irgendwie klar, dass du den kennst (nur nicht, dass es schon so lange ist).
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Ich freue mich über die vielen Schmetterlinge im Garten dieses Jahr. So viele hatten wir andere Jahre nicht . . .

An dem ganzen Alant-Busch waren gleichzeitig mehr als ein Dutzend Falter. Neben den Distelfaltern auch Tagpfauenaugen und Kuhaugen (Maniola jurtina) und ein Admiral. Zur gleichen Zeit waren am Bohnenkraut wohl zehn Schornsteinfeger und am Lavendel und Salbei viele Weißlinge (Kleiner und Großer Kohlweißling, Zitronenfalter) und Gamma-Eulen...
Distelfalter tummeln sich auf dem Alant.JPG
Distelfalter tummeln … lant.JPG (93.97 KB)
Distelfalter tummeln sich auf dem Alant.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Hallo,

kann mir jemand sagen was da draus wird?
Sie laben sich an meinem Zwergbirnbaum

Danke schon mal
Edi
raupen.JPG
raupen.JPG (1.3 MB)
raupen.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo edi,

das sind gespinstblattwespenlarven. wenn sie bei dir auf dem birnbaum sind, dann sind's in dem fall die larven der birnengespinstblattwespen . ausser an birnbäumen, futtert diese art auch noch an crataegus rum.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hab zwar kein Foto davon, aber gestern sah ich einige Tagpfauenaugen im Hinterhof,
als ich das Kakteen- und Sukkulentenbeet angelegt habe, gesehen.

Ein brauner Fuchs, hatte sich sogar kurzzeitig auf meiner Schulter niedergelassen.

Ist schon toll, daß in einem kleinen bischen Natur inmitten der Stadt solche Schönheiten vorkommen.
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Zitat geschrieben von stella_riamedia
hallo edi,

das sind gespinstblattwespenlarven. wenn sie bei dir auf dem birnbaum sind, dann sind's in dem fall die larven der birnengespinstblattwespen . ausser an birnbäumen, futtert diese art auch noch an crataegus rum.


vielen Dank

ja, Du liegst total richtig, hab nach Deiner Info dann Google bemüht, ja die sinds, und ich laß die jetzt mal futtern..

Grüß Dich
Edi

ps: das Foto hat dann in dem Thread eigentlichgar nix verloren, hmmmm....
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Ich hatte heute im Gewächshaus Besuch vom Tagpfauenauge.

Norbert
IMG_2329 Tagpfauenauge.JPG
IMG_2329 Tagpfauenauge.JPG (1.45 MB)
IMG_2329 Tagpfauenauge.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
und dieser sitzt seit drei Tagen auf dem Sonnenhut
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

3 Tage am Stück

Kleiner Fuchs_Aglais urticae

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Tagpfauenauge


Disterfalter


weiblicher Aurorafalter
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Dieses Frontalportrait eines Mittelmeer-Zitronenfalters ist mir im diesjährigen Pfingsturlaub in Griechenland gelungen.
DSCN7417k.JPG
DSCN7417k.JPG (146.82 KB)
DSCN7417k.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.