Zitat geschrieben von stella_riamedia
gestern auf'm balkon hat der distelfalter an den zinnien genascht. & aus irgendeinem grund nur an der weissen
Deine Fotos sind mal wieder einsame Spitze und du hast noch einen ganz frisch geschlüpften Distelfalter erwischt. Bei mir im Garten tummelten sich in den vergangenen Tagen nur völlig abgeflatterte...
Wenn du eine Kamera hättest, die das reflektierte UV-Licht besser festhält, würdest du wahrscheinlich sehen, warum der die weiße Blüte vorzog. Die meisten Insekten sehen viel mehr von dem UV-Licht als wir, und dann sehen für sie die Blüten völlig anders aus. Auffällig ist das für uns an Mohnblüten, wo man sich denken kann, dass die Attraktivität durch die Reflektion an den dunkel-violetten Stellen bedingt ist. Für uns schwer zu unterscheidende Blüten wie Raps und Hederich sehen für UV-sehende Insekten vällig verschieden aus.
So sind gar manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn...
Bei mir krabbelte in der Wohnung vorhin ein schwarzer Käfer an der Scheibe (ca. 6mm lang) Ich hielt ihn für irgend einen Diebkäfer (Kornkäfer oder so), wollte ihn aber fotografieren, bevor ich ihn ins Jenseits beförderte und nahm ihn mit Blitz auf und war völlig überrascht, als ich ihn dann auf dem Display sah . . . Das Foto hat ihm das Leben gerettet.
http://www.pachizefalos.de/fot…cheibe.JPG
Ach, das Foto gehört ja gar nicht in diesen Sräd, ich habe es deshalb nur als Link hier her gepackt. Aber für hier habe ich auch noch eins...
Den Kohlweißling wollte ich am Ysop fotografieren und er flog gerade auf, als ich abdrückte...