Schlauchpflanze vertrocknet

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2009

Christina25

Hallo.
Ich brauche Hilfe für meine grüne Schlauchpflanze (Sarracenia oreophila). Obwohl ich ihr regelmässig Wasser gebe sind schon viele der Schläcuhe vertrocknet.
Soll ich die vertrockneten Schläuche entfernen und wenn ja,wie?
Kann es sein,dass der Pflanze vieleicht irgendetwas fehlt? Vielleicht Sonne oder "Futter"?
Im Moment sind nur noch kleine Schläuche übrig die grösstenteils noch nicht ganz ausgewachsen sind.
Ich möchte wirklich nicht,dass mein armes Pflänzchen kaputt geht. Weiss jemand Rat?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Futter brauchen die nicht unbedingt, aber ungedüngten Torf, viel Licht und immer feuchte oder nasse Erde. Und auf keinen Fall düngen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2009

Christina25

Die längeren Schläuche (Bis zu 10 cm) werden von oben her braun und trocken.
Ich giesse mit destiliertem Wasser.Das Leitungswasser hier ist ziemlich kalkhaltig.
Ich lasse immer etwas Wasser unten im Übertopf und wenn das weg ist giesse ich nach.
Das passiert ungefähr alle zwei Tage.
Zur Erde kann ich nicht viel sagen. Ich habe die Pflanze noch in dem Topf aus der Blumenhandlung.
Bisher stand sie eher schattig. War das vielleicht ein Fehler? Verträgt sie vie Sonne? Mein Fenster geht nämlich Richtung Süden.
Wie entferne ich die vertrockneten Schläuche richtig?
IMG00070-20090829-1700.jpg
IMG00070-20090829-1700.jpg (59.65 KB)
IMG00070-20090829-1700.jpg
IMG00071-20090829-1700.jpg
IMG00071-20090829-1700.jpg (65 KB)
IMG00071-20090829-1700.jpg
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Die vertragen auch volle Sonne, gewöhne sie aber erstmal langsam daran. eigentlich brauchen sie sogar volle Sonne. Warte bis die Schläuche voll abgetrocknet sind und schneide sie dann ab. Die Erde müsste dann noch passen, wenn es die selbe ist.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2009

Christina25

Giesse ich denn richtig oder solte ich da dran noch was ändern, wie z.B. anderes Wasser nehmen oder kein Wasser im Topf lassen?
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Das gießen ist schon richtig, du könntest höchstens geringe mengen leitungswasser mit beifügen (max 10%), da es mehr Nährstoffe enthält, optimal wäre natürlich Regenwasser.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2009

Christina25

Sollte es in der nächsten Zeit nochmal regnen werde ich versuchen etwas Regenwasser zu kriegen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Aber denke daran, dass die Schlauchpflanze winterhart ist und auch winterruhe braucht! Sonst besteht Gefahr von krankheitsbefall und die Pflanze blüht nicht, ich habe sie draußen im Moorbeet.
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2012

Kosmos

Hallo,
ich möchte hier mal einsteigen;
Vor einem Jahr sah meine Pflanze ähnlich aus weil sie zu trocken war. Ich habe dann normal weiter gegossen und heute hat sie wieder kräftige Triebe.

Allerdings "fallen" die äußeren Fallen nach einer Zeit ganz langsam um - woran kann das liegen und sollte ich die alten Fallen (die noch immer unten grün sind) abschneiden?

Danke und Gruß

Stefan
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ein Foto sagt mehr als tausend Worte
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2012

Kosmos

Die vertrockneten habe ich mittlerweile entfernt.
DSCI0437.JPG
DSCI0437.JPG (778.92 KB)
DSCI0437.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hast Du die Pflanze drinnen oder draußen stehen?
Wenn die Pflanze draußen steht und Wind und Wetter ausgesetzt ist, werden die Schläuche kleiner, gedrungener und stabiler. Sie kippen dann nicht. Wenn die Pflanze drinnen steht, wachsen die Schläuche höher und werden dabei leicht instabil. Eine Pflanzenstütze kann dann helfen - oder die Pflanze nach draußen zu stellen. Außerdem kommt mir der Topf gemessen an der Pflanzengröße etwas klein vor. Wann hast Du zuletzt umgetopft?
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2012

Kosmos

Hey,
sie steht drinnen, das könnte es erklären.

Umgetopft habe ich erst dieses Jahr - sie ist recht schnell gewachsen.

Danke und Grüße


Stefan


Brauchen die mehr Platz zum Topfrand?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.