Schlafbaum - Seidenakazie - Seidenbaum - Albizia julibrissin

 
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

so sehen die knospen jetzt aus,sie werden größer...
IMG_3082.1.jpg
IMG_3082.1.jpg (28 KB)
IMG_3082.1.jpg
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo molfini! Gibt es denn auch noch ein Blütenbild zu sehen?
Die sind doch hoffentlich was geworden, oder?
Ich würd' mich jedenfalls freuen wenn du noch eines oder zwei, drei reinstellst.
LG Nicole
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Hallo Nightmare,
meine Seidenakazie "zickt" grad etwas...
Die Knospen erreichen eine bestimmte Größe und fallen dann ab!
Bis jetzt ist keine aufgegangen und ich glaube es wird nix mehr dieses Jahr. es ist einfach zu dunkel, bei uns im Norden hat es die letzten Wochen nur geregnet, kaum Sonnenschein...

Aber falls es doch noch klappen sollte, werde ich auf jeden Fall Bilder reinstellen,
Versprochen!!!
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

och, das ist schade.
Ich drücke die Daumen, daß die eine oder andere es noch schafft.
hi hi, vom schönen M***wetter im Norden habe ich auch jede Menge abbekommen (Bremerhaven)
also kann ich deine lophanta verstehen, wenn sie nicht so richtig will.
LG Nicole
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

hallo mal wieder,

meine 3 schlafbäume stehen ja geduldig im dunklen, kühlen (ca 5°c-10°c) schlafzimmer. bis jetzt haben sie immernoch ein paar blätter vom letzten jahr. zusätzlich haben sie aber neue triebansätze, die jetzt etwa 3mm lang sind. ist das normal, dass sie jetzt schon loslegen? ist mein erstes frühjahr mit schlafbäumen.

lg monk
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Hallo monk,
meine Seidenakazie treibt auch fleißig aus;sie wollte aber dieses Jahr gar nicht in den Winterschlaf.Dafür hat sie mich dieses Jahr mit der ersten Blüte überrascht -mitten im Winter!
Bis jetzt blühte nur 1 Knospe auf, die Blüte hielt nicht lange (3 Tage), es war aber trotzdem sehr aufregend!
Die Farbe war eher limetten-grün und nicht gelb,aber es lag sicherlich an zu wenig Sonne.
IMG_seidenak.jpg
IMG_seidenak.jpg (37.47 KB)
IMG_seidenak.jpg
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Meine drei treiben seit einer Woche auch munter aus, obwohl sie ziemlich dunkel stehen (ich vergesse immer die Rolladen hochzuziehen) bei etwa 8 Grad. Sehen aber gut aus.
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

molfini, die ist auch in limettengrün wunderschön! Freut mich, daß es doch noch eine geschafft hat.
Meine indoor-albizien habe gar nicht erst eine Winterpause gemacht, ich habe welche im Wohnzimmer also warm, dann etwas kühler, so ca.10°C und eine steht im Wintergarten bei 7°C, selbst di ist einfach weitergewachsen. Zwar langsamer aber immerhin.
LG Nicole
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

ich habe diese woche ganz frische samen aus italien bekommen , gewässert und HEUTE morgen schon gesät.
nachdem ich eure berichte darüber gelesen habe, habe ich doch gemischte gefühle . aus diesem grunde habe ich sie aufgeteilt: einige habe ich ans westfenster gestellt auf die fensterbank, heizung darunter, andere ins schlafzimmer, auch dunkel, weil ich ebenfalls meist vergesse die rolladen hoch zu machen und welche auf arbeit mitgenommen. auf arbeit haben sie die ganze zeit beleuchtung.
mal sehen welche nun schneller keimen, wenn sie denn keimen
werde bilder einstellen sowie sich was tut.
drückt mir die däumchen, meiner ist zur zeit nicht sehr grün angehaucht

lg

ulli
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

dann bin ich ja beruhigt. war schon etwas am zweifeln, dass ich was falsch mache

@molfini: glückwunsch! ich hoffe meine schaffen es auch irgendwann. die sind sooooo toll!

@tigra112: ich glaube nach allem was ich hier so gelesen habe, hättest du auch noch etwas warten können. ich hab seit herbst auch samen, die auf ihre aussaat warten. aber etwas müssen sie noch. ich hab meine letzten sommer auf dem balkon keimen lassen und es hat nichtmal eine woche gedauert bis sich die ersten spitzen gezeigt haben. ich drück dir die daumen, dass es was wird. bitte berichte!

monk
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meine gestern mal geknipst. Sie sieht - nach - 11 Grad- noch lebendig aus

Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

hallo monk

ich dachte die kann man das ganze jahr zum keimen bringen ?
aber ok, wenn sie nix werden... ich habe noch welche, dann versuche ich es zu einem späteren zeitpunkt nochmal.
danke für den tip! die hoffnung stirbt zum schluß
gerne berichte ich über den weiteren werdegang der babys, sollten welche kommen

lg
ulli
Avatar
Herkunft: Schollbrunn
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2011

Möchtegerngrünerdaumen

Hallo zusammen, bin neu hier und habe dieses Jahr auch das grüne in mir entdeckt

Wollte es mal mit den Fleischis probieren und hab als Geschenk noch Samen von der Albizzia lophanta bekommen und natürlich es nicht ausgehalten und gleich gesät (17.03.11) in eine Carnivoren Erde muss ich dazu sagen

Und siehe da am 30.03. der erste gekeimt und innerhalb 3 Tagen 4 weitere die ich euch natürlich unbedingt zeigen muss *freu*

Das im Hintergrund reckelt sich eine Tamarinde

Wenn Bedarf gibt würde ich gern weiter berichten mit neuen Fotos versteht sich *zwinker*, hab sie gestern pikiert (das erste mal im Leben^^) glaube das ganz gut gemacht zu haben.
14042011039.jpg
14042011039.jpg (665.11 KB)
14042011039.jpg
14042011043.jpg
14042011043.jpg (712.61 KB)
14042011043.jpg
14042011042.jpg
14042011042.jpg (497.29 KB)
14042011042.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Hallo zusammen!

Nachdem ich hier erst nur gelesen habe, konnte ich mich nicht mehr beherrschen und habe vor 3 Wochen 5 Samen der gelben Seidenakazie (Albizzia lophanta) in Kokohum versenkt. Nach ca 1 Woche sind die ersten gekeimt. Jetzt wundere ich mich, da die Keimlinge den Samen nach oben schieben, sie sehen aus, als hätten sie einen Helm auf. Ist das normal? Ich habe das so noch nicht gesehen. Habe von den ersten Beiden Fotos gemacht, die 3 Anderen scheinen das genau so zu machen, liegen aber noch etwas in der Erde, so dass ich kein Foto machen konnte. Muss ich die jetzt befreien? Oder schaffen sie es selbst?
CIMG1759.JPG
CIMG1759.JPG (561.96 KB)
CIMG1759.JPG
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

ich konnte bei mir gar nicht so schnell gucken, wie die Schlafbäume gekeimt sind...







sind sie nicht süß???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.