Schlafbaum

 
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo peach,
ich kann mich Cat nur anschließen ... "entwöhnen" und so bald wie möglich ab ins Freie!
Hell aufstellen, solange sie noch im Raum stehen!

Ich vermute, dass sie fürs Zurückschneiden noch zu klein sind ... Du schreibst leider keine Höhe!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Panketal
Beiträge: 14
Dabei seit: 12 / 2006

peach22

Hmm also raus kommen sie danna uf alle fälle! Die sind jetzt ca.25-30 cm hoch und sehen sonst suuuuuuper aus! nur eben vom stiel her sehr mickrig!

Ich habe ein paar jetzt eingekürzt vor zwei tagen mal sehen was draus wird! bis jetzt sehen sie super aus müssen halt nur nich mehr das gewicht halten! werde sie dann jetzt auf euern rat hin mal aus der wärme nehmen und bei normaler zimmertemperatur aufstellen!
Ab wieviel grd aussentemperatur denkt ihr kann ich sie in den garten verfrachten?

Vielen Danke für die Tips schonmal

Steffi
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo peach,
hmmmm, ich stell meine Großen erst nach den Eisheiligen raus, weil ich so viele Pflanzen nicht hin und herschleppen kann! Zuerst nur in den Schatten (selbst meine Großen mögen überhaupt keine starke Sonne)!

Wenns schon vor den Eisheiligen schön warm ist - auch nachts, stell ich ein paar halt ins Folienquexhaus, da sind sie von evtl. einfallender Kälte etwas geschützter!

Du kannst sie ja langsam eingewöhnen .... wenns schön warm ist, rausstellen und am Abend wieder hereinnehmen - wenn Du sonst nix zu tun hast :D:D

Hier sind meine beiden Großen (vor ein paar Tagen abgeschnittenen - die 2 Stück hinten links - und sie treiben jetzt wieder wunderbar aus):



Wenn Deine zu wacklig sind, gib Ihnen evtl. eine Stütze und binde sie locker mit Bast an!?

lg und gutes Gelingen
Moni
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ja, wie moni schon schreibt, ich würde auch noch warten, bis die eisheiligen durch sind es sind ja noch babies
wenn sich meine dieses jahr so gut weiterentwickeln, überlege ich sie - sofern sich eine gute und geschützte stelle ergibt, auch auszupflanzen.

auf jeden fall wirst du bei standortwechsel und/oder klimaumstellungen mit massiven "protest" rechnen können - egal, lass dich nicht beeindrucken auch wenn sie alles von sich schmeißen die fangen sich schon wieder

lg cat
Avatar
Herkunft: Panketal
Beiträge: 14
Dabei seit: 12 / 2006

peach22

Huiiiii die sind ja wunderschön! Wie alt sind denn deine 8er-Moni? Meine sind ja noch ganz grün =) halt noch Babys, aber schön mal zu sehen was draus werden kann! Hatte ja schon mal ein paar Bilder reingesetzt von den SÜssen nur sie da halt noch etwas kleiner waren! Wobei ich mich wirklich frage wie es Leute machen aus denen einen Bonsai zu kreieren, denn so wirklich einfach da eine passende Form für zu finden ist das ja sicher nicht! Habe sie ursprünglich ja in einem Bonsai set gekauft! Aber ich denke ich lasse sie einfach wie sie sind! Gefallen mir sehr gut bei dir!
Ich bin ja schon stolz das meine überhaupt so schön gekommen sind! Weil nach den ganzen Berichten hier hatte ich viel früher mit Meckern der Kleinen gerechnet!
Na mal schaun wie sie sich weiter machen! Auf alle Fälle werde ich sie mal wenn es sich ergibt und das Wetter passt rausstellen damit sie schonmal sehen können was ihnen blüht!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo peach,
die linke ist Geburtsjahr 2001 und die rechte 2004!

Das war am 03.02.07, als ich sie aus dem Keller (- 9°, Pflanzenlicht - raufgeholt und zurückgeschnitten habe) - kaum zu glauben, wie schnell sie wieder austreiben:


So habt einer davon im vergangenen Sommer ausgesehen - beide waren eigentlich gleich - trotz Altersunterschied:


Ich hoffe, dass sie endlich mal blühen, heuer war ja der erste "kalte" Winter für sie!

An den Fotos siehst, Du, dass sie sehr viel "aushalten"!!! :D

lg und gutes Weiterwachsen für Deine!
Moni
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo ihr Lieben!

Ich bin jetzt dabei, mein Dachbodenwinterquartier aufzuloesen, denn da gibt es nunmal nicht so viel Licht und jetzt stellt sich die Frage, was ich mit meinen dort ueberwinterten Schlafbaeumen mache. Zwei von ihnen treiben schon wieder aus und ich habe ja nur drei Moeglichkeiten:
1) auf dem Dachboden lassen (wenig Licht)
2) nach draussen (Gefahr von Nachtfrost)
3) reinnehmen (Wohn- oder Schlafzimmer)

Leider habe ich ja bisher immer sehr schlechte Erfahrungen mit Schlafbaeumen drinnen gemacht, was die Entscheidung nicht unbedingt leichter macht. Mein Vergleichsexemplar, dass ich drinnen im Wohnzimmer ueberwintert habe, hat erst Blaetter geschmissen, dann wieder hervorragend ausgetrieben und hat jetzt schon wieder alles von sich geschmissen

Aber, nachdem ich sie jetzt zumindest teilweise erfolgreich ueberwintert habe, moechte ich sie ja nun nicht doch noch verlieren!

Also, die Frage bleibt: 1, 2 oder 3

Was meint ihr?

LG,
Kiroro
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man,man!

1 nur, wenn Du später erst Grün haben möchtest und eine Kombination aus 2 und 3 wäre vielleicht das Beste. Erst etwas abhärten (wie sagt cat immer: nur die Harten kommen in den Garten ) und bei Frostalarm reinholen oder?!
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von melsk
Man,man!

1 nur, wenn Du später erst Grün haben möchtest und eine Kombination aus 2 und 3 wäre vielleicht das Beste. Erst etwas abhärten (wie sagt cat immer: nur die Harten kommen in den Garten ) und bei Frostalarm reinholen oder?!

Danke erst einmal fuer die Antwort, Mel!
Aber warum:
Zitat
Man, man!
? Weil ich so eine Frage stelle ?!?

Bei Frost reinholen klingt zwar gut, aber ich frage mich, ob der staendige Wechsel wirklich gut ist. Ausserdem glaube ich nicht, dass ich es immer schaffe, den Wetterbericht so genau zu verfolgen, und rechtzeitig da bin um umzustellen...

Aber versuchen kann ich es ja - oder ich probiere es mit verschiedenen Methoden aus...

LG,
Kiroro

P.S. An cats Spruch musste ich auch denken
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man, man weil ich eigentlich auch nicht wirklich weiterweiß!

Hast Du keinen Flur oder sowas?! Wohnzimmer mögen die def. nicht.

Geschützte Ecke basteln im Garten, mit Grablichter beheizen oder so?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Kiroro,

ich würde ihn an den hellstem Platz indoors stellen! ... und wegen Rausstellen .. nächste Woche solls nochmals kalt werden ... also besser noch zuwarten ... da können Grablichter wohl auch nichts ausrichten! :D

Meine ... ganz oben die Neuaustriebe und darunter die "Besten" von Anfang Februar .. stehen im Wintergarten, teilweise seeeehr warm (derzeit 31° ... nachts 17° ... und treiben wie verrückt!

Der längste Wedel ist bereits 1 m lang ... der hat wohl von Mels Flammenbaum gelesen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

@ Mel:
Flur habe ich zwar, der hat aber gar keine Fenster, geht also nicht.
Garten haette ich (sehr) gerne.

Wenn, dann kaemen sie draussen auf den (grossen) Balkon. Meine Idee waere, sie dort relativ geschuetzt auf das Fensterbrett und damit direkt an die Hauswand zu stellen...

@ Moni: Danke fuer deine Tipps! Ich habe hauptsaechlich deshalb Bedenken, weil bei mir bisher die Schlafbaeume drinnen immer eingegangen sind. Vielleicht versuche ich es mit einem am Schlafzimmerfenster (Suedfenster).
Bei uns (Hamburg) ist zum Glueck bisher kein Frost angesagt.

Booah 1m lange Wedel! Davon sind meine noch WEIT entfernt. Aber die sind ja auch erst 1 Jahr alt.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Kiroro!

Geschützter Platz am Balkon ... evtl. mit Vließ drumrum (oben drüber?) ... und den Topf ein Stück Styropor stellen und sicherheitshalber auch gut einmachen?

Aber das ist nur ein hilfloser Tipp für Deinen Fall ... leider keine Erfahrung!

lg
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nettes Eckchen mit Luftpolsterfolie, unten Styropor und über Nacht ein Grablich reinstellen....sonst hätte ich auch keine Idee!
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Vielen Dank auf jeden Fall euch beiden fuer die Tipps , werde sie vermutlich aufteilen und zumindest einen ins Schlafzimmer stellen und den Rest eingepackt auf den Balkon.

Werde dann hinterher berichten, wie sie sich gemacht haben

LG,
Kiroro

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.